Veröffentlicht April 21, 201510 j Im Thread zur Lärmdämmung haben wir uns ja schon über den lärmmindernen Effekt der Zugabe von 200-400 ml /Tankfüllung unterhalten. Zumindest seit der Zugabe von 400 ml beobachte ich Verbräuche von 7.0-7.1 l/100 km, früher war der mal bei ca. 7.6. Oder bin ich jetzt gaga und hab mir die Zahlen falsch gemerkt?
April 21, 201510 j Vielleicht fährst du jetzt einfach entspannter durch die Ruhe im Fahrzeug Also bei mir ist da nix merklich sparsamer geworden. Auf der AB unter 140Km/h sind 6,x L locker drin. Bei 150 sind´s dann glatte 7 bis 7,3 Liter. Bei 160/165 können dann auch schon mal bis zu 7,6 Liter im Display stehen. Zu mehr Geschwindigkeit verleitet es mich selten. Ist mir persönlich zu stressig und ich hab das auch bei meinen Ex-Saabs so gehandhabt. Aber wie wichtig ist denn schon ein halber Liter ? Wir können uns doch schon so rühmen den verbrauchärmsten Serien 9-5 seit Markteinführung zu fahren.
April 21, 201510 j Wir können uns doch schon so rühmen den verbrauchärmsten Serien 9-5 seit Markteinführung zu fahren. Stimmt nicht.......2.2TiD verbraucht weniger habe die Alfa Motor schon 2003 (als Neuwagen) gehabt, sooo sparsam ist er nicht GM hat dann der Motor gekauft (genau genommen die rechte ihn zu Produzieren) und in Opel und Saab gepflanzt, allein aus dem Grund das die BMW Motor , (ja ja, wurde für BMW von Magna Steyr entwickelt, aber BMW hat sich für was anderes entschieden,auch von Steyr) des der Motor nicht EU4 schaffte Bearbeitet April 21, 201510 j von niki9911
April 21, 201510 j Also der 1.9er erfüllt doch die Euro 4 oder ich bin die letzten 7 Jahre mit der falschen Plakette rumgefahren Ganz Im Gegenteil... In meinen Papieren steht sogar Partikelminderungsstufe 5 ! Das heist er hielt bei Erstzulassung bereits die Obergrenze des Partikelausstoßes für die strengere Euro 5-Norm ein. Es ist auch bekannt das die 1.9er in den Alfas durchschnittlich mehr schlucken als in den Saabs. Woran das liegt weis ich nicht... man kann aber tonnenweise dazu in den Alfa-Foren lesen. Beim 2.2er bin ich mir gar nicht so sicher.... Ich denke schon das ich ihn bei entsprechender Fahrweise mit dem moderneren 1.9er unterbieten könnte.
April 22, 201510 j Autor Stimmt nicht.......2.2TiD verbraucht weniger Hatte den 2.2 TiD als 9-3er in der 85 kW-Version. Der Verbrauch betrug da bei mir pi mal Daumen 8.2-8.5 l/100 km. Der 1.9 TiD im schwereren und breiteren 9-5 verbraucht mithin etwa einen Dreiviertelliter weniger beim selben Fahrer und selber Fahrweise.
April 22, 201510 j Autor Vielleicht fährst du jetzt einfach entspannter durch die Ruhe im Fahrzeug Also bei mir ist da nix merklich sparsamer geworden. Auf der AB unter 140Km/h sind 6,x L locker drin. Bei 150 sind´s dann glatte 7 bis 7,3 Liter. Bei 160/165 können dann auch schon mal bis zu 7,6 Liter im Display stehen. Zu mehr Geschwindigkeit verleitet es mich selten. Ist mir persönlich zu stressig und ich hab das auch bei meinen Ex-Saabs so gehandhabt. Aber wie wichtig ist denn schon ein halber Liter ? Wir können uns doch schon so rühmen den verbrauchärmsten Serien 9-5 seit Markteinführung zu fahren. 1. Nö, im Gegenteil, durch das geringere Dröhnen habe ich jetzt weniger Scheu, in den kritischen Bereich zu kommen 2. Schon mal 400 ml/Füllung probiert? Bei 200 hatte ich auch keinen Unterschied 3. Der halbe Liter sind in etwa die Mehrkosten des Öls? Fände ich jetzt schon spannend, auch im Hinblick darauf, was uns da an der Tanke verkauft wird. Ich beobachte und berichte weiter.
April 22, 201510 j die alte version mit 115PS verbraucht mehr ich habe die 125PS in 9-3 und mein verbrauch liegt bei 5.5liter 50% Stadt 50% BAB, bei reines BAB Betrieb sind 4.8 bis 4.9 möglich wenn mann bis 120km/h Fährt Zum heizen sind die Diesel sowieso nicht geeignet, dafür gibts ja Hirsch, MapTun und kollegen
Mai 13, 201510 j Autor Es fühlt sich weiterhin, auch nach mehr Erfahrungen und unterschiedlicheren Fahrsituationen, so an, dass der Wagen mit dem 2-takt-Öl-Zusatz ca. 0.3 L /100 km weniger verbraucht.
Mai 13, 201510 j ich habe die 125PS in 9-3 und mein verbrauch liegt bei 5.5liter 50% Stadt 50% BAB, bei reines BAB Betrieb sind 4.8 bis 4.9 möglich wenn mann bis 120km/h Fährt Laut BC wahrscheinlich...oder wie machst du das, dass du fast zwei Liter weniger verbrauchst als der Durchschnitt bei Spritmonitor? Bzw. dein Minimalwert über einem Liter unter dem Minimalwert bei Spritmonitor liegt?
Mai 13, 201510 j nicht laut BC, sondern laut Zapfsäle, bzw. mein Geldbeutel vor 3 Tagen bin nach Nürtingen gefahren, zugegeben sehr zurückhaltend, und habe genau 4.5 Liter Diesel verbraucht,auf 100km versteht sich..... für unsere Flachland Mitbürger- die strecke KA - Leonberg ist mit viele 7 % steigungen und gestern, hin- und zurück nach Köln (durch Eifel) bin mit dem Aero auf 6.8 liter VPower gekommen, auch zurückhaltend, etwas schneller als mit dem Diesel Nur an eine stelle ein Drängler, mit Scirocco "Nürburgring edition" (was auch immer diese Bezeichnung bei VW bedeutet) hat Live erlebt wie schnell ein 280PS/400Nm SAAB sein kann Das Aero ist aber so Perfekt softwaremäßig eingestellt das ich AMUL zwischen 0 und -11 habe, immer etwas mehr Luft und weder Knocks noch Missfire sind zu bezeichnen (auf letzte 1800km.)
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.