Veröffentlicht April 7, 201510 j Hallo, ich bin nur mal so im Gedanken ohne etwas kompliziertes aufziehen zu wollen an folgender Idee zu gange: Mein Fahrzeug ist ein 2,3t BIOPOWER mit Automatik & 185PS aus BJ 2009, Motor ist komplett neu drin seit 5.000KM. ( ich bin halt vorher einen AERO gefahren mit 230PS und das ist schon ein MEGA Unterschied ) Nun mein Gedanke: Ich möchte gerne mehr Leistung ohne irrsinigen Schnick - Schnack, ich habe einen neuwertigen Turbolader von meinem AERO 230PS da liegen, - was muss ich beachten wenn ich den größeren Turbolader verbauen möchte? - geht das überhaupt von den Anschlüssen? - brauche ich eine andere Einspritzung? - kann ich das Steuergerät von einem AERO mit 250PS verwenden? - was ist sonst noch zu beachten? Was die Bremsanlage angeht da denke ich nicht das ich etwas ändern muss denn mit E85 im Tank bringt er ja 210PS und ob jetzt 210 oder 250PS das dürfte ja keinen Unterschied machen und vom Bremsen selbst merke ich keinen Unterschied zu meinem vorherigen Aero. Regelt das Motorsteuergerät die Einspritzung bei meinem BIOPOWER Motor? Denn ich kann ja Bioethanol E85 tanken, das ich zur Zeit aber e nicht mache... weil keine Tankstelle in der Nähe ist. Hoffe Ihr könnt mich da gedanklich unterstüzen. MFG Tibor
April 7, 201510 j Hallo, Du brauchst andere Wasser und Ölleitungen für den Aerolader und natürlich geänderte Aero-Biopowersoftware mit dem richtigen Wegfahrsperrencode für dein Auto. Ist aber ohne Riesen Aufriss machbar. Gruß Thomas
April 7, 201510 j Der LPT hat doch keinen Ladeluftkühler- oder ist das bei dem Baujahr anders? Er ist dadurch stärker thermisch belastet.
April 7, 201510 j Viele sagen, dass der 230PS Aero trotz gleicher Hardware besser geht als der 250PS Aero. Vermutlich wegen der Abgasnorm und dadurch geänderter Software.
April 7, 201510 j So einfach ist es nicht Aero + BioPower Software war nie ab Werk angeboten einzig SKR Stefan kann so was schreiben, kostet aber ca. 500€ , eigentlich sehr günstig im Vergleich , da MapTun oder Abbott wollen ca 900 bis 1000€ dafür sehen Da SKR z.Z. nicht erreichbar ist kannst die sache glatt vergessen, es sei denn du kaufst bei MapTun oder Abbott Dazu, Turbolader, Leitungen und King Cobra
April 7, 201510 j einzig SKR Stefan kann so was schreiben, Schon mal was von "Trionicsuite" gehört und "ECU Project"? Offenbar nicht... Ausserdem: Tibor hat noch einen Aerolader und muss daher keinen kaufen.
April 8, 201510 j Bremsen würde ich schon mit machen, sind nur die Sattelhalter die geändert werden müssen von 15" auf 16"... Wenn die Sattelhalter von 2005 bis 2009 gleich geblieben sind habe ich sogar noch welche... einfach mal im Marktplatz schauen.... E85 ist zusätzlich zur Software Einspritzdüsen abhängig.. beim 2009er Biopower solltest du aber die richtigen drin haben. Das normale Aero Steuergerät ist aber wie oben erwähnt von Werk aus nicht E85 fähig. Der 230Ps von dem du schreibst, war das ein Schalter? die NM sind bei der Automatik leider arg begrenzt. selbst SKR ist bei mir nicht über 370 gegangen...
April 8, 201510 j die alten 230er "gehen" tatsächlich besser als die späteren 250 und 260 PS Aeros speziell unten raus, ABER die späteren 250er schieben "obenraus" also ab 200km/h besser an Ich hab beides vor der Tür stehen und kann da somit ganz gut vergleichen.(beides schalter)
April 8, 201510 j Ist der 230PS Lader gehäuseseitig baugleich mit dem MY09 Gt17? Sonst wäre da ja noch eine Anpassung der Cobra Pipe notwendig... Ansonsten: http://www.maptunparts.de/tuning-kits/saab-9-5/2009/23t-210-ps-biopower-2006-2010/mt5/2684 Ich würde den kleinen Lader erhalten, er spricht signifikant früher an*. Mehr Durchsatz jenseits der 4500 Umdrehung braucht man doch (mit Turbo) eher selten. * hab Stephans Stage 1 für den 170Psler zunächst mit Gt17 und nun mit TD04 laufen. Der bringt auch ohne Anpassung des Steuergeräts gefühlt obenrum mehr Leistung, Dafür fehlt unterhalb von 2500Umdrehungen etwas der Schub... Bearbeitet April 8, 201510 j von Sven
April 8, 201510 j Ist der 230PS Lader gehäuseseitig baugleich mit dem MY09 Gt17? Sonst wäre da ja noch eine Anpassung der Cobra Pipe notwendig... Der Mitsubishi aus dem Aero hat "relativ wenig" Gleichteile mit dem Garrett Lader....
