Veröffentlicht Mai 11, 201510 j Hallo zusammen, nun ist es soweit: nachdem der Hydraulikölverbrauch für mein Verdeck bisher moderat war, stellte ich letzte Woche zwei jeweils relativ große Ölflecke jeweils vor den Hinterrädern fest. Ein spontaner Besuch bei der einzigen Saab-Werstatt hier im Raum ergab, dass alle 4 Hydraulikzylinder getauscht werden müssen. Dieses kostet € 3.000-3.500,-- Hat jemand einen Tip für mich ? - Hydraulikzylinder überholen/dichten lassen ? - gebrauchte einbauen (lassen) ? Bin für jede Hilfe dankbar. Viele Grüße, Ralf
Mai 11, 201510 j Es gibt z.B. Angebote in E Bucht für die Reparatur/Überholung defekter Hydraulikzylinder für den Saab 9 3 I...so ca. 200-250€/Stück soweit ich mich erinnere, bei Komplettsatz tlw. mit Paketpreisen...800-1000€ zzgl. Montage klingt auf den ersten Blick besser als >3500€ in der Saabotheke ;-)...aber hast du wirklich selber gesehen daß Ursache Undichtigkeit ein Defekt (aller 4?) Zylinder ist...bei einigen Usern haben auch Abdichtungsmittel ala "Lecwec" bei kleineren Undichtigkeiten geholfen, mußt du mal in der Suche wühlen...ggf. ein Versuch wert. Gebrauchte Zylinder kaufen und diese einbauen ist halt Lotteriespielen, dann m.E. lieber die defekten vom Fachbetrieb überholen lassen und im Besten Fall wieder 15 Jahre Ruhe haben. Bearbeitet Mai 11, 201510 j von 93SaabCabrioHirsch
Mai 11, 201510 j Autor Nach Erstellen dieses Artikels habe ich in der Bucht tatsächlich eine Firma in der Nähe von Bremen gefunden die einen Hydraulikzylinder für € 249,- überholt. Ich bin mir nicht sicher, ob alle 4 Zylinder undicht sind, das sieht man wohl erst nach dem Ausbau. je einer auf jeder Seite aber auf jeden Fall. Da ich kein Lotterie-Fan bin, möchte ich gebrauchte Zylinder auch nur als letzte Möglichkeit in Erwägung ziehen.
Mai 11, 201510 j sieht man die Zylinder den nicht wenn der 5. Spriegel ganz hoch geklappt ist? Schläuche sind auch gerne mal undicht.
Mai 11, 201510 j Autor sieht man die Zylinder den nicht wenn der 5. Spriegel ganz hoch geklappt ist? Schläuche sind auch gerne mal undicht. Hm, muß ich mal nachschauen. Aber um ehrlich zu sein: ich habe eher 2 linke Hände, dafür aber 10 Daumen... :-) Ich kann sicher nicht unterscheiden ob die Hydraulikzylinder dem Alter entsprechend "schwitzen" oder undicht sind. Sie Saabotheke sagte, es sollten sicherheitshalber alle 4 getauscht werden, damit der Druck nicht asynchron verteilt wird. (Ein Schelm wer bei dieser Aussage Umsatz wittert...) Ich werde voraussichtlich morgen mal zu einem Schrauber fahren, der einen akzeptablen Ruf hat und u.a. auch Saab schraubt. Mal sehen, was dabei rauskommt. Bin aber für weitere Tips dankbar.
Mai 11, 201510 j ja, man muss die schon verstehen. Du oder zumindest viele Kunden würden sich auch bedanken wenn nach ein paar Wochen der nächste undicht wird und dann doppelte Arbeit anfällt. An der Stange grob trocken legen. Steht dort auf dem Zylinder nach der nächsten Bewegung wieder Öl dann ist er undicht.
Mai 11, 201510 j zylinder trocken legen, zewa zwischen den zylindern drücken zwei mal dach auf/zu, nun sollte schon zu sehen sein wo es her kommt. leckweg hat gern den nachteil mit weichmachern zu arbeiten, ob es ratsam ist u ob es hilft, steht auf einem anderen blatt, wenn zB die kunststoffschläuche weich werden..;-)
Mai 11, 201510 j Wichtig ist das die kolbenstange kein macken hat, sonst muss ein neue eingebaut. Wenn die schlauche dicht sind ( in der industrie wird oft jeder 5 jahre schlauche getauscht aus sicherheits grunde ) denn kann es nur die kolbenstange dichtung sein. Ein normalle kaufteile, kostet ein appel und ein ei ! Dazu kommt nach lange laufzeit gebrauchs spuren im zylinder,das kann internal leckage geben ,das zylinder gibt nach obwohl kein undichtkeit zu sehen ist. Lass die dinge überholen am besten mit garantie .
