Zum Inhalt springen

Saab-Fahrer aus Kassel? Bitte melden

Empfohlene Antworten

Moin in die Runde,

ich fahre mittlerweile 2 Saab. Neu dabei Saab-95 ng aus "Garagenhaltung" und seit 17 Jahren Saab 900/2 Cabrio aus 1995 natürlich nur bei schönen Wetter....

Bei Baron in Kassel bin ich immer gut zufrieden gewesen.

Ich bin aber schon seit Jahren bei Saab Kloska gibt es leider nicht mehr / Werkstatt Nachfolger Herr Gelbert ein sehr saabaviener Meister...

Ich hoffe das wir tatsächlich mal ein Treffen hinbekommen könnten.

Aber bitte ohne dieses verdammte Virus!

Gesund bleiben und immer gute Fahrt

Michael aus Göttingen

  • Antworten 159
  • Ansichten 28,2k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Ich stehe in den Startlöchern, aber..... :dontknow:

 

Grüße aus Baunatal

Matthias

  • 2 Wochen später...
Zur Info: es wird ein 901 Cabrio FPT.

 

Oh, fein. Wie steht's denn um Deinen Cabrio? Noch viel dran zu machen?

Meiner hat noch einige Baustellen. Leider konnte ich den vergangenen Winter nicht für entsprechende Arbeiten nutzen.

Für einen kleinen Schaulauf macht das Äußere aber immer noch gut was her.

 

Wann ist dieser Covid- Scheiß bald mal durch?! :stupid:

Hey Thias, er ist heute eingetroffen und es gibt keinen Wartungsstau, alle technischen Sachen wurden schon ausgemerzt - es bleiben nur noch ein paar optische Kleinigkeiten. Jetzt steht er in den Startlöchern in der Garage. Wenn alles glatt läuft kann ich ihn morgen anmelden und die Kennzeichen dran machen. Die erste Fahrt kommt dann frühestens zum nächsten Wochenende, wenn sich das Wetter mal verbessert hat.

Ach die ganze Pandemie wird uns noch weiter begleiten, zum Glück kann man ja Auto, Motorrad etc. fahren.

 

Grüße, Tobi

  • 5 Monate später...

Saab in Kassel ist ja leider schon lange nicht mehr wie vor 25 Jahren- aber sicher gibt es doch noch einige die Saab mögen. Treffen sind ja nicht so einfach in der Zeit der Vieren.

Werde Morgen an der Fulle mal einen Gruß an die Nordhessischen Saabfreunde einwerfen. So ab Büchenwerra kann er dann viele Grüßen u. anregen mal was zu tun.

Eine Listung der Nordhessen wäre ja auch mal ein Anfang?

Ich nehme erst mal das Rad um dem Weg der Fulle ein Stück zu folgen- schön ohne Hilfsmotor u. fast CO² frei wenn man keine Luft ablassen muss (Blähungen?).

Die E-Biker sind ja keine richtigen Radler. Ist ja auch ein Anfang- ohne E gegen den Strom antreten macht mir da mehr Spaß- gibt es noch andere denen eine Fulletour spaß bereiten könnte?

Hallo „banwe“,

 

die Idee mit einer autofreien Begegnung fand ich ganz gut, allerdings habe ich tatsächlich kein „richtiges“ Rad mehr, was mich also für eine Mitfahrt disqualifiziert.

 

Ein Treffen unter Saabbegeisterten fände ich allerdings wirklich ganz nett.

Vielleicht kann man da ja etwas unter 2G- Bedingungen initiieren. Irgendwo am Auedamm (Kassel)?

Ich wäre grundsätzlich bereit.

 

Grüße aus Baunatal

Matthias

war wieder eine nette Tour- hab aber erst 140km in diesem Jahr geradelt. Nach dem Unfall im Aug. 19 muss ich wieder neu einradeln. Es wird schon wieder, habe ja in der Zeit auch meine Garage zur Hobbywerkstatt umgebaut. Ne Bühne ist jetzt drin, da muss ich nicht mehr auf dem Boden rum kriechen. Aber ist noch ein Stück zu tun bis der Platz so vorhanden ist wie ich es mag.

Diese Woche werde ich mein CV erst mal wieder nach Hause holen.

Ja ein Treffen wäre ja mal etwas- gibt sicher noch einige Saabfreunde.