April 8, 201510 j Der Mitsubishi aus dem Aero hat "relativ wenig" Gleichteile mit dem Garrett Lader.... gemeint war natürlich der Anschluss der Cobra Pipe...
April 8, 201510 j Alle MHI passen auf 2009er B235, aber das ist dein kleinstes Problem Ab 2006 sind die steuergeräte anders, und es gibt kein BioPower + Aero Oben hat ein "specialist" auf ecu bzw Trionicsuite verwiesen, er selbst hat ganz sicher so was nie gemacht, aber zu 90 % schädliches software jemand anders empfohlen wenn du lange freude mit dein Motor haben willst, gibts nur paar wege - SKR, MapTun, Abbott ruf einfach MapTun oder Abbott, oder sogar Heuschmid, die werden dich erklären warum software von Internet schädlich ist
April 8, 201510 j Alles schlimm... Was ist denn an einem 2009er Steuergerat anders? Ich dachte die sind alles gleich... Gibt es Virenscanner für Trionic? Fragen über Fragen....
April 8, 201510 j ruf einfach MapTun oder Abbott, oder sogar Heuschmid, die werden dich erklären warum software von Internet schädlich ist asdfUnd du willst "Geschäftsmann" sein? Natürlich sagen Maptun und Konsorten das sei Mist, schädlich oder sonstwas...weshalb wohl? Die wollen ihren Kram auch für viel Geld verkaufen und finden das eben überhaupt nicht gut, dass ich mir das auch gratis selber schreiben kann, wenn man die Materie beherrscht. Blöderweise fahren genug Leute, auch hier im Forum, mit selbst geschriebener Software rum ohne das hier plötzlich alle Motoren hoch gehen. Bearbeitet April 8, 201510 j von DSpecial
April 8, 201510 j Sry für OT aber muss eigentlich jeder zweite Thread im 9-5er Teil des Forums so Enden? Langsam bin ich es leid.
April 8, 201510 j Langsam bin ich es leid. Geht mir auch so. Die Diagnose ist gestellt, die Ursache bekannt. Appeasement bringt einfach nichts....
April 8, 201510 j Autor Hallo zusammen, ne Frage zwischen drinn, wie ist das gemeint mit: Niki9911 So einfach ist es nicht Aero + BioPower Software war nie ab Werk angeboten ??? Da steh ich a bissal auf dem Schlauch.
April 8, 201510 j Er meint wohl, dass der Areo ab Werk nicht als BioPower angeboten wurde...mag sogar sein, ich habe gerade kein Prospekt zur Hand. Spielt aber keine Rolle, auch den 260PS Aero kann man mit E85 fahren wenn die Software angepasst wird. Selbst Maptun, die Niki hier immer nennt, bieten das an. Aber vielleicht sollten die nochmal unseren "Experten" hier konsultieren ob das wirklich geht...
April 8, 201510 j Autor Hallo, ach so ja ok das stimmt schon das Aero nicht als BIOPOWER verfügbar war. Da war meine Leitung zu lang. Dankeschön.
April 8, 201510 j Sry für OT aber muss eigentlich jeder zweite Thread im 9-5er Teil des Forums so Enden? Langsam bin ich es leid. Ich auch. Aber sowas von. Ich habe unseren (Ver-)Checker zwar auf der Ignorieren-Liste (als Einzigen übrigens), aber weil so intensiv auf seine Posts von anderen usern reagiert wird, entstehen Stückwerk-Threads, die für mich nur bedingt nachvollziehbar sind. Dazu wird zitiert, so dass ich den Mist doch noch lesen muss. Ich kann die Reaktionen auf der anderen Seite aber auch verstehen, denn wenn Neulinge hier suchen, werden sie natürlich von den Beiträgen unnötig verunsichert. Von daher sollte das vielleicht nicht unkommentiert stehen gelassen werden. Es gibt wohl keinen Königsweg.
April 8, 201510 j Blöderweise fahren genug Leute, auch hier im Forum, mit selbst geschriebener Software rum ohne das hier plötzlich alle Motoren hoch gehen. nicht B.....weise..->...leider!! Und wenn, würde blöderweise nicht jeder Küchentischtuner über seine Niederlage berichten! Leider bleibt meist nur die Info über Schäden nach dem KFZ-Verkauf u somit geänderten Fahrprofil bzw Nutzerprofil, welches vom Werk geschriebene/getestete Software abgedeckt hätte. ich glaube nur Hirsch gibt auf seiner Software Garantie? Alles schlimm... Was ist denn an einem 2009er Steuergerat anders? Ich dachte die sind alles gleich... Gibt es Virenscanner für Trionic? Fragen über Fragen.... Danke...
April 8, 201510 j Es gibt wohl keinen Königsweg. Aber resignieren ist ganz sicher kein Weg! Es gibt für alles Grenzen, auch für...ich nenne es mal diplomatisch - "schlechtes Benehmen"...
April 9, 201510 j Nur ist die Frage wo und wann denn die Grenzen nun gesetzt werden... Die Situation ist ja nicht erst seit gestern bekannt:hmpf:
April 9, 201510 j Die Situation ist bekannt und die Grenze gesetzt…… Ruhig bleiben…in der Ruhe liegt die Kraft…… Gruß, Thomas
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.