Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Moin,

vor knapp nem Jahr hab ich vom Tribult den CS 16v Turbo Übernommen mit rund 370tsd KM. im September habe ich ihn dann dann (nachdem die Kupplung zu rutschen anfing) ihn Abgemeldet und in meine Halle gestellt, um ihn über den winter Fit zu machen. Leider fehlte durch das weihnachtsgeschäft und der hochphase danach die zeit, um auch nur die defekte blinkerbirne zu tauschen...

 

Aber nun ist es wieder wärmer, im geschäft wieder ruhiger..

 

Ich habe mal gestern den Kompletten Saab augenscheinlich Untersucht.

 

auf der (doch Längeren) To do Liste stehen nun

 

  • Kupplungswechsel
  • Dachhimmel hängt
  • Spurstangenköpfe erneuern
  • bremsschläuche erneuern
  • Tachobeleuchtung erneuern
  • TCS
  • Klimaanlage ohne Funktion
  • Unterdruckschläuche???
  • Türverkleidung hängt
  • Spiegelheizung (li,re ohne funktion)
  • EL.Spiegel Rechts ohne funktion
  • Kühlergrill raugebrochene nasen

Was denkt ihr, wie langwierig das ganze wird? Kupplung, Spurstangenköpfe und bremsschläuche habe ich bereits. speziell der Kupplungswechsel macht mir gewisse sorgen, da ich das noch nie gemacht habe beim saab (nur beim 2er golf)

 

Auch die Unterdruckschläuche dürften heikel werden, da die mit sicherheit nicht richtig angeschlossen sondern mehr "funktionabel" angeschlossen sind.

 

Evtl. hat ja einer von euch schonmal ne ähnliche Historie gehabt und kann mir da weiterhelfen... zum 1.4. wollte ich fertig sein, allerdings glaube ich, ist das Wunschdenken :(

..... zum 1.4. wollte ich fertig sein, allerdings glaube ich, ist das Wunschdenken :(

Hast Du bis zum 1.4 Urlaub? :tongue:

 

Kupplung: Dafür muß das Getriebe raus. Wenn Du das noch nie gemacht hast, bist Du damit 2 Tage beschäftigt. Du brauchst dafür eine Traverse, um den Motor hoch zu halten.

 

Unterdruckschläuche: Wenn keine abgerutscht sind, einfach nacheinander erneuern. Kein Hexenwerk.

 

TCS: Hat er TCS Probleme? Dann bist Du ohne ISAT oder TECH2 absolut aufgeschmissen.

 

Dachhimmel: Den rausnehmen, abziehen und gründlich vorbereiten und neu bespannen: Da geht auch ein Tag drauf.

 

Türverkleidungen: Hol Dir Aero Türpappen. Kosten etwas Kohle (bekommt man aber wierder, falls Du den Wagen nicht mehr fahren willst) und erspart Dir eine Menge Arbeit. Die neu zu beziehen.......:frown:

 

Der Rest ist Kleinkram.

 

Hast Du den Wagen gut auf Rost (hinten Endspitzen und Stoßdämpferaufnahmen) untersucht?

  • Autor

Nein, leider "nur" noch 1 woche.

Auf Rost habe ich ihn untersucht fahrerseite, Radkasten hinten hat an der kante ca 1-2cm bläschenbildung, und der abschlepphaken fängt an den schweißpunkten an, ansonsten war (auch an den Üblichen stellen) nichts von Rost zu sehen

Isat Bzw Tech 2 hab ich persönlich Nicht, der Gute Tribult meinte aber, dass es Wohl bei mir in der ecke noch einen gibt der n Tech 2 hat.

 

traverse etc ist kein thema bzw motorkran ist ja vorhanden in der Halle

Was hat er denn für ein TCS Problem?
... aber ein Neuaufbau ist irgendwie etwas ganz anderes als das Beheben einiger Mängel die die Fahrbahrkeit ernsthaft beeinträchtigen.
  • Autor
naja.... wenn ich so an TCS denke, ist das finanzieöll gesehen warscheinlich genauso kostspielig, wie nen 2er golf zu vergolden....
  • Autor
Was hat er denn für ein TCS Problem?

