Juni 20, 200520 j Tja, auf die Frage woher die 247 PS kommen habe ich allerdings noch keine Antwort erhalten. Auch die Beschleunigungswerte (6,1 Sekunden) welche ungefähr denen von Philips und Kais Viggen entsprechen (beide sind so mit ca. 290 PS echten PS unterwegs), sind mir nicht erklärlich. Die 250 PS Marke (entspricht Step3) beim T7 LPT wird bei allen Tunern hauptsächlich durch den 3" Komplettauspuff in Verbindung mit der angepassten Software erreicht - der "Flaschenhals" im Einlass spielt meines Wissens erst bei größeren Modifikationen eine Rolle. An einer T5 kann man von den Komponenten her noch viel mehr experimentieren ohne gleich ein Softwareanpassung vornehmen zu müssen - bei der T7 können sich Änderungen ohne Anpassung schon mal sehr schnell kontraproduktiv auswirken. Wie gesagt, die Fragen bleiben ... :00000299
Juni 20, 200520 j LOOOL das erinnert mich die F1 heute. Michelin baut Scheisse, und Ferrari muss es ausbaden. So ists hier: C77 geht ab und wva wird verwarnt LOOOOOOOOOOOOOL Finde ich auch etwas überzogen. Und neugierig auf die mods an c77s 9-3 bin ich auch.
Juni 20, 200520 j Aergerlich ist allerdings' date=' dass sie bei allen 9-5ern, die ich kenne, an der Motorhaubendaemmung scheuert, und selbige leicht versengt. Das mag beim 9-3 anders sein.[/quote'] Das ist bei meinem 9-3 I Aero sogar mit der originalen Pipe so...scheiss Motordämmung...wenn ich nur wüsste wie man die etwas nach oben bekäm...ohne den ganzen Dämmist zu zerstören... :00000411 Da haben sie sich was ausgedacht mit der Pipe und der Dämmung die Saabpfeifen... :00000284
Juni 20, 200520 j LOOOL das erinnert mich die F1 heute. Michelin baut Scheisse, und Ferrari muss es ausbaden. So ists hier: C77 geht ab und wva wird verwarnt LOOOOOOOOOOOOOL Finde ich auch etwas überzogen. Und neugierig auf die mods an c77s 9-3 bin ich auch. Kannst Du evtl. auch hier nachlesen, ist ein sehr informativer Thread, besonders die 2. Seite ...
Juni 20, 200520 j Autor Tja, auf die Frage woher die 247 PS kommen habe ich allerdings noch keine Antwort erhalten. Auch die Beschleunigungswerte (6,1 Sekunden) welche ungefähr denen von Philips und Kais Viggen entsprechen (beide sind so mit ca. 290 PS echten PS unterwegs), sind mir nicht erklärlich. Die 250 PS Marke (entspricht Step3) beim T7 LPT wird bei allen Tunern hauptsächlich durch den 3" Komplettauspuff in Verbindung mit der angepassten Software erreicht - der "Flaschenhals" im Einlass spielt meines Wissens erst bei größeren Modifikationen eine Rolle. An einer T5 kann man von den Komponenten her noch viel mehr experimentieren ohne gleich ein Softwareanpassung vornehmen zu müssen - bei der T7 können sich Änderungen ohne Anpassung schon mal sehr schnell kontraproduktiv auswirken. Wie gesagt, die Fragen bleiben ... :00000299 ich kann dir nur sagen was mir die stoppuhr sagt. und wenn ein 330 ci 6,3 braucht und ich einen tick schneller bin und die uhr mir den wert ausspuckt kann ich auch nix für. wenn dir die antworten nicht passen die du bekommst dann frage nicht! und WO die leistung herkommt kannst du bestimmt rauslesen wenn du den Thread aufmerksam liest. also geh auf seite 1 zurück und versuchs doch nochmal! :00000504
Juni 20, 200520 j Na gut, gelegentlich mache ich mir mal die Mühe und versuche aus Deinen zahlreichen Beiträgen zusammenzutragen, WAS an Deinem 9-3 getan wurde und auf welcher Basis. Viel Spass noch.
