Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Naja, meine hatten nach einem Jahr schon kleine Macken von Steinschlägen am polierten Rand. Ich finde diese Felgen schon empfindlich. Aber auch schön.

Und der Preis der oben erwähnten ist super, wenn der Zustand so ist wie auf den Fotos!

Grüße, Philipp

  • Antworten 94
  • Ansichten 8,6k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

An nicht beplankten 900er sieht 16" - finde ich - zu prollig aus.

Meine Schwester meinte: "irgendwie sieht dein Saab aus, als hätte er zu große Schuhe an"

:biggrin:

 

http://minicks.net/AutoI/pages/page_35.html

Aber im Vergleich zu früher hat sich schon was getan:

http://minicks.net/AutoI/pages/page_70.html

 

Grüße, Philipp

:-) Irgendwie bin ich zu faul und nicht so sehr begeistert, so dass ich die Felgen doch nicht nehme...Grüße

 

Der Mann ohne Eigenschaften .... oder wie war das ?

Hast' eigentlich inzwischen eine V11 ?

 

Gruss

-C-

hochglanzpolierte Ronal Turbo Felgen?
langweilig

täglich manuell nachpoliert
total langweilig

stündlich einen "Herzkasper".:biggrin:
an Langeweile kaum zu übertreffen

:tongue:

Gut und schön, aber der polierte Rand ist überhaupt kein Problem, ich habe ihn in den letzten 10 Jahren noch nie nachpoliert und er sieht immer noch gut aus, ist total unempfindlich. Ab und zu werden die Räder zusammen mit dem Auto gewaschen. Das reicht völlig aus.

 

http://www.saab-cars.de/attachments/comp_imgp5046-jpg.45801/

Unansehnliche polierte Ränder habe ich schon mehrere gesehen, auch an ansonsten gepflegten Fahrzeugen.

Ich spreche nicht von mechanischen Beschädigungen.

Aber im Vergleich zu früher hat sich schon was getan:
Aber in die gute Richtung...
Gut und schön, aber der polierte Rand ist überhaupt kein Problem, ich habe ihn in den letzten 10 Jahren noch nie nachpoliert und er sieht immer noch gut aus, ist total unempfindlich. Ab und zu werden die Räder zusammen mit dem Auto gewaschen. Das reicht völlig aus.

 

http://www.saab-cars.de/attachments/comp_imgp5046-jpg.45801/

 

"Bitte hier nur Saabs abstellen. Andere Fahrzeuge parken Sie bitte hinter dem Haus.":biggrin:

Sehr schönes Fahrzeug.

Sind da jetzt auch Distanzscheiben verbaut oder sieht das nur so aus?

Zweiteres.

Und ich habe eine Perspektive gewählt, in der es nicht mal so arg auffällt, dass die Reifen etwas über stehen.

Zweiteres.

Und ich habe eine Perspektive gewählt, in der es nicht mal so arg auffällt, dass die Reifen etwas über stehen.

 

ist das n 1987er ?

Sicher nicht. Mj.1990.
Gut und schön, aber der polierte Rand ist überhaupt kein Problem, ich habe ihn in den letzten 10 Jahren noch nie nachpoliert und er sieht immer noch gut aus, ist total unempfindlich. Ab und zu werden die Räder zusammen mit dem Auto gewaschen. Das reicht völlig aus.

 

Ja, die Erfahrung habe ich auch gemacht, die 16"-Aeros sind seit dem Neuaufbau in 2005 drauf und haben sich gut gehalten.

 

Auto-Putzen gehört allerdings auch nicht zu meinen Lieblingsbeschäftigungen.:redface:

Wer nimmt denn bei diesen Felgen Schlaggewichte?!
Zweiteres.

Und ich habe eine Perspektive gewählt, in der es nicht mal so arg auffällt, dass die Reifen etwas über stehen.

