Veröffentlicht Juni 16, 201510 j Schönen guten Morgen wünsche ich euch. Ich erkläre euch kurz mein Problem , seit 1 Woche sperrt mein Auto nicht mehr richtig auf . Die Funkfernbediehnung hatte eh immer macken und leider habe ich nur ein FunkEi beim Kauf dabeigehabt. So stand ich dann letzte Woche in der Stadt und die Zentral verrieglung funktioniert nicht mehr. Ich musste nogedrunken das Auto abschleppen lassen. Zuhause habe ich dann mal überprüft ob ich nicht einfach die Alarmanlage und Wegfahrsperre auskoppeln kann. Es stellte sich aber heraus das es sich um das VSS System handelt. Es handelt sich um ein Saab Cabrio 900 SE von 97 Gibt es iergendeine Möglichkeit das Auto wieder in Gang zu bringen oder ist es nur noch Schrott. IN der Garage sagte man mir über Telefon man könnte da nichts machen. Ich bin gerne auch bereit für Hilfe zu zahlen, solange es nicht zu teuer wird. Ich wäre sehr dankbar für jede Hilfe Vielen Dank Christian
Juni 16, 201510 j Batterie vom Ei kann es nicht sein? Kommt beim Senden irgendein Signal an? Siehst Du irgendein Verhalten an der LED? Wenn Ei oder Empfänger wirklich kaputt, bleibt dir wohl nichts andere übrig, als eine "neue" Kombination zu erstehen, und dann am Auto anzulernen. Oder halt das Motorsteuergerät umprogrammieren, dass es nicht mehr das Signal der VSS prüft.
Juni 16, 201510 j Autor Das Ei sended aber es scheint as komme nichts an . Also iergendwas ist da kaputt. Wenn ich das richtig verstanden habe kann man das Motorsteuergerät nicht umprogrammieren wenn die Alarmanlage aktiv ist ? Wo kann ich die neue Kombination erstehen ? Vielen dank für die schnelle Antwort
Juni 16, 201510 j Nein, Du kannst kein neues Ei anlernen, während die Wegfahrsperre aktiv ist. Das Motorsteuergerät umprogrammieren ist vollkommen unabhängig, aber dazu braucht es etwas Kenntnis, die über die der Werkstätten hinausgeht.
Juni 16, 201510 j Autor Ohh ok , klingt interessant , kenns du jemanden der das machen kann , also ich wohne in Luxemburg , so Trier'er Gegend ? Reicht es aus das ECU zuzuschicken oder muss man mit dem ganzen Wagen dahin ?
Juni 16, 201510 j Autor WEnn das VSS ausgeschaltet ist , ist dann auch die Wegfahrsperre ausgeschaltet ?
Juni 16, 201510 j 97er 900II.....weiter Motorisierung? blinkt die diode vom F-Ei wenn du öffnen drückst? was hast du denn mit deinem Telefonjoker am Auto betrieben bzw was habt Ihr ab/an geklemmt? Ist nun der orignal Zustand wieder hergestellt?
Juni 16, 201510 j Autor HAllo Also 2290 cm3 110 kW Chassis Nummer : YS3DF75B8V7003870 Der Telefonjoker :-) an sich habe ich nur den Sitzt ausgebaut und das VSS Modul mit der Nummer 45 888 77 ausgebaut , dann habe ich gesehen das es sich um das VSS Module handelt also kein gelber Stecker , und so kann man nichts überbrücken. ALso habe ich das Modul wieder angeklemmt und den Sitzt wieder befestigt. Die DIode blinkt wenn ich drauf drücke am F-EI Als am Anfang die Fernbediehnung nicht ging beführte das meine Frau an den Poti's gedreht hat , das würde auch erklären warum die Fernbedeihung nicht mehr anspringt . Ich habe auch probeirt den Poti wieder zurück zu drehen aber ohne Erfolg. Nachtrag ( also Zuerst habe ich nur die Batterie abgeklemmt und nach 5 minunten wieder angeklemmt ) Das Auto ist im Moment im Original zustand ausser ich habe die Sicherung herausgenommen damit er nicht los trötet wenn ich die Tür öffne , wenn ich aber den Schlüssel im Zündschloss drehe geht der Alarm trozdem los. Bearbeitet Juni 16, 201510 j von magicfox
Juni 16, 201510 j In Luxemburg arbeite ich... kann Dir also wahrscheinlich helfen, zuerst würde ich mit einer anderen VSS und den dazu passenden Eiern versuchen, das Auto zum Laufen zu bringen. Mit der Motronik habe ich keine Erfahrung zwecks auslesen und Software anpassen.
Juni 16, 201510 j Autor Im Moment in Roodt Syre vor meiner Tür ( habe ihn dahin abschleppen lassen , ah das ist schade wäre einfacher gewesen eins zu kaufen dann wäre das Auto wieder flott :-) Muss das VSS nicht noch mit dem Computer angelernt werden ?
Juni 16, 201510 j Ja, aber ich habe auch den dazu notwendigen TECH2... ok, mal sehen, bei einigen späten 9k's, die ich gerne noch lange am Laufen halten will, veräußere ich bisher keine Ersatzteile. Ist aber auch immer eine Frage des Preises, und noch wissen wir nicht, ob wir das Problem so lösen können.
Juni 16, 201510 j Autor Ah wunderbar Arbeitest du in Luxemburg Stadt ? Also Roodt Syre ist 10 Minunten von Grevenmacher weg , An sich wollte ich das Auto wieder flott bekommen um es vielleicht zu verkaufen . Ein Auto das nicht fährt ist nichts wert . :-) Auto wurde vor 10 Monaten gekauft , AnlassMotor wurde ersetzