Zum Inhalt springen

Marktplatz beim Saab-Club-Norddeutschland

Empfohlene Antworten

  • Autor

Wir sind 15 registrierte mitglieder bei uns. Wem sollte es auch hier auffallen? 3 leute aus dem bremer raum. Einer aus greifswald 1 aus umgebung von kassel ja und die anderen aus hamburg schleswig holstein und niedersachsen.

ich habe auch noch nicht alle aus dem club persöhnlich getroffen

  • Antworten 86
  • Ansichten 14,2k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Aha, jetzt heißt es 'Partnerfirmen'.

Und worin soll, bitte, die 'Partnerschaft' bestehen?

 

Infos, wo man was am besten kauft, kann man am besten und unabhängigsten geben, wenn man mit keinem der Anbieter irgendwoe näher zu tun hat. Alles andere, trübt ja zuminest den Blick.

Und wenn da jetzt jemand meint, unbedingt etwas für die SAAB-Gemeinschaft tun zu wollen, dann soll er dies doch nicht dadurch tun, Kräfte zu teilen, sondern dadurch, sich hier direkt mit einzubringen.

Und wenn da jetzt jemand meint, unbedingt etwas für die SAAB-Gemeinschaft tun zu wollen, dann soll er dies doch nicht dadurch tun, Kräfte zu teilen, sondern dadurch, sich hier direkt mit einzubringen.

 

da kann man auch anderer Ansicht sein. Ich finds schon schade das bei www.forum-auto.de nicht mehr soviel los ist.

 

Was ich vom Saab Club Nord halten soll weis ich allerdings auch nicht

.........Und wenn da jetzt jemand meint, unbedingt etwas für die SAAB-Gemeinschaft tun zu wollen, dann soll er dies doch nicht dadurch tun, Kräfte zu teilen, sondern dadurch, sich hier direkt mit einzubringen.

 

 

da kann man auch anderer Ansicht sein. Ich finds schon schade das bei www.forum-auto.de nicht mehr soviel los ist......

 

Wie sagte doch Helmuth M. "Getrennt marschieren, vereint schlagen!"

 

Das gemeinsame Ziel ist doch das Interesse an SAAB und die Erhaltung der Fahrzeuge !?

 

........Was ich vom Saab Club Nord halten soll weis ich allerdings auch nicht

 

Das bleibt abzuwarten, und ich wünsche der CLUB-Ergänzung für den Norden "Gutes Wachstum".

 

Hier im Forum wird über soviele Clubaktivitäten und Angebote von "außerhalb" geschrieben.

Da haben wir doch noch, tolerant wie wir sind, auch für die "Nordlichter" Platz.

 

Gruß->

  • Autor

saabotör, da bin ich ganz deiner meinung, heute haben sich 2 neue wieder angemeldet, es ist schleppend aber ist so in ordnung. nach renes vorstellung sollte es nur noch dieses forum geben das sich um alle saab belange kümmert und alles andere aus dem netz verschwinden, aber ob das in der sache den saab fahrern hilft bezweifel ich. das wäre ja dann ein monopol.

ul was man vom saab club hält muß ja jeder für sich entscheiden. wir habe den schritt letztes jahr gewagt, das hier im norden auch wieder etwas aufgebaut wird.

und was daraus in zukunft wird können nur die mitglieder entscheiden, mit denen lebt oder stirbt so ein club.

... nach renes vorstellung sollte es nur noch dieses forum geben das sich um alle saab belange kümmert ...
Mit der einen Enschränkung, 'dieses' durch 'ein' zu ersetzen, ist dies tatsächlich meine klare Ansicht. Wer, wie ich beim Voyager und 440er Volvo sich Infos hier und dort zusammen suchen und mit Hoffnung auf Hilfe eines Wissenden in 3 und mehr Foren posten mußte, wird wissen, was ich meine.

EIn ähliches Problem hatten wir damals in der Überganszeit vom 'gelben Forum' hierher auch schon. Und auch das hatte mich genervt.

 

Aktuell dürften sicher mind. 90% des dt-sprachigen SAAB-Traffics hier auflaufen, so dass man sich Doppel-Postings und -Recherchen glücklicherweise sparen kann. Was da auf Forum-Auto oder MotorTalk noch läuft, ist einfach zu vernachlässigen.

