Veröffentlicht Februar 20, 201510 j Hat hier schon mal jemand ATE PDs verbaut und dabei auf die Stege der Innenbelüftung geschaut? Danach würde ich sagen die ...-0119.1er müssten laufrichtungsgebunden sein. Allerdings sind beide Scheiben vollständig identisch und nicht wie erwartet spiegelsymmetrisch. Egal? Normal? CU Flemming
Februar 20, 201510 j Ja ich fahre die auch auf dem Saab. Aber ein linke bzw rechte Seite Hinweis war nicht dabei von Ate seitens aus. Ich schau mir das am Wochenende mal bei mir an. Danke für den Hinweis ;)
Februar 20, 201510 j Autor Dass also bei der rechten die Schaufeln sozusagen die Luft von außen nach innen zu schaufeln scheinen? Schon merkwürdig, dann würde ich doch die Stege radial anordnen, dann wären beide Scheiben identisch bei beiden Drehrichtungen. Bin mal gespannt ob eine Antwort von Conti kommt.
Februar 20, 201510 j Ich behaupte mal dass von technischer Seite absolut keine Beeinträchtigungen vorliegen, wenn man das überhaupt so nennen kann. Man ist da vermutlich zu sehr an Reifenprofildesigns gewohnt. Aber eine Innenbelüftung einer Bremsscheibe wird anderen physikalischen Einflüssen ausgesetzt. Reifen: direkter Bodenkontakt, Performance wird aufgrund der Kräfte durch's Profildesign beeinflusst. Bremsscheibe: hängt in der Luft und ist nichtmal wirklich der Fahrtrichtung bzw. dem Fahrtwind ausgesetzt da im Radkasten sowie auf der Innenseite der Felge so starke Verwirbelungen und Turbulenzen auftreten die jegliche Modellberechnungen nahezu unmöglich machen. Da dürfte es auch egal sein in welche Richtung die Schaufeln zeigen
Februar 20, 201510 j beweggrund? http://www.brembo-shop.de/gallery/10-brembo-bremsscheiben-einteilig/2-0-brembo-sport-bremsscheiben-innerer-aufbau.jpg http://www.brembo-shop.de/gallery/10-brembo-bremsscheiben-einteilig/2-0-brembo-sport-bremsscheiben-innerer-aufbau.jpg
Februar 20, 201510 j Der Gedanke ist ganz offensichtlich nicht abwegig, denn es gibt offenbar seitengebundene Scheiben: http://www.gh-motorsport.de/news/gh-motorsport-mit-brembo-racing-italien-auf-motorsport-expo Bearbeitet Februar 20, 201510 j von patapaya
Februar 20, 201510 j Autor [mention=6609]imaxx[/mention]: bei mit drehen sich die Räder und wie man Lüfterräder baut so dass sie einen höheren Wirkungsgrad haben als einfache r radiale Schaufeln durfte auch bekannt sein. Als Lüfterräder von Elektromotoren verwendet man die radialen wenn der Motor in beide Richtungen laufen muss. Hat man nur eine Drehrichtung und braucht eine effiziente Kühlung, so setzt man laufrichtungsgebundene Lüfteräder ein. Dazu kommt, dass ATE selbst in der Montageanweisung schreibt, dass man ggf. den Drehsinn beachten soll. Das passt einfach alles nicht sauber zusammen. Dankte Achim. Die PDs sehen so aus wie die unterste der drei. Aber eben beide identisch.
Februar 20, 201510 j jedoch denke ich das diese art der lüfter ;-) nur dann ihre wirkung haben, wenn die scheibe mittig offen od gelocht sind u es so zu verwirblung kommen kann. geschlossen scheibe denke ich eher an hitzeabfuhr
Februar 20, 201510 j Autor Die ATE PDs sind innen zur Nabe hin offen! Die können also von innen nach außen von Luft durchströmt werden. Oder was meinst du jetzt?
Februar 20, 201510 j Autor Naja, was das anbetrifft ist das bei mir wirklich ein Luxusproblem, wenn die bei mir über 350tkm halten. Aber es stört mich schon ein wenig. Bei billigem Chinakrempel ist man sowas ja gewohnt, aber von Conti erwarte ich war anderes.