Man könnte wenn bekannt ja über PN eine Rundmail senden u. abfragen wie es mal wär.

Es gibt ja viele sehenswerte Plätze in Nordhessen wo auch etwas Parkraum ist.

Muss sich wohl neu entwickeln.

 

Grüße aus der Nachbarschaft

Werner

 

Baunatal lag gestern auch in meiner Tour

Wie definierst Du Nachbarschaft?

 

Mal eine Frage an einen erfahrenen Saab-Liebhaber,…wo würdest Du denn nach einer Achsrevision in unserer Gegend eine Achsvermessung an einem 900 CV Bj. 1992 durchführen lassen?

 

Eine Werkstatt zu Hause mit Hebebühne, da werde ich echt neidisch.

 

Grüße

Matthias

wenn ich zum Fenster raus schaue sehe ich die Langenberge.

 

Achsvermessung nach einer Komplettrevision würde ich zur Sicherheit machen lassen. Borghardt sen. ist einer der "alten Schule" hat Saab im Blut u. ein tolles Team mit Erfahrung- zwar ein paar km bis Paderborn, aber ich kann keinen besseren empfehlen.

Bin mal vor über 30 Jahren von Baron sen. dessen Monteur Simon an meinem 9k keinen Fehler finden konnten abgewandert. Denn der Motor war 5 Tage später tot!

Borghardt kennt unsere Gegend denn er ist mit seinem Partner in Großenritte Bergrennen mit Saab gefahren. Das war auch der Ursprung der Begeisterung für Saab, die er heute noch pflegt u. hat.

 

Wollte eine Scheune hier für meine basteleien haben- aber es gibt keine mehr die gut u. bezahlbar sind. So habe ich die halbe Doppelgarage selbst umgebaut, so dass die Bühne rein passt

Die habe ich vor 8 Tagen in Fulda geholt u. selber aufgebaut, da die Firma es erst im neuen Jahr ausführen konnte. Nun warte ich auf die UVV-Prüfung durch TÜV od. DEGRA.

Muss zwar keine Prüfung haben, aber eine 1. Prüfung möchte ich trotzdem. Den E-Check hat sie schon bestanden.

Mit Borghardt in Paderborn hatte ich auch schon geliebäugelt.

Ich denke die haben dann auch die nötigen Plättchen für die Einstellung.

Das dürfte bei Vergölst um die Ecke eventuell ein Problem sein.

 

Zur Möglichkeit eine Scheune oder ähnliches zu mieten stimme ich Dir zu,….aussichtslos.

Wenn dann findet man maximal etwas zum Überwintern.

Toll das Du Dir da etwas zu Hause einrichten kannst.

  • 5 Monate später...

Wie wäre es in diesem Frühjahr mit einem Treffen der Saabisten "in Kassel und um Kassel und um Kassel herum"?

Ich hoffe, dass Rotenburg an der Fulda da noch mit dazugehört...

Allerdings bin ich mit meinem 9-3, 99er Cabrio noch ein "Jungspund" und traue mich nicht wirklich, ein Treffen zu organisieren...würde allerdings mithelfen...

Wer übernimmt die Federführung? :hello:

Hallo Zimmerwolf,

das ist eine gute Idee!!

Wir sollten vielleicht Anfang April einen Versuch starten. Wäre für mich dann die Möglichkeit mit dem Cabrio zu fahren da es erst im April wieder benutzbar ist.

Probiere Du doch einen Rundruf zu starten...

Warum nicht?

Schönes Wochenende und immer gute Fahrt auch wenn das Tanken momentan wirklich wenig Freude macht!!!!

Hey Zimmerwolf, super Idee :) Ich bin auch noch ein totaler Jungspund und erst seit letztem Jahr in dem Forum und im Besitz eines Saabs.

Mir würde es auch erst ab April passen (Saisonkennzeichen). Wenn sich noch ein paar zusammenfinden, packe ich auch gerne ein wenig bei der Organisation mit an.

 

LG Tobi

ein neues Jahr- ein neues Glück? Vielleicht gibt es ja doch mal etwas. Als ich den 1. Saab kaufte schwärmte der Kasseler Saab Händler vom Saab-Club.

Leider ist er in den ewigen "Jagdgründen" u. in Kassel gibt es keine Vertragswerkstatt mehr.