 

Und da sich hier ja jeder, so er denn will, selbst mit einbringen kann, sehe ich da, auch wenn ich bekanntermaßen nicht immer auf Kuschelkurs mit der Moderation war und bin, keinen echten Grund, welcher wirklich für eine weitere Plattform sprechen würde.

...... wenn ich bekanntermaßen nicht immer auf Kuschelkurs mit der Moderation war und bin, ....

 

Sorry fürs OT:

 

René,

 

Männer kuscheln nicht, die prügeln sich :biggrin:

 

Nichts für ungut :smile:

Was ist denn hier los?

 

Also im Zeitalter von Google ist es doch wohl wirklich kein Problem, wenn man eine Frage hat, die Antworten hierzu über Google in einem oder unzähligen Foren (oder anderen Quellen) zu finden. Erfahrungsgemäß ist die Google Suchfunktion jeder Foren Suche qualitativ deutlich überlegen. Was diese "es kann nur einen geben" - Diskussion hier soll verstehe ich wirklich nicht. Wirkt auf mich eher abschreckend. Konkurrenz belebt das Geschäft und ich vermag aktuell noch nicht mal ansatzweise erkennen, dass es als Konkurrenz gedacht ist.

 

Und ob der "Nordclub" nun etwas zusätzlich Interessantes beisteuert oder ähnliche Inhalte nur anders verpackt kann doch jeder selbst heraus finden. Tante Google wird mir schon zeigen wo ich mehr finde. :)

 

Und jetzt bitte wieder Frieden in der Sandkiste, ansonsten Kinders, geht es gleich ab nach Hause und ohne Essen ins Bett!

  • Autor

triple-x- genau so sehe ich das auch, google findet alles und wir wollen doch keine konkurenz sein, dann hätten wir dieses forum ja wohl nicht auf unserer seite verlinkt. ich sehe auch nichts verwerfliches darin wenn ich auf unserer seite firmen verlinke wo saab fahrer eventuell günstiger teile bekommen, der club profitiert davon nicht, er bekommt keinen cent dafür.

wenn elfering für clubmitglieder 10% rabatt gibt ist es ja auch nicht verwerflich

Wenn es schon eine etablierte Plattform gibt, und als solche möchte ich dieses Forum einfach einmal bezeichnen, macht es nach meiner Auffassung wenig bis gar keinen Sinn, ein weiteres Forum oder eine weitere Börse zu starten. Dann sollte man doch lieber auf Vorhandenes freundlich verlinken!

Geballte Kompetenz ist doch viel sinnvoller, als einzelne, verstreute Süppchen.

 

Das hatte ich aber auch schon empfohlen, aber muss halt jeder selber wissen......

  • Autor
ziehmy , das sind doch 2 ganz verschiedene marktplätze, dieser ist nur für forenmitglieder und privat. und der bei uns ist für alle offen privat und gewerblich für gebraucht und neuware.

Leute,

 

soviel Wind. Reisende soll man nicht aufhalten. Leute, die eine Extra-Wurst (bitte nicht negativ auffasssen) braten wollen.....bitteschön.

 

Das wird an diesem Forum wenig ändern.

 

Und selbst wenn es so sein sollte.....davon geht die Welt dann auch nicht unter....

Das ganze erinnert mich doch sehr an ...

 

Spalter

ziehmy , das sind doch 2 ganz verschiedene marktplätze, dieser ist nur für forenmitglieder und privat.....

 

Man sieht bei vielen Deiner Posts, dass Du in der Tat die Dinge nicht richtig verstehst.....aber wenn wir das jetzt auch wieder diskutieren.....endet das hier nie.

 

 

Wer eine simple Anmeldung hier im Forum (kostet nichts, verpflichtet zu nichts) für zu umständlich hält, um in den MP zu schauen....nunja...der kommt dann zu euch.....

 

Viel Erfolg mit Deinem Marktplatz. Mehr bleibt dazu nicht zu sagen....