Februar 20, 201510 j Die ATE PDs sind innen zur Nabe hin offen! Die können also von innen nach außen von Luft durchströmt werden. Oder was meinst du jetzt? jepp genau das meinte ich.......habe nicht alles vor augen, glaubte sei nur beim 9-5 so http://www.ws-autoteile.com/images/product_images/info_images/1235004_2.jpg und dann dürfte es egal sein
Februar 21, 201510 j Es gibt Bremsscheiben mit Drehrichtungsangabe ja. ABER die ATE PD's sind davon ausgeschlossen. Hab schon einige verbaut und da gab es nie ein Hinweis. Auch vom äußeren und inneren *Design* wäre es völlig egal wo welche Scheibe verbaut wird ob rechts oder links. Lg Nico
Februar 21, 201510 j Autor Moin [mention=3680]Achim[/mention]: jepp, nur das die PDs außen nur eine leichte Nut haben und auf der Innenseite die Innenbelüftung offen ist. [uSER=13622]@nico[/uSER]: nun ja, den genannten Scheiben liegt eine Montageanleitung bei, die eben darauf hinweist, dass ggf. der Drehsinn zu beachten ist. Und die Ausführung der Stege wäre für mich so wie ich es von den Lüfterrädern kenne definitiv als Drehrichtungsgebunden anzusehen. Ich werde sie wohl notgedrungen einbauen da von Conti noch keine Antwort gekommen ist. Ich werde mal Bilder machen. Geht nur momentan mit dem Spielkram hier nicht hochzuladen.
Februar 21, 201510 j Spätestens wenn ich die Sommerräder aufziehe werde ich es mir anschauen und dann ggfs handeln. Gestern konnte ich mit montierten Rad nicht genug sehen. Natürlich als ich gestern wieder dran war, bekamen die Federbeine wieder eine Priese FluidFilm. Die sehen seitdem top aus, rost keine chance. :-))) Mir ist dunkel etwas im Kopf das ich mich damals schon wunderte...aber es war ja nunmal ein Set. Ich sehe "verkehrt herum" eingebaute Bremsscheiben nicht als Luxusproblem an. Die Innenbelüftung hat ja schon einen Sinn und ich weiß einfach nur, das sie mir einmal überhitzten und dann ging schlichtweg gar nichts mehr. Könnte aber auch an den Belägen gelegen haben. Wenn sie falschrum eingebaut sind, könnte der Luftstrom gegen die Drehrichtung und Geschwindigkeit des Rads vielleicht gar nicht mehr gegen an.
Februar 21, 201510 j Aber wenn innen die Stege gerade zur Nabe hinlaufen hast du keine laufrichtug. Wenn allerdings die Stege innen *Gebogen* sind macht es schon Sinn die Richtung zu beachten.
September 4, 20168 j Autor So, ich bin da wohl noch ein wenig Bildmaterial schuldig. Hier erst mal für die neuen ATE-Power Disks für den 902. jedoch denke ich das diese art der lüfter ;-) nur dann ihre wirkung haben, wenn die scheibe mittig offen ...Ein Blick von innen in die Scheiben: Aber wenn innen die Stege gerade zur Nabe hinlaufen hast du keine laufrichtug. Wenn allerdings die Stege innen *Gebogen* sind macht es schon Sinn die Richtung zu beachten.Ich hoffe man kann hier gut sehen, dass die Stege nicht radial verlaufen sondern gebogen sind, und zwar in beiden Scheibe des Satzes gleich, montiert also gegensätzlich: CU Flemming
September 4, 20168 j Autor Und nun noch was zur Innenbelüftung. Wieder der Blick von innen in die Scheiben. Oder auch nicht. Putzig der Blick von außen. Zum einen zeigt er, dass auch die nicht genuteten originalen Saab Scheiben identische Stege haben. Zum anderen könnte man jetzt meinen, dass die untere Scheibe zu dem Bild oben gehört. Dem ist aber nicht so. Die obere ist die, die innen zugerostet ist, die Kanäle sehen dafür noch halbwegs OK aus. Dafür sah die untere mit den zugerosteten Kanälen von innen besser aus. CU Flemming
September 4, 20168 j wobei bei deinem letzten Bild in #22, die Frage aufkommt warum nur die untere Scheibe so zugewachsen ist. wie schon angesprochen, ich denke das es nicht egal ist wo welche Scheibe montiert wird (li od re.) egal wird es nur demjenigen, der B-Scheiben auch einzeln verkauft, ist eh eine merkwürdige unart, soetwas gehört paarweise verkauft.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.