Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Wohnmobile, Transporter, die zahlen also alle nichts, oder wie ?

Waren da Stümper am Werk oder was soll die Extrawurst ?

 

Die sind systemrelevant...wie Pleitebanken, die kurz vorher noch Millionenboni ausgezahlt haben oder ein vollkommen überschuldeter Mittelmeeranrainerstaat, den alle Einwohner um die Steuern beschxxxxx.

 

Motorräder zahlen auch nichts...? Auch systemrelevant :top:

  • Antworten 332
  • Ansichten 23,7k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Steht doch überall in der Presse. Man hat dafür den Begriff der "Maut-Lücke" eingeführt.

 

Ich zitiere mal aus www.bundestag.de :

 

"Die Lkw-Maut bezieht sich auf Lkws ab 7,5 Tonnen, die Pkw-Maut auf Autos bis 3,5 Tonnen. Käme die Pkw-Maut, dann würden etliche Fahrzeuge gar nicht zahlen."

 

Waren da Stümper am Werk oder was soll die Extrawurst ?

 

Wohnmobile, Transporter, die zahlen also alle nichts, oder wie ?

 

 

Ist eine Art Wirtschaftshilfe für Sprinter und co.

Aber keine Sorge, vor dem Gesetz sind ja alle gleich..................................................

Grüße

landschleicher

Ist eine Art Wirtschaftshilfe für Sprinter und co.

Aber keine Sorge, vor dem Gesetz sind ja alle gleich..................................................

Grüße

landschleicher

Naja, für wen fahren denn die ganzen Sprinter? Die fahren doch alle ebayamazonzalandousw-Bestellungen aus. Die Maut von denen würde doch einfach auf die Versandkosten aufgeschlagen.

Naja, für wen fahren denn die ganzen Sprinter? Die fahren doch alle ebayamazonzalandousw-Bestellungen aus. Die Maut von denen würde doch einfach auf die Versandkosten aufgeschlagen.

 

Und das berechtigt diese Bevorteilung :confused: ? Den höheren Versandkosten beim Onlinehandel könnte man durch lokale Einkäufe entgegenwirken... :wink:

Bearbeitet von Saab_owl

Und das berechtigt diese Bevorteilung :confused: ?
Habe ich das geschrieben? Eine Maut in dieser Fahrzeugkategorie zahlen wir alle über höhere Versandkosten. Also sollte man gut überlegen, wonach man da schreit.
Habe ich das geschrieben? Eine Maut in dieser Fahrzeugkategorie zahlen wir alle über höhere Versandkosten. Also sollte man gut überlegen, wonach man da schreit.

Ein Erlass der Maut für diese Fahrzeugklasse zahlen wir alle durch höhere Mautbeiträge bei den "normalen" PKW bis 3,5t...

Ist doch kein Problem: Einfach den Saab auflasten auf 3510 kg ... schon fährste mautfrei :-)
Gilt der dann nicht als Lkw und darf nur 80 km/h fahren?
Naja, für wen fahren denn die ganzen Sprinter? Die fahren doch alle ebayamazonzalandousw-Bestellungen aus. Die Maut von denen würde doch einfach auf die Versandkosten aufgeschlagen.

 

Da ich nicht zur Kundschaft der genannten Firmen gehöre können die Versandkosten so hoch steigen das es unrentabel

wird bei diesen einzukaufen. Das würde gut für das Klima sein, verhindert Unfälle, und mehr Parkplätze gäbe es auch.

Nicht zuletzt hätten dann auch wieder die kleinen Läden eine Chance zum Überleben.

Polemik-Schalter aus aus.

Damit meine ich jetzt NICHT Ali, den Gemüsehändler von um die Ecke. Der macht einen guten Job und braucht so ein Auto.

So, jetzt könnt ihr Steine sammeln.

Grüße

landschleicher

Habe ich das geschrieben? Eine Maut in dieser Fahrzeugkategorie zahlen wir alle über höhere Versandkosten. Also sollte man gut überlegen, wonach man da schreit.
Schlimmer ist noch, dass wir vor allem den neuen, zusätzlichen Aufwand zur Erhebung der Maut bezahlen und der Nutzen im Vergleich dazu übel gering ist. Gewinner ist also in erster Linie der Betreiber des Mautsystems.
Schlimmer ist noch, dass wir vor allem den neuen, zusätzlichen Aufwand zur Erhebung der Maut bezahlen und der Nutzen im Vergleich dazu übel gering ist. Gewinner ist also in erster Linie der Betreiber des Mautsystems.

