Veröffentlicht Mai 11, 201510 j Hallo zusammen, da ich einige unbelegte Kabel von der Mittelkonsole zum Motorraum/Sicherungskasten links schon verlegt gefunden habe wollte ich fragen ob es ein Signal von dem Kabel 58 (Lichtschalter) im Sicherungskasten gibt. Möchte Nebelscheinwerfer anschließen und keine weiteren Strippen zum Schalter ziehen. Extraschalter Mittelkonsole
Mai 11, 201510 j Die 'Strippen' zum NSW-Schalter wirst Du in jedem Falle ziehen müssen, und dabei dann natürlich auch den 'Ausgang' zum Sicherungskasten. Einen vorbelegten NSW-Schalter dürfte man nur bei US-Modellen finden. Da ich gerade keinen Schaltplan zur Hand habe, weiß ich leider nicht, was die '58' ist.
Mai 11, 201510 j Autor [mention=1307]René[/mention] Danke für die Antwort. Es liegen schon 2 Kabel am extra Schalter an. Masse und Instrumenten Beleuchtung. 2 Gehen von diesem Schalter zum Sicherungskasten. Ein Kabel wird an das NSW Relais angeschlossen. Das andere müsste eigentlich zum Lichtschalter Position 58. Ich frage mich nur, ob dieses Kabel nicht auch am Scheinwerfer Relais im Sicherungskasten zu finden ist um nicht noch ein Kabel vom extra Schalter zum Lichtschalter verlegen zu müssen.
Mai 11, 201510 j Die 58 sitzt an Si 18 + 19. Du hast die NSW mit max. 40 cm Aussenabstand montiert, da Du sie auf das Standlicht legen willst?
Mai 12, 201510 j Autor Danke für die Recherche. Die Nebelscheinwerfer sind die "amerikanischen" also mehr als 40cm außenabstand. Die im Anhang grün markierten Leitungen sind angeschlossen. Nachdem ich das Forum durchstöberte "dachte ich": - Ausgang 85 Relais kommt an Masse - Ausgang 7 Extra Schalter kommt an die 58 - Ausgang 30 Relais kommt an?NSW.pdf
Mai 12, 201510 j Ausgang 30 kommt auf Klemme 30 (mit Sicherung dazwischen). Steht doch im Schaltplan. Klemme 30 = Plusleitung direkt von der Batterie. Sollte sich ggf. im Sicherungskasten was finden lassen, wo man das mit einbinden kann und den Strom herholen kann. Entweder ist was da, wo man sich mit dran hängen kann. Oder den Plus-Verteiler auf der Beifahrerseite am Radkasten anzapfen. Wichtig ist, daß eine Sicherung mit dazwischen kommt! Zur allgemeinen Weiterbildung und als Nachschlagewerk: http://de.wikipedia.org/wiki/Klemmenbezeichnung Gruß, Erik
Mai 12, 201510 j Steuerspule des Relais einmal mit Plus vom Schalter, die andere Seite mit der Plusleitung des Fernlichtfadens der Glühlampe verbinden. Effekt: Wenn Fernlicht an, NSW aus.
Mai 12, 201510 j Der steht grad aber nicht in Berlin:rolleyes: OT off Steuerspule des Relais einmal mit Plus vom Schalter, die andere Seite mit der Plusleitung des Fernlichtfadens der Glühlampe verbinden. Effekt: Wenn Fernlicht an, NSW aus. Wenn du das so machst (Masse der Nebelscheinwerfer auf Plus-Pol des Fernlichtes), musst du aber aufpassen, dass bei eingeschalteten Nebelscheinwerfern nicht die Fernlichtkontrolllampe leuchtet oder bei eingeschaltetem Fernlicht die Nebelscheinwerferkontrolllampe. Der Trick ist gut, hier könnte aber eine Leistungsdiode von Nöten sein, die den Stromfluss vom Fernlicht über die Nebelscheinwerfer verhindert. Ob das jetzt bei der Saab-Verkabelung passieren kann, weiß ich nicht genau, kenne das von anderen Nachrüstaktionen an Fremdfabrikaten.
Mai 12, 201510 j Wenn du das so machst (Masse der Nebelscheinwerfer auf Plus-Pol des Fernlichtes), ...Nein, da geht es um die Spulenseite vom Relais. Ist org. so, um zu erreichen, dass das Relais bei eingeschaltetem Fernlicht abfällt. Scheint eine US-Vorschrift zu sein. Daher für dt. verhältnisse an der Stelle einfach an die normale Masse gehen. (nur zur Forums-Vollständigkeit, Quantum hatte schon 'Telefon-Support' )
Mai 13, 201510 j Vorschrift gibt es meines Wissens auch in Deutschland - ob automatisch geschaltet oder nicht. Aber da sowieso ein Relais sinnvoll ist.....?!
Mai 13, 201510 j Nein, NSW dürfen in D wahlweise mit Abblend- oder Fernlicht gefahren werden. Sofern die NSW-Aussenkanten max. 40 cm von der Fahrzeugaussenkante entfernt sind, auch zusammen mit reinem Standlicht.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.