Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

Mein gelber turbo 204l mag nicht mehr. Benzinpumpe habe ich gewechselt und dabei das Rückschlagventil abgebrochen. Habe es dan provisorisch geflickt, und schon lief der gelbe wieder. (Stank aber sehr nach benzin) habe es bis nach hause 1km gefahren.

Dan habe ich mir auch noch das Rückschlagventil und Benzinfilter bestellt. Rückschlagventil eingebaut. ( nach ca 2h fummeln) dabei habe die Türen offen gelassen. Und es wurde dunkel. Batterie tod. Starterkabel angeschlossen und probiert zu starten. Sprang aber nicht an. Ab dem moment läuft die Benzinpumpe mit zündung ununterbrochen ohne zu stopem wen der druck aufgebaut wurde. Den Frosch habe ich auch wieder angelernt. Bringt aber nichts. Was könnte es den sein.

  • Antworten 75
  • Ansichten 4k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Und du bist dir sicher, dass du den Benzinfilter richtig rum angeschlossen hast? Wahrscheinlich ist auf dem Ding eine Durchflussrichtung nicht umsonst angegeben?
Benzinfilter hat an Eingang und Ausgang unterschiedliche Gewindedurchmesser. Wenn das geklappt haben sollte, will ich das sehen... :biggrin:
  • Autor
Benzinfilter habe ich erst heute eingebaut. Dürfte nichts mit dem filter zusammenhängen.
  • Autor
Wie schaut es mit dem benzindruckregler aus. Was schaltet die Pumpe bei zündung an, wen der druck erreicht ist?
War ja auch nur eine Idee, wenn du schreibst, dass die Pumpe Druck erzeugt, der aber vorne(?) nicht ankommt - irgendwo muss ja eine Blockierung sein. Denn ob vorne wirklich kein Benzin ankommst, hast du noch nicht geprüft - jedenfalls nicht geschrieben. Ebenso hast du noch nicht bestätigt, dass du den Rat aus #45 aus dem anderen Thread befolgt hast - es kam nur ein "?", so dass wir auch nicht wissen, ob du nach der leeren Batterie überhaupt die VSS schon wieder erfolgreich deaktiviert hast.
Kam schon in dem anderen Fred, aber zu Sicherheit: Vor- und Rücklauf vertauscht?!
  • Autor
War ja auch nur eine Idee, wenn du schreibst, dass die Pumpe Druck erzeugt, der aber vorne(?) nicht ankommt - irgendwo muss ja eine Blockierung sein. Denn ob vorne wirklich kein Benzin ankommst, hast du noch nicht geprüft - jedenfalls nicht geschrieben. Ebenso hast du noch nicht bestätigt, dass du den Rat aus #45 aus dem anderen Thread befolgt hast - es kam nur ein "?", so dass wir auch nicht wissen, ob du nach der leeren Batterie überhaupt die VSS schon wieder erfolgreich deaktiviert hast.

Ja den Frosch angelernt. Dan ging auch die rote lampe am amaturenbrett aus. Trotz dem nichts. Zum Benzinfilter kommt Sprit an.

  • Autor
Kam schon in dem anderen Fred, aber zu Sicherheit: Vor- und Rücklauf vertauscht?!

Leider nein. Könnte entspannter einschlafen. Leitungen sind richtig angeschlossen.

Na dann Fehler eingrenzen: Benzinleitung an der Einspritzleiste trennen, einen Pott drunter stellen und starten.

 

Und noch eine Frage: Du hast eine neue Benzinpumpe: komplette Einheit oder nur die Pumpe in dem Plastikgehäuse getauscht?

Ja den Frosch angelernt. Dan ging auch die rote lampe am amaturenbrett aus.
Gut.

Zum Benzinfilter kommt Sprit an.
Und aus dem Filter raus? Und vorne am Verteilrohr an...?

edit - siehe vorige Antwort von pitpanter.

