Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht
Durch Zufall ist mir aufgefallen, dass bei meinem Italo Aero über OBD nur eine Kühlwassertemperatur von 74-77 Grad gemeldet wird. Das System ist ansonsten absolut unauffällig: die Temperaturanzeige steht konstant bei irgendwo zwischen 8:30 und 9 Uhr, wohl so wie es sein soll. Auch wird der Motor schnell warm, sodass ich wohl von einem intakten Thermostaten ausgehen kann. Meine Frage ist die: wurde bei den Italienischen Modellen vielleicht ein anderer Thermostat verbaut, oder führt evtl ein 82er-Thermostat zu einer gemessenen Temperatur von ein paar Grad weniger, oder aber ist das ganz einfach Messungenauigkeit der Trionic-Sensorik?

es wurden nur 82er und 89er verbaut (originale).

 

Ob da evtl. ein anderer (ja, gibt es auch in anderen Temp. klassen) eingebaut wurde, mußt Du schon selber nachsehen.

 

74-77 ist zu wenig. Hatte ich auch und nach Wechsel wieder alles ok....

Hänge mal 'nen Tech ran, und vergleiche die Wassertemperaturen von EDU und Trionic.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.