  • Autor
das mußt du dann aber richtig noch stellen das es mit einer simplen anmeldeung nicht getan ist um hier zu handeln, ist das jetzt anders? früher mußte man erst hier so und so viele poost haben um dafür freigeschaltet werden

Liebe Alle,

 

wenn jemand etwas "Neues" startet ist das erst einmal etwas produktives.

Schön, dass man nicht nach dem ersten Automobil gesagt hat: wir brauchen kein zweites, "ham wa schon"!

 

Lassen wir doch den Saabenthusiasten

aus dem Norden die Möglichkeit etwas aufzubauen.

Aller Anfang ist schwer, die Sache mit der Werbung scheint mir auf Nachfrage eher unabsichtlich falsch gelaufen, da wird die Zukubft zeigen wie es weiter geht.

 

Ich treffe unterwegs oft Saabfahrer, die unser Forum nicht kennen.

Ich kenne Saabfahrer, die sich hier nicht wohlfühlen.

Und: wie oft habe ich verärgerten oder sehr "energischen" Usern geschrieben: du musst hier nicht teilnehmen, niemand hindert dich ein eigenes Forum zu gründen.

Und das macht jetzt jemand!

 

Von meiner Seite Respekt,

alles Gute!

Die Welt braucht Vielfalt!

(der Gegenentwurf heißt McDonalds)

  • Autor
bin ganz deiner meinung acron:hello::top:

So, von mir nun noch meine abschliessende Stellungnahme zu diesem Thema:

Ich hatte anfangs zu diesem neuen SAAB-Club Kontakt, fand die Idee nett, zumal das meine Region ist.

Aller Anfang ist bekanntlich schwer, kleine Sünden seien daher verziehen.

Aber meine Empfehlungen, die ich ruhigen Gewissens durch meine berufliche Erfahrung geben konnte, wurden ignoriert, es schien sehr an dem nötigen KnowHow zu mangeln.

Das ging los mit Rechtschreibfehlern auf der grausigen Website, die mittlerweile mehrfach neu gestartet wurde.

Ging weiter über genutzte Dateien ohne deren Herkunft zu berücksichtigen und führt sich fort über diese unsinnige "eigener Blog und Marktplatz und Forum"-Geschichte.

Achja, die (erste) Lokalität für den Stammtisch war ein Graus....

Essen? Fehlanzeige, gab nichts. Trinken? Gab es, war aber nicht dolle.

Ambiente? nicht vorhanden, stattdessen eine dreckige Terrasse, wackelige Tische und angebrochene Plastikstühle ohne Kissen. Wir waren die einzigen Gäste.

Sorry Leute, aber der SAAB-Club-Nord ist nichts für mich und passt auch nicht zu dem, was der SAAB-Fahrer sucht und/oder erwartet. Bitte nicht persönlich nehmen, aber so sehe ich das halt.

 

Dieses Forum ist jahrelang etabliert, sogar bis über die Grenzen Deutschlands hinaus. Mehr SAAB-Fans wird man wohl mit keiner anderen Plattform hier erreichen. Einen tollen Blog gibt es auch, also ist alles gut!

Es gibt tolle Veranstaltungen, publiziert über Blog und Forum.

 

Daher wäre es viel sinnvoller, Ihr würdet die neue Website des Clubs für allgemeine Infos über Euch nutzen um dann von dort auf die etablierten Systeme zu verlinken. Und wenn ihr dann das Forum auch noch für euch nutzt, könntet ihr dadurch auch noch Mitglieder gewinnen.

Die Pflege interaktiver Systeme, z.B. Blog oder Forum, kostet Zeit, Nerven und meist auch Geld. Spart Euch das doch und nutzt etwas Vorhandenes! Von den potentiellen rechtlichen Risiken einmal abgesehen (Übrigens ist die Clubwebsite, z.B. Impressum oder Grafiken, keinesfalls diesbezüglich im grünen Bereich).

Mir ist die Vorgehensweise des S-C-N zu dilettantisch (Sorry).

Hauptsache, erst einmal einen e.V. gründen! Aber alles Andere....!?!?! Heieieiei....

Ich habe halt einen gewissen Qualitätsanspruch und ein wenig Professionalität ist schon erforderlich.