 

Beim S stehen sie ja zum Glück nicht über:

 

http://www.schumann.be/_fotos_var/_cars_blessie_var/_2012_superaeros.jpg

 

Allerdings weiß ich bis heute nicht recht, ob die "normalen" Aeros nicht doch besser zum Auto passen:

 

http://www.schumann.be/_fotos_var/_cars_blessie_var/1024_2012_aeros.jpg

 

Geschmackssache, sicher.

Ein bisschen sehr breitbeinig kommt der Aero aber schon daher mit den 16ern.

 

Grüße!

 

Allerdings weiß ich bis heute nicht recht, ob die "normalen" Aeros nicht doch besser zum Auto passen

 

Nein, finde ich überhaupt nicht.

Habe bei meinem übrigens noch auf jede Achse insgesamt 30 mm Distanzscheiben verbaut, damit die Kotflügelverbreiterungen auch ein wenig ihren Sinn erfüllen. Steht "ihm" aber nicht schlecht das etwas "Breitbeinige".

...

Habe bei meinem übrigens noch auf jede Achse insgesamt 30 mm Distanzscheiben verbaut, damit die Kotflügelverbreiterungen auch ein wenig ihren Sinn erfüllen. Steht "ihm" aber nicht schlecht das etwas "Breitbeinige".

 

Abgesehen von der breiten Optik, wie FÄHRT "er" sich damit?

Auch im Vergleich zur Serieneinstellung.

[mention=691]trollhetz[/mention]: Das ist aber ein hübsches Bild! Ich finde, dass die 6x15 Super Aeros vom 9000 die Radkästen beim 901 Aero ziemlich gut ausfüllen, und man "spart" sich 16". Die Airflow-Upgrades wurden schließlich ins Leben gerufen, um Anfang der 90er dem Ruf nach größeren Rad-Dimensionen nachzukommen. Man hat bei Saab damals also den normalen 16s dahingehend auch schon als leicht "überfordert" empfunden...
[mention=691]trollhetz[/mention]: Das ist aber ein hübsches Bild!.

 

Danke schön,

ja du hast recht, was die 16er angeht, fahren sich ja auch gut.

Ich muss aber sagen, dass ich im Vergleich das eher schlicht-elegante Erscheinungsbild der Vor-87er Aeros mit den schlanken Radlaufleisten mindestens ebenso stimmig finde.

 

http://www.schumann.be/_fotos_var/_cars_blessie_var/1024_cirrusvit_03_2015.jpg

 

Die 16er Frage stellt sich dort ja auch nicht. :smile:

 

Hauptsache jedenfalls: Aero-Felgen, welche auch immer.

Danke schön, jetzt ist von mir aber erst mal Ende mit OT.

 

Zum Thema: imho sind 500.- € für einen guten Satz Superaeros heute sicher eher schon ein Schnäppchen.

Danke schön, jetzt ist von mir aber erst mal Ende mit OT.

 

Zum Thema: imho sind 500.- € für einen guten Satz Superaeros heute sicher eher schon ein Schnäppchen.

 

Schon wieder OT. Oder auch nicht.

Eigentlich ist Thema 500.-€ für einen Satz Aeros, auch wenn das Thema eigentlich 500€ für einen Satz Superaeros heisst.:biggrin::hmmmm:

Abgesehen von der breiten Optik, wie FÄHRT "er" sich damit?

Auch im Vergleich zur Serieneinstellung.

Fährt sich richtig gut. Ich bin sehr zufrieden damit. Obgleich ich ja nie ansatzweise an die Grenzen des Fahrwerks komme. Einen Unterschied zum Serienzustand kann ich so nicht feststellen, was aber nicht ausgeschlossen ist, wenn den 'mal ein richtiger Kenner fährt. Bei diesem Auto geht es mir hauptsächlich um die Optik, zumal ich ihn fast nur im Herbst und Winter fahre.

Danke schön, jetzt ist von mir aber erst mal Ende mit OT.

 

Zum Thema: imho sind 500.- € für einen guten Satz Superaeros heute sicher eher schon ein Schnäppchen.

 

Quatsch. Ist "außerhalb" von Foren oder Buchten ein durchaus üblicher Kurs… Genauso wie CVs unter 5k… Uuund los geht's >>>>

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.