Mai 12, 201510 j Autor Vielen Dank erstmal an alle. Musste den Termin beim Schrauber auf morgen verschieben. Dann schauen wir mal. Mein Schrauber sagte, dass er es noch nciht erlebt hat, dass die Leitungen oder Verbindungen undicht waren. Bei Ihm waren es immer die Hydraulikzylinder. Na, schauen wir mal. Ich poste dann das Ergebnis.
Mai 17, 201510 j Autor So, ich kenne nun zumindest eine offizielle Saabotheke in Bielefeld, bei der ich nicht mal mehr den Luftdruck prüfen lassen werde. Ich war bei einem (Saab) Schrauber, bei dem ich schon einmal auf Empfehlung wg. Kleinigkeiten war und siehe da: alle 4 Zylinder sind dicht. Naja, einer schwitzt ein bisschen, ist aber kaum spürbar. Er hat alle von oben zugängigen Leitungen nachgezogen. Wir haben uns verabredet, dass ich Ihm den Wagen mal ein paar Tage dalasse, wenn ich Ihn nicht brauche. Er schaut sich dann alle Leitungen an. Mal sehen was das gibt. Er sagte vorab, dass die Leitungen zu 200 % nie undicht sind... Ich habe seitdem erst einmal wieder das Verdeck auf- und zu gemacht und alles war dicht. Mal sehen, was so die nächsten Tage passiert.
Mai 17, 201510 j Also nach 3 Tagen ist das Leck stop drin und die 2 Zylinder sind immer noch undicht. Das Verdeck wird jeden Tag mind. 2 geöffnet. Wie lange braucht das Zeug bis es wirkt. Sent from my iPhone using Tapatalk
Mai 17, 201510 j So, ich kenne nun zumindest eine offizielle Saabotheke in Bielefeld, bei der ich nicht mal mehr den Luftdruck prüfen lassen werde. Ich war bei einem (Saab) Schrauber, bei dem ich schon einmal auf Empfehlung wg. Kleinigkeiten war und siehe da: alle 4 Zylinder sind dicht. Naja, einer schwitzt ein bisschen, ist aber kaum spürbar. Er hat alle von oben zugängigen Leitungen nachgezogen. Wir haben uns verabredet, dass ich Ihm den Wagen mal ein paar Tage dalasse, wenn ich Ihn nicht brauche. Er schaut sich dann alle Leitungen an. Mal sehen was das gibt. Er sagte vorab, dass die Leitungen zu 200 % nie undicht sind... Ich habe seitdem erst einmal wieder das Verdeck auf- und zu gemacht und alles war dicht. Mal sehen, was so die nächsten Tage passiert. könntest du deinen beitrag nocheinmal sortieren? ist die reihenfolge deiner erzählung richtig?..........................dann betrachte ich es als einen witz!!
Mai 18, 201510 j Ich will dir ja deinen Optimismus und dein Vertrauen in deinen Schrauber nicht nehmen - aber...und siehe da: alle 4 Zylinder sind dicht. ... Mal sehen, was so die nächsten Tage passiert.Vielleichtzwei jeweils relativ große Ölflecke jeweils vor den Hinterrädern Hat er dir denn auch erklärt, wo die herkamen? Oder hast du selbst eine (andere) Erklärung dafür?
Mai 18, 201510 j Autor könntest du deinen beitrag nocheinmal sortieren? ist die reihenfolge deiner erzählung richtig?..........................dann betrachte ich es als einen witz!! warum ein Witz ? und von wem ?
Mai 18, 201510 j Autor Ich will dir ja deinen Optimismus und dein Vertrauen in deinen Schrauber nicht nehmen - aber...Vielleicht Hat er dir denn auch erklärt, wo die herkamen? Oder hast du selbst eine (andere) Erklärung dafür? Wie gesagt: er hat erst einmal nur grob nachgesehen. Ich werde den Wagen mal 2-3 Tage dalassen, damit er genauer nachsehen kann.