Für das, was der Club derzeit bietet, wie er sich präsentiert, bin ich nicht bereit, Beiträge zu zahlen.

Übrigens bekomme ich bei einem namhaften Teilehändler für SAAB und OVLOV auch 10% auf Alles durch ein kleines Banner mit Link. Sammelbestellungen haben wir schon gemacht. Also auch kein Argument für den Club.

 

So, das ist meine Meinung dazu, weiter werde ich mich dazu nicht auslassen.

Ich werde meine SAAB-Site weiter pflegen und mit Forum und Club kooperieren - so macht das Hobby Spaß.

Und Spaß soll es auch bleiben und weiterhin machen!

Bearbeitet von Ziehmy

  • Autor

ohne worte ziehmy, du warst doch so wie so von anfang an gegen einen club, jeder fängt klein an, das erste lokal hatten wir gewählt weil es dort donnerstag ruhetag ist und wir ganz ungestört wir dort tagen konntenalle anderen tage hättest du dort auch zu essen bekommen, wir sind aber seit ein paar monaten jetzt in anderen lokalitäten wo es lecker essen und trinken gibt.und unserer stammtisch der die letzten male sogar richtig gut besucht war ermutigt uns dort weiterzumachen.

und auf unserer seite wüßte ich jetzt nicht wo da noch bilder sind die uhrheberlich geschützt sind.

und das impressum ist auch so weit in ordnung es fehlt dort nur noch die registernummer, die aber sofort reinkommt wenn wir die vom gericht haben , die sache ist beim gericht und ein notar kümmert sich um die korekte eintragung.

wir bekommen mitglieder sind schon 17 und ich meine das ist nicht schlecht für die zeit wo wir online sind

Ich will keinen Streit, aber das musste mal raus! Lernt aus der Kritik, das hilft vielleicht...

Und bitte, bitte auf die Rechtschreibung und Satzzeichen und das Layout achten!

Ist wirklich gruselig auf der Website....

Geballte Kompetenz ist doch viel sinnvoller, als einzelne, verstreute Süppchen.
Da spricht mir ein Norddeutscher glatt aus der Seele!
So, von mir nun noch meine abschliessende Stellungnahme zu diesem Thema:

Ich hatte anfangs zu diesem neuen SAAB-Club Kontakt, fand die Idee nett, zumal das meine Region ist.

Aller Anfang ist bekanntlich schwer, kleine Sümden seien daher verziehen.

Aber meine Empfehlungen, die ich ruhigen Gewissens durch meine berufliche Erfahrung geben konnte, wurden ignoriert, es schien sehr an dem nötigen KnowHow zu mangeln.

Das ging los mit Rechtschreibfehlern auf der grausigen Website, die mittlerweile mehrfach neu gestartet wurde.

Ging weiter über genutzte Dateien ohne deren Herkunft zu berücksichtigen und führt sich fort üner diese unsinnige "eigener Blog und Marktplatz und Forum"-Geschichte.

Achja, die (erste) Lokalität für den Stammtisch war ein Graus....

Essen? Fehlanzeige, gab nichts. Trinken? Gab es, war aber nicht dolle.

Ambiente? nicht vorhanden, stattdessen eine dreckige Terasse, wackelige Tische und angebrochene Plastikstühle ohne Kissen. Wir waren die einzigen Gäste.

Sorry Leute, aber der SAAB-Club-Nord ist nichts für mich und passt auch nicht zu dem, was der SAAB-Fahrer sucht und/oder erwartet. Bitte nicht persönlich nehmen, aber so sehe ich das halt.

 

Dieses Forum ist jahrelang etabliert, sogar bis über die Grenzen Deutschlands hinaus. Mehr SAAB-Fans wird man wohl mit keiner anderen Plattform hier erreichen. Einen tollen Blog gibt es auch, also ist alles gut!

Es gibt tolle Veranstaltungen, publiziert über Blog und Forum.

Daher wäre es viel sinnvoller, Ihr würdet die neue Website des Clubs für allgemeine Infos über Euch nutzen und dann von dort auf die etablierten Systeme zu verlinken. Und wenn ihr dann das Forum auch noch für euch nutzt, könntet ihr dadurch auch noch Mitglieder gewinnen.

