Veröffentlicht Mai 26, 201510 j Liebes Forum Vor einigen Monaten haben mein Vater und ich einen wunderschönen SAAB 99 EMS in nahezu perfektem Originalzustand erwerben können und wir haben bereits erfolgreich eine historische Rallye damit absolviert. Natürlich möchten wir unseren SAAB natürlich auch auf längere Sicht fit halten. Leider ist der Stoff der Sitzbezüge an einigen Stellen bereits etwas dünn. Gibt es eine Quelle, wo man noch originalen Stoffbezug beziehen kann (Farbe vergleiche Foto). Im Weiteren überlegen wir, unserem SAAB Zusatzscheinwerfer zu gönnen. Können diese über den bereits verbauten "Extra"-Schalter geschaltet werden. Gibt es beim 99er EMS eine Möglichkeit, wie man Zusatzscheinwerfer ohne die Stossstange zu misshandeln verbauen kann? Vielen Dank für Eure Antworten :-)
Mai 26, 201510 j Hallo Saabthurgau! Wow, sehr schön - tolle Farbe!!! Viel Spaß damit! Nach Stoff habe ich auch schon gesucht. Ich denke, man hat keine Chance einen originalen Stoff zu bekommen und muss versuchen mit einem Ersatz möglichst nah an das Original ranzukommen. Ich habe vor kurzer Zeit einen Neubezug mit Alcantara gesehen - das sah sehr gut aus! Gruß Jevo
Mai 26, 201510 j Autor Lieber Jevo Lieber 99iger Vielen Dank für Eure positiven Feedback :-). Die erste Inverkehrsetzung erfolgte am 1. Dezember 1973. Der Wagen hat knapp 110'000 (originale) Kilometer und ist in einem wunderschönen Originalzustand.
Mai 26, 201510 j Glückwunsch ! Die Lampen wurden seinerzeit mit Haltern montiert die auf der Rückseite der Stoßstange befestigt wurden. Guck dazu mal in Ssason's Thread >Wiederauferstehung< Gute Fahrt !
Mai 26, 201510 j Vor einigen Monaten haben mein Vater und ich einen wunderschönen SAAB 99 EMS in nahezu perfektem Originalzustand erwerben können... So viele gibt es bekanntlich ja nicht mehr - und einer der "kupferfarbenen" EMS fuhr vor gar nicht mal so langer Zeit mal in Tübingen... - Hmmmmmmm. Der hatte aber oranges Interieur, wenn ich mich nicht irre, oder etwa doch?
Mai 26, 201510 j Die Bohrungen für die Zusatzscheinwerfer findest Du im profilierten hinteren Abschlussblech der Stoßstange. Die liegen allerdings recht eng beisammen. Besorge Dir noch einen zweiten Satz der Profileinsätze (Alu) und lass Dir von einem Metallbaubetrieb zwei Eisenwinkel bauen…
Mai 26, 201510 j Im Weiteren überlegen wir, unserem SAAB Zusatzscheinwerfer zu gönnen. schau mal .......hier...... Glückwunsch zum wunderschönen Wagen.
Mai 27, 201510 j Zum Thema Zusatzlampen hat das Forum schon etwas zu bieten : http://www.saab-cars.de/threads/anbau-zusatzscheinwerfer.11006/ Gruß-> Auch für Andere ein "Dream-Car" Bearbeitet Mai 27, 201510 j von SAABOTÖR
Mai 27, 201510 j Schönes Teil. Ich würde die (auf den Bildern noch recht gut aussehenden) Polster lieber erhalten und tw. ausbessern, mit Geduld und Zeit zum Suchen findet sich passender Stoff oder eine Ausstattung als Spender.
Mai 27, 201510 j Glückwunsch zu dem schönen EMS! Die Sitze sehen doch auch ganz okay aus, eigentlich top für ein 40 Jahre altes Auto. Wenn da nichts gerissen oder sonstwie beschädigt ist, würde ich das so lassen. Originalstoff wird man nicht mehr finden. Die Polsterstoffe sind original schon relativ dünn und waren mit dünnem Schaumstoff rückseitig kaschiert. Der Schaumstoff zersetzt sich mit der Zeit und dann hängt der Stoff etwas schlaff und unansehnlich auf den Sitzen. Die Sitze könnte man theoretisch wohl auch unter Erhalt der originalen Bezüge wieder aufarbeiten (lassen). Der "Extra" Schalter ist für Extras da und in der Regel nicht belegt, kann also für die Zusatzscheinwerfer verwendet werden. Beim Anschließen von zusätzliche Leuchten sollte man sich aber noch ein wenig Gedanken machen zur Verkabelung. Ein Relais und zusätzliche Sicherung sind ein Muss, sonst schmilzt der Schalter u.U.weg, wenn die Volle Stromlast darüber geht. Ich erinnere mich leider nur dunkel an eine Artikel in einer Oldizeitschrift, wo es um die Nachrüstung von Zusatzscheinwerfern ging. Es ist jedenfall nicht ganz banal. Je nachdem was für eine Art von Scheinwerfern man verbaut (Nebelscheinwerfer, Fernlicht, Zusatzfernlicht), werden die auch anders angeschlossen, bzw. braucht man eine zusätzliche Warnleuchte im Cockpit. Schaltung über Zündung, Schaltung über Lichtschalter. Leistung, Absicherung usw. muss man sich vorher genau überlegen und ggf. mit den HU-Prüfern besprechen. So ein paar extra Scheinwerfer macht schon was her, aber braucht es die wirklich? Wenn ihr öfter an Oldtimerrallys teilnehmt, wo man auch mal im Dunkeln über Landstraßen oder Feldwege fährt, dann macht es absolut Sinn mehr Licht zu haben. Ansonsten ist es aber eher Deko, oder? Soweit man auf den Bilder erkennen kann ist der EMS noch weitgehend original erhalten. Ich persönlich würde mich da haupstächlich um den Erhalt der originalen Substanz bemühen. Also alles schön konservieren und dann bei den Ausfahrten die alte Technik genießen. Ich hoffe bei der D-Jetronic Einspritzung ist auch noch alles original und unverbastelt. Viel Spaß mit dem guten Stück, Grüße, Andre
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.