Juni 20, 200520 j Also, ich finde das heitere Modifikationsraten ja auch ein wenig oede, und ich hab' auch keine Lust, alte Threads nach Anhaltspunkten durchzustoebern. Trotzdem: 250 PS aus einem 2,0 LPT rauszuholen ist ohne allzugrossen Aufwand in Sachen baulicher Veraenderung zu machen. Zumindest, wenn es stimmt was Nordic auf seiner Webseite verspricht: Geaenderte Elektronik + anderer FPR + kompletter Sportauspuff mit 3"-Flammrohr + K&N-Luftfilter = 250 PS und 390 Nm. Wenn's stimmt, wohlgemerkt. Ob das dem Wagen zu der genannten Beschleunigung verhilft, weiss ich zwar nicht, aber ich wuerde es nicht einfach so von der Hand weisen. In zwei Monaten weiss ich aber mehr, denn dann werde ich den Nordic-Bausatz mal bei mir testen (allerdings Automatik). @ c77: Aber vielleicht hast Du ja auch ganz andere Massnahmen getroffen. Klaer' uns doch mal auf. Zumindest mich wuerde es rein technisch interessieren.
Juni 20, 200520 j wenn ich auch noch etwas zu dem thread hier anmerken darf: bleibt doch bitte höflich zueinander! wir sind hier weder im schwarz-gelben noch in einem proletenforum. der kommentar von "wvn" mit dem alles anfing war sicherlich unpassend, aber die reaktion darauf noch mehr. custom leistungsangaben sind immer ein reizthema, seit einem gewissen dr.ladedruck sowieso. tauscht doch sachlich eure mods aus und gut ist. wäre doch schade wenn das forum hier nach den jahren im tonfall kippen würde.
Juni 20, 200520 j @ sling natürlich würde es auch mich nur technisch interessieren, darum frage ich ja. Da ich aber nicht davon ausgehe eine entsprechende Antwort zu erhalten, werde ich das jetzt auf sich beruhen lassen.
Juni 20, 200520 j Der 330 ci braucht 6,6 sek, aber ist egal. Ich bezweifel zumindest, daß man mit 250PS in 6sek auf 100 kommt, aber vielleicht kann ich auch nicht so gut fahren.
Juni 20, 200520 j Die Air Intake Pipe gibts auch hier http://www.elkparts.co.uk/product_info.php/cPath/75_149_745/products_id/2096 und da steht' date=' dass sie beim 9-5 erst ab MY 2000 geeignet ist...?[/quote'] @wvn: Hast du ne Ahnung wieso die erst ab MY 00 geeignet ist?
Juni 20, 200520 j Bei den T7 Modellen mit Luftmassenmessern ist das die Engstelle in der Luftzufuhr (wichtig bei Verwendung mit größeren LLKs), die T5 Modelle haben ja keinen Luftmassenmesser und sind dort nicht so empfindlich. Bei den "hardcore" T5 Tunings wie sie z.B. Maptun anbietet (300 - 400 PS), gibt es aber auch optimierte Einlässe (poliert), dazu bekommt man dann allerdings auch einen anderen Turbolader (Garrett GTBB30) ....
Juni 20, 200520 j Bräuchte mal Hilfe! Mein Problem, bzw. was mir an der Geschichte hier auffällt oder aufgefallen ist: -zuerst stellt c77 mit einem 9-3 tiD vor (glaube 5-türer in graumetallic?) -dann von "Mutti" (so meine ich mich zu erinnern) den 9-3 LPt (ebenfalls 5-türer in graumetallic?) "vererbt" bekommen -nun hat sein Wagen ca. 250 PS und nach seiner Aussage hat Er den Wagen so übernommen? Hab ich da irgendwas nicht mit bekommen? (beobachte das ja schon etwas, ein 9-3er mit "bösem Blick" fällt halt schon ein bisserl auf) Wer klärt mich auf?
Juni 20, 200520 j @wvn: Dass heisst also, man kann es auch bei T5 verbauen, nur macht es da noch weniger Sinn als bei der T7?
Juni 20, 200520 j Du kannst bei den T5 Modellen auf der Einlassseite nahezu machen was Du willst - Hauptsache die Luft kommt so kühl und so ungehindert zum Turbo wie es nur geht .... Da die T7 Steuerung wesentlich mehr Parameter abgleicht (eben auch dieser Luftmassenmesser im Ansaugkanal), geht das nicht so einfach. Das ist auch der Grund warum man bei den T7 Modellen nicht den offenen Luftfilter von K&N verbauen kann. Die obige Einlasspfeife passt nicht in den T5 Modellen - alleine schon durch die Abmessungen .... Die T5 Modelle sind von der Leistung her ausbaufähiger als z.B. der Viggen - weil sie "einfacher gestrickt" sind ...