  • Autor
Na dann Fehler eingrenzen: Benzinleitung an der Einspritzleiste trennen, einen Pott drunter stellen und starten.

 

Und noch eine Frage: Du hast eine neue Benzinpumpe: komplette Einheit oder nur die Pumpe in dem Plastikgehäuse getauscht?

Komplete Einheit neu.

  • Autor
Gut.

Und aus dem Filter raus? Und vorne am Verteilrohr an...?

edit - siehe vorige Antwort von pitpanter.

Vorne am Verteiler habe ich die leitung nicht abgekriegt. Wollte schaden vermeiden.

wenn du zündung an lässt, läuft die pumpe dauerhaft?
  • Autor
Vorne am Verteiler habe ich die leitung nicht abgekriegt. Wollte schaden vermeiden.

Aus dem filter kommts auch raus.

  • Autor
wenn du zündung an lässt, läuft die pumpe dauerhaft?

Genau das ist es was mir sorgen macht.

Leitungen sind richtig angeschlossen.

leitungen sicherlich nicht vertauscht, aber die winkel falsch in die pumpe gesteckt..;-)

 

wenn nicht pumpe kontrollieren ob alle schläuche im pumpeninneren fest sind.

Vorne am Verteiler habe ich die leitung nicht abgekriegt.
Ist ein Schnellverschluss, den du mit einem ringförmigen "Spezial"Werkzeug eindrücken musst.

Am billigsten so:

upload_2015-4-14_22-24-31.png.d8c26fa92524b41d278fe596f260e4db.png

http://www.ebay.de/itm/Klimaanlagen-Werkzeug-Losewerkzeug-Leitungsverbinder-Loseclip-Satz-7-tlg-/271693080851?pt=LH_DefaultDomain_77&hash=item3f422b6913

- wenn man weiß, wie es funktioniert und das Werkzeug aussieht, kann man sich aus einem Blechstreifen auch selbst eins biegen, das man mit einer Zange hält und eindrückt.

Bearbeitet von patapaya

  • Autor
Ist ein Schnellverschluss, den du mit einem ringförmigen "Spezial"Werkzeug eindrücken musst.

Am billigsten so: http://www.ebay.de/itm/Klimaanlagen-Werkzeug-Losewerkzeug-Leitungsverbinder-Loseclip-Satz-7-tlg-/271693080851?pt=LH_DefaultDomain_77&hash=item3f422b6913

- wenn man weiß, wie es funktioniert und das Werkzeug aussieht, kann man sich aus einem Blechstreifen auch selbst eins biegen, das man mit einer Zange hält und eindrückt.

Mus schauen ob wir es bei audi auch haben. Danke

  • Autor
http://www.saab-cars.de/attachments/15-jpg.66230/

 

auf dem bild erkennst du am anschluß eine schwarze markierung, die sollte jede pumpe haben, dort kommt der schwarze anschluß rein.

im anderen der helle.

So habe ich es auch angeschlossen.

Ist ein Schnellverschluss, den du mit einem ringförmigen "Spezial"Werkzeug eindrücken musst.

Am billigsten so: http://www.ebay.de/itm/Klimaanlagen-Werkzeug-Losewerkzeug-Leitungsverbinder-Loseclip-Satz-7-tlg-/271693080851?pt=LH_DefaultDomain_77&hash=item3f422b6913

- wenn man weiß, wie es funktioniert und das Werkzeug aussieht, kann man sich aus einem Blechstreifen auch selbst eins biegen, das man mit einer Zange hält und eindrückt.

warum soll er das machen wenn sein auto zuvor lief, hilfreicher wäre startversuch mit startpilot, springt er dann an oder schwächelt dann vor sich hin, wird es spritmangel sein.

  • Autor
warum soll er das machen wenn sein auto zuvor lief, hilfreicher wäre startversuch mit startpilot, springt er dann an oder schwächelt dann vor sich hin, wird es spritmangel sein.

Mit starthilfe wergelt er,aber springt nicht an.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.