Was ja wohl auch nur das Ziel dieser Aktion gewesen sein scheint .

Was ja wohl auch nur das Ziel dieser Aktion gewesen sein scheint .

Schaffung neuer Arbeitsplätze :biggrin:

Mir ist das egal , wir haben hier ja nicht einmal eine Autobahn - Notstandsgebiet :hmpf:
Mir ist das egal , wir haben hier ja nicht einmal eine Autobahn - Notstandsgebiet :hmpf:

 

Wenn es nach denen geht, zahlst Du trotzdem, und zwar für jedes angemeldete Auto. Wenn Du keine Autobahn benutzt - selber schuld! Wie mit den TV-Gebühren. Zahlt jeder Haushalt, egal ob die nicht mal ein Radio haben. Das wird dann als Solidarität der Gesellschaft etikettiert. Außerdem sehe ich noch lange nicht, dass wir das kostenneutral bekommen. Da wird Brüssel schon dafür sorgen und dann auch den Buhmann geben müssen.

oder das ganze gibt nur den Einstieg in eine Umstellung von Mineralöl Besteuerung auf eine Kilometer basierte. Und zwar auf allen Strassen. Damit bekommt man dann die elektrischen zu fassen.
oder das ganze gibt nur den Einstieg in eine Umstellung von Mineralöl Besteuerung auf eine Kilometer basierte. Und zwar auf allen Strassen. Damit bekommt man dann die elektrischen zu fassen.

Ideen hast Du vielleicht , bist schon Politiker jeworn :rolleyes: :biggrin:

Hmm wo ich wohne ist derzeit die nächste Autobahn auch gut 30 km entfernt - trotzdem haben wir auf zumindest 1 Auto eine Jahresvignette - weil sobald man nach Wien rein will, man um die Tangente nicht herum kommt.. Ab 2018 gibts dann die Online Maut - dann haben wir bei den Wechselkennzeichen auch kein Problem mehr 1 (Online)Jahresvignette - 1-3 KFZ...

Das bei euch in D - da hat sich ein Politiker im Wahlkampf in was hineingeredet, dass er nun wohl irgendwie umsetzen muß. Die Größe eines D.Trump hat der wohl nicht, der meint "Was kümmert mich mein Geschwätz von gestern" :dontknow:.

 

Interessant ist z.B. die Vigenttenlösung in der Slowakei - da ist alles Vigenttenpflichtig bis auf die Stadtautobahn in Bratislava - da ist man froh, den Verkehr von den innerstädtischen Strassen auf die Autobahn zu bringen - ein sehr interessanter Ansatz.

Ideen hast Du vielleicht , bist schon Politiker jeworn :rolleyes: :biggrin:
Ich bezeichne mich da immer als Realist. Bin wohl schon zu lange auf der Welt um denen noch was zu glauben. Auch wenn ich Birne, den den Meister im Aussitzen, nicht sonderlich schätze, in einem hatte er recht, es zählt nur, was hinten raus kommt. Was die Politiker also so alles erzählen wenn der Tag lang ist, Märchen. Das einzig relevante sind Gesetze und Verordnungen. Na gut, Äußerungen, die die Herde unkontrolliert ans laufen bringen sind auch relevant, im Ergebnis.
Ich bezeichne mich da immer als Realist. Bin wohl schon zu lange auf der Welt um denen noch was zu glauben. Auch wenn ich Birne, den den Meister im Aussitzen, nicht sonderlich schätze, in einem hatte er recht, es zählt nur, was hinten raus kommt. Was die Politiker also so alles erzählen wenn der Tag lang ist, Märchen. Das einzig relevante sind Gesetze und Verordnungen. Na gut, Äußerungen, die die Herde unkontrolliert ans laufen bringen sind auch relevant, im Ergebnis.

Womit Du völlig Recht hast :smile:

Hatten wir den schon ? Die Lösung ab 2030...

 

Hatten wir den schon ? Die Lösung ab 2030...

 

Den kenne ich doch... :smile:
Live und in Farbe. Und mit Hut!
Hut :cool: ? Klärt mich auf...

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.