Juni 20, 200520 j Dann finde ich es aber komisch, dass Abbott keine Einschränkung nach Modellen (bzw Tronic) macht http://www.abbottracing.com/2003/tuning/9-5/engine/9-5_int-pipe.htm
Juni 20, 200520 j Der 330 ci braucht 6,6 sek, aber ist egal. Ich bezweifel zumindest, daß man mit 250PS in 6sek auf 100 kommt, aber vielleicht kann ich auch nicht so gut fahren. btw: was ist denn eigentlich bei einen 901er drinn an beschleunigung? ich hatte im turbo immer das gefühl je mehr der ladedruck nach oben geht umso mieser lässt es sich im 1.gang starten. irgendwie versaut das antriebskonzept da eine menge. :pirate
Juni 20, 200520 j @matti: http://saab.globalcar.com/datasheet/Saab/1984Saab900Turbo16vS.htm 7einhalb Sekunden. Hat das schon mal einer erreicht? Das beste was ich hingekriegt hab waren 11 s im T8 mit höllischem Wheelspin noch im dritten (nasse Strecke) und üblen Schaltpausen, aber so oft hab ichs eben auch nicht probiert. evt. sollte man da ein neues Thema aufmachen, wenn das inzwischen noch jemanden interessiert.
Juni 20, 200520 j Jo, das ist auch so. Also ich komme schon los ohne das er gros radiert. Und wenn, dann eh nur kurz im 2. Gang. Weiss nicht, wie hier alle noch im 3. ihre Streifen ziehen wollen :00000449 . Problem 1 ist aber die geringere Traktion im Vergleich zu den Mc Phersons, aber weiss wirklich nicht warum. Und Problem 2 ist die kürzere Übersetzung, also 100 immer im 3. Gang, nicht der 2. wie bei den jüngeren Autos. Das macht locker ne sek auf 100, aber das holt man bis 200 dann wieder raus ;-). Sprich: Ich brauche auf 100 ziemlich genau 7 sek (mir kann keiner erzählen, daß er auf 2/10 genau stoippen kann!!!!), wenn ich aber den Tachoverlauf "interpoliere" und den 2. bis 100 ziehen könnte, wären das irgendwas knapp über 6 sek, aber das ist ja (noch) nicht möglich. Unser 9000 aero macht die 0-100 in genau 7 sek (ist ja bekanntlich mit 6,9 angegeben) wenn man gut ist, ist aber VIEL VIEL einfacher als mit dem 901 diese Zeit zu fahren, weil er einfach "weicher" zu fahren ist.
Juni 21, 200520 j Autor Bräuchte mal Hilfe! Mein Problem, bzw. was mir an der Geschichte hier auffällt oder aufgefallen ist: -zuerst stellt c77 mit einem 9-3 tiD vor (glaube 5-türer in graumetallic?) -dann von "Mutti" (so meine ich mich zu erinnern) den 9-3 LPt (ebenfalls 5-türer in graumetallic?) "vererbt" bekommen -nun hat sein Wagen ca. 250 PS und nach seiner Aussage hat Er den Wagen so übernommen? Hab ich da irgendwas nicht mit bekommen? (beobachte das ja schon etwas, ein 9-3er mit "bösem Blick" fällt halt schon ein bisserl auf) Wer klärt mich auf? schon mal mitbekommen das der neue ein schiebedach hat und der diesel nicht? und die motorhaube wurde einfach übernommen und gut wars... und wenn du doch der crack hoch 12 bist dann schau dir mal das bild der motorhaube GENAU AN!! was fällt dir auf? GENAU !!! die silberne wärmebeschichtung ist NICHT wie beim benziner angebracht sondern wie beim diesel, da die motorhaube von meinem diesel ist.. Desweiteren beachte mal ein ganz bestimmtes Bild in meiner Gallery... Na fündig geworden welches ich meine?! Und zum krönenden Abschluss was mir noch auf Anhieb für dich einfällt ist der Auspuff.. wenn du auch da mal genau hinsiehst wirst du sehen das das angeschweisste ovale Rohr weiter raussteht und ein wenig schräger ist wie mein jetziger Remus auspuff.. wenn du schon nachsiehst was sache ist, dann mache es gründlich! Noch fragen?!
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.