Mai 18, 201510 j warum ein Witz ? und von wem ? betrachte die fragestellung u ich beantworte .......nur so kann ein schuh daraus werden.!
Mai 18, 201510 j Autor betrachte die fragestellung u ich beantworte .......nur so kann ein schuh daraus werden.! Keine Ahnung wovon Du redest. Warum sollte irgendetwas an der Reihenfolge meiner Beiträge nicht stimmen ? Ich kann da nichts unlogisches dran erkennen. Deshalb meine Frage, wo der Witz sein soll !
Mai 18, 201510 j Es gibt in der Nähe von München (steht hier in der Hilfeliste) eine Werkstatt, die die Zylinder überholt. Ausbauen, hinschicken und du bekommst sie wieder zurück geschickt. Die machen dort eine wirklich gute Arbeit. Als zwei meiner hinüber waren, hat die Reparatur für einen 150,- € gekostet.
Mai 18, 201510 j Mich würde es interessieren wie man den öffnet. Bei den überholten Zylinder sieht man auf dem Fotos das ein weiteres Stück auf dem Zylinder kommt. Wahrscheinlich geschraubt. Bin mir aber nicht sicher weil die normal gepresst sind. Und man müsste sich mal die Zylinder vom Golf III ansehen, die sehen genau so aus und sind billiger. Sent from my iPhone using Tapatalk
Mai 18, 201510 j Keine Ahnung wovon Du redest. Warum sollte irgendetwas an der Reihenfolge meiner Beiträge nicht stimmen ? Ich kann da nichts unlogisches dran erkennen. Deshalb meine Frage, wo der Witz sein soll ! nur um es richtig zu stellen, nicht beiträge sondern diesen beitrag So, ich kenne nun zumindest eine offizielle Saabotheke in Bielefeld, bei der ich nicht mal mehr den Luftdruck prüfen lassen werde. Ich war bei einem (Saab) Schrauber, bei dem ich schon einmal auf Empfehlung wg. Kleinigkeiten war und siehe da: alle 4 Zylinder sind dicht. Naja, einer schwitzt ein bisschen, ist aber kaum spürbar. Er hat alle von oben zugängigen Leitungen nachgezogen. Wir haben uns verabredet, dass ich Ihm den Wagen mal ein paar Tage dalasse, wenn ich Ihn nicht brauche. Er schaut sich dann alle Leitungen an. Mal sehen was das gibt. Er sagte vorab, dass die Leitungen zu 200 % nie undicht sind... Ich habe seitdem erst einmal wieder das Verdeck auf- und zu gemacht und alles war dicht. Mal sehen, was so die nächsten Tage passiert. hatte sich überschnitten und somit getan Wie gesagt: er hat erst einmal nur grob nachgesehen. Ich werde den Wagen mal 2-3 Tage dalassen, damit er genauer nachsehen kann. Danke
Mai 18, 201510 j Mich würde es interessieren wie man den öffnet. Bei den überholten Zylinder sieht man auf dem Fotos das ein weiteres Stück auf dem Zylinder kommt. Wahrscheinlich geschraubt. Bin mir aber nicht sicher weil die normal gepresst sind. gepresst oder gebördelt. Bördelung abdrehen und ein Gewinde drauf schneiden. Mit neuen Kolbenstangendichtungen wird er dann mit einer Überwufmutter wieder verschlossen. Nehme mal an, dass r auch dieser Methode einsetzt.
Mai 18, 201510 j Und man müsste sich mal die Zylinder vom Golf III ansehen, die sehen genau so aus und sind billiger. sehen ähnlich aus, der kopf der kolbenstange passt aber nicht, ferner.... wenn sie dann passen würden, könnte man nur einen der fünf vorhandenen im saab tauschen. denn drei davon haben eingebaute endschalter
Mai 18, 201510 j Ich habe das Petec Leck Stop bestellt und werde es mal damit versuchen. Ohne Werbung für diese Art Produkte machen zu wollen, also nach nun 3 mal nachfüllen mit solch einem Produkt (Dosierung beachten!) und dem richtigen Öl ist meiner nun dicht, ansonsten war er innerhalb von 3 Tagen (= 12 mal auf und zu) leer. Wünsche viel Glück, aber erwarte keine Wunder oder dass es immer hilft und auch Geduld, es muss erst wirken und sich vor allen Dingen bis zum Leck verteilen. Rechne mal mit 2 oder 3maligem Nachfüllen bis sich eine Wirkung zeigt
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.