Hallo Banwe, was ist denn mit der Firma Baron?

Die gibt es doch schon sehr lange in Kassel...

Grüße aus Südniedersachsen

Der Jun. arbeitet zwar auch noch an Saab, hat aber soweit mir bekannt keine vertragliche Bindung.

So bin ich seit Jahren in Paderborn- die haben Saab im Blut! Dürkopp in Kassel hatte zwar mal Saab- aber eine echte Saab-Fachwerkstatt waren die nicht.

Wollte mir dort mal einen Wagen anschauen- wurde aber gezielt vom Saab weg geführt!

  • 3 Monate später...

Hallo zusammen, 93II Kombi und verunfallter SSedan aus Kassel.

 

Ich warte in der Regel alles selbst am Fahrzeug. :hello:

Hat vielleicht jemand in oder um Kassel ein Tech 2 herumliegen?

frag doch mal bei Baron, da hab ich vor 8 Tagen einen Saab gesehen der geschlachtet wird. Ob es bei Simons ehemal. halle was gibt könnte auch sein.
Kassel ein Tech 2 herumliegen?

 

Baron hat definitiv eins, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass er das verleiht. :biggrin::biggrin::biggrin:

muste mal vor eine HU am 9k einen Fehler löschen. Borghardt aus Pb. hat mir empfohlen wg. der Kleinigkeit Baron zu fragen. Der Jun hat auch geholfen u. den Fehler gelöscht.

Gab eine "Spende" in die Kaffeekasse- Bezahlung wollte Herr Baron dafür nicht. Fand ich nett u. habe mich natürlich gefreut.

So lief es bei mir damals auch.

Bei meinem 9000 war der Schleifring durch, habe Ihn getauscht und bin damit zum Saab Service Dürkop gefahren (lang her), die haben mich weg geschickt. Fehler löschen wir nur wenn wir auch das Teil getauscht haben, was natürlich Schwachsinn ist. Hab dann bei Baron nachgefragt, hat 10€ gekostet und der Fehler war gelöscht.

Ganz ehrlich: Ich kann die Haltung von Dürkop nachvollziehen.
Ganz ehrlich: Ich kann die Haltung von Dürkop nachvollziehen.

Natürlich lohnt sich ein solcher Fall für eine Werkstatt nicht. Wobei ein kundenorientiertes Verhalten auch neue und widerkehrende Kunden bedeutet.

 

Bei mir muss soll das Radio nach Aux-Upgrade (nicht vorher geschieden) sowie ein paar weitere Sachen einprogrammiert werden.

Ein Tech2 werde ich mir früher oder später ohnehin zulegen müssen und Notfall gehe ich auch zum Baron. Wegen der HU sowieso.

 

Ich habe die Erfaung gemacht, dass man sich unter Schraubern super austauschen kann und gegenseitig profitiert.

Man sitzt ja gewissermaßen im selben Boot.

Natürlich lohnt sich ein solcher Fall für eine Werkstatt nicht. Wobei ein kundenorientiertes Verhalten auch neue und widerkehrende Kunden bedeutet.

Das mit dem kundenorientertierten Vethalten stimmt natürlich. Ich habe Es jedoch eher unter Haftungsgesichtspunkten gesehen. Es kann ja auch sein, dass eine Fehlermeldung gelöscht werden soll, ohne das die Ursache beseitigt wurde. Warum sollte sich eine Werkstatt auf dieses Risiko einlassen....

Bearbeitet von saabista

Ganz ehrlich: Ich kann die Haltung von Dürkop nachvollziehen.

 

Ich nicht, hat ja niemand verlangt, dass Sie es umsonst machen sollen.

Ich arbeite seit über 10 Jahren in der Branche und weiß wie man Kunden hält und wie man Sie los wird.

Du kannst dir bestimmt vorstellen wie oft ich danach noch für Reparaturen oder Inspektionen dort war.

 

 

Ein Tech2 werde ich mir früher oder später ohnehin zulegen müssen und Notfall gehe ich auch zum Baron. Wegen der HU sowieso.

 

Genauso war es bei mir auch, erstes Kennenlernen war der Besuch wegen des Tech2.

Als der Wagen dann in die Werkstatt musste, bin ich direkt wieder dort hin.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.