Veröffentlicht Juni 11, 201510 j Guten Morgen, werde immer wieder von Zweitaktfreaks gefragt, was das für ein Motor im 96er ist bzw. wo er seine Ursprünge hat. Ich meine mich zunerinnern, dass Saab den alten DKW Zweitakter übernommen hatte. Wer weiss mehr dazu?
Juni 11, 201510 j Ist ein Saab-Eigengewächs. Kommt aber konstruktiv wie der DKW-Motor auch von Müller aus Andernach. Von daher sicherlich mit dem DKW-Motor verwandt, aber mehr auch nicht.
Juni 11, 201510 j Einer der Sätze den ich nach einer TechnoClassica mit 2 Takt Saab nicht mehr hören kann... "Ah, der Saab mit dem DKW Motor...."
Juni 11, 201510 j Selbstverständlich sind die 2takt-Motore SAAB-Entwicklungen ! Nur die "Späten" 95-96+Sonett müssen sich mit einem "Fremdfabrikat" (FORD) abfinden. Wie schon erwähnt diente als Grundlage für den UR-2Takter ein DKW 2 Zylinder, welcher, aus der Motorradfraktion entwickelt, bei DKW im F 1 verwendung fand. Bei dem später von SAAB verwendeten 3Zylinder handelt es sich auch um eine Eigenentwicklung, an der soviel ich weiß auch Heinkel-Ingenieure beteiligt waren. Mit den Heinkel-Werken bestand ja schon seit längerem Zusammenarbeit im Bereich des Flugzeugbaus. http://dmqg0yef478ix.cloudfront.net/8f/3e/i64962191._szw565h2600_.jpg Zur Seite geht es Hier: http://www.saabkulla.se/124932920 Gruß->
Juni 11, 201510 j Ein Zweitaktmotor ist eine einfache Konstruktion, so hat der Dreizylinder nur 7 bewegliche Teile, es ist also logisch, dass sich die Konstruktionen verschiedener Hersteller meist nicht sehr unterscheiden. Die Geschichte mit dem DKW Motor mag seine Ursprünge auch darin haben, dass für den Ursaab Teile eines DKWs verwendet wurden, so z.B. der Tank. Bei geöffneter Motorhaube kann man dort das DKW Logo sehen.
Juni 11, 201510 j Klasse Infos, Danke ! Dann hat mein 2-Takter doch seine Berechtigung bei den Saabs zu wohnen.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.