TCS Leuchtet, hat aber keine auswirkungen ausser einem scheinbar harten Gaspedal und einem nichtfunktionierendem Tempomat. durchzug ist da und kräftig

Damit sollte man nicht auf Dauer fahren. Irgendwann wird schlimmer.

 

Muß mal ausgelesen werden und dann entsprechende Maßnahmern ergriffen werden.

  • Autor
jop, dazu muss der aber erstmal wieder fahrtauglich sein... sprich kupplung etc

Ich würde VOR irgendwelchen anderen Investitionen versuchen, den TCS-Fehler einzukreisen

und den Zustand der Karosserie genau zu untersuchen.

 

U.U. ist die Suche nach einem anderen 9000 die bessere Alternative.

Man muß ja nicht übertreiben.

 

Ein TCS Fehler muß nicht das KO für einen 9000er heißen, auch wenn das hier oft behauptet wird.

 

Das schlimmste, was mir mal bei einem 9000er eines Bekannten passiert ist, war ein defektes Steuergerät. Erneuern, kalibrieren und der Wagen fährt wie eine Wonne.

 

Bei meinen 9000ern war das schlimmste ein Magnetventil für 90 €.......

 

Aber grundsätzlich würde ich das TCS Problem auch als erstes angehen.....aber ledier ist es ja so, dass solange der Wagen fährt, die Leute meist nichts machen. Manchmal sogar das Lämpchen einfach ausbauen......

  • Autor
Das TCS problem wollte ich schon letztes jahr angehen, leider kam dann ja dann die kupplung dazu, was es leider erschwert zu nem Isat/ tech 2 tester zu fahren :( Trailern ist leider keine alternative, da ich weder trailer noch führerschein dafür habe (ist halt alles ein gewaltiger aufwand, den ich gerne umgehen möchte). Somit hatte ich meine Prioritäten folgendermaßen gesetzt: Kupplung, Bremsschläuche und spurstangenköpfe, Unterdruckleitungen und TCS und dann der krims kram wie Himmel etc. Tüv braucht er schliesslich auch neu, aber ich komm an rote nummern, somit auch ohne tüv zur werkstatt mit tech 2 / isat
Dann macht die Reihenfolge Sinn....wenn man das ISAT oder Tech nicht in der Schublade liegen hat....
  • Autor
joa. ich kenn natürlich keinen in meiner ecke, der einen hat. höchstens der Opel hier in KA, der hat zumindest saab auf der flagge stehen
  • 2 Monate später...

Ich hatte den Wagen verliehen. Dieser zog während der Motor lief eine nach der anderen Sicherung heraus. Auch die 21:bath:La la la lalla. Damit ist Notlauf:elefant:.

 

und http://www.saab-cars.de/threads/notlauf-nach-sicherung-21.40597/#post-865818 nur mit ISAT/Tech neu zu kalibrieren.

 

Das habe ich Jonny ganz klar gesagt. Als erstes kalibrieren!!!! Ohne geht nichts, danach geht wieder alles!!! Er hat sechs Saabs auf dem Hof stehen sehen. Es sind nun mal keine 126 Fiat oder 1303 Käfer. Sondern voll aufgeladene Saab mit Vollausstattung.

 

Dazu noch:http://www.saab-cars.de/threads/mein-neuer-saab-vollturbo-was-sonst.22469/

Bearbeitet von Tribult

  • 9 Monate später...

Soo, an Oster geht es mit dem 9000 weiter, parallel zum 9-5er. Mal schauen wie weit wir kommen. Irgendwie kam ich auf meinen alten Nick "Johnny 9000" nichtmehr, aber "Er" und ich sind der gleiche^^

 

Uptdate: Kupplung ist inzwischen seit gut 9 monaten gewechselt, hat doch etwas länger gedauert. Immerhin etwas ^^

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.