Die Pflege interaktiver Systeme, z.B. Blog oder Forum, kostet Zeit, Nerven und meist auch Geld. Spart Euch das doch und nutzt etwas Vorhandenes! Von den potentiellen rechtlichen Risiken einmal abgesehen (Übrigens ist die Clubwebsite, z.B. Impressum oder Grafiken keinesfalls diesbezüglich im grünen Bereich).

Mir ist die Vorgehensweise des S-C-N zu dilettantisch (Sorry).

Hauptsache, ersteinmal einen e.V. gründen! Aber alles Andere....!?!?! Heieieiei....

Ich habe halt einen gewissen Qualitätsanspruch und rin wenig Professionalität ist schon erforderlich.

Für das, was der club derzeit bietet, wie er sich präsentiert, bin ich nicht bereit, Beiträge zu zahlen.

Übrigens bekomme ich bei einem namhaften Teilehändler für SAAB und OVLOV auch 10% auf Alles durch ein kleines Banner mit Link. Sammelbestellunge haben wir schon gemacht. Also auch kein Argument für den Club.

 

So, das ist meine Meinung dazu, weiter werde ich mich dazu nicht auslassen.

Ich werde meine SAAB-Site weiter pflegen und mit Forum und Club kooperieren - so macht das Hobby Spaß.

Und Spaß soll es auch bleiben und weiterhin machen!

klare worte - danke

das Club-wesen in D ist -im Gegensatz zu UK- eher unterentwickelt

UK SAAB Club hatte zu Hoch Zeiten über 4k Mitglieder - da konnten aus den Club Beiträgen tolle Events ausgerichtet werden

 

ich sehe (für mich) keinen Anlaß eurem Club beizutreten - mir reicht die Mitgliedschaft bei den Saabotören !

... und der bei uns ist für alle offen privat und gewerblich für gebraucht und neuware.
Ja, und ich bin sehr gespannt, wie ihr damit umgeht, wenn sich dank der 'Offenheit' dann heraus stellt, dass geliefterte Waren nicht bezahlt oder bezahlte Waren nicht oder nicht im beschriebenen Zustand geliefert werden.

Was meist Du, was da dann abgeht?! Und ja, Du kannst dann dreimal sagen, dass Du nur die Plattform bietest. Aber DU hast den Trabbel trotzdem. Und da doch sichewr nicht möchtest, dass die Nutzer Eurer Seite so oder so an schwarze Schafe geraten, wird früher oder später kein Weg daran vorbei führen, den Marktplatz zu reglementieren. Ja, und dann willkommen in der Realität!

Da mußten wir hier im Forum auch durch, und es war kein einfacher Prozeß.

...........So, das ist meine Meinung dazu, weiter werde ich mich dazu nicht auslassen................

 

Der gute Vorsatz hat ja nicht lange gehalten, schade ! :frown:

 

....Und bitte, bitte auf die Rechtschreibung und Satzzeichen und das Layout achten!....

 

Ist wirklich nicht so einfach :hello:

 

......

 

Aller Anfang ist bekanntlich schwer, kleine Sümden seien daher verziehen.

......................

Ging weiter über genutzte Dateien ohne deren Herkunft zu berücksichtigen und führt sich fort üner diese unsinnige "eigener Blog und Marktplatz und Forum"-Geschichte.

...........................................

Daher wäre es viel sinnvoller, Ihr würdet die neue Website des Clubs für allgemeine Infos über Euch nutzen und dann von dort auf die etablierten Systeme zu verlinken. Und wenn ihr dann das Forum auch noch für euch nutzt, könntet ihr dadurch auch noch Mitglieder gewinnen.

.....................

Hauptsache, ersteinmal einen e.V. gründen! Aber alles Andere....!?!?! Heieieiei....

Ich habe halt einen gewissen Qualitätsanspruch und rin wenig Professionalität ist schon erforderlich.

...................

Für das, was der club derzeit bietet, wie er sich präsentiert, bin ich nicht bereit, Beiträge zu zahlen.

 

....

 

Ich glaube der Club und Du werden sehr gut ohne einander auskommen.

 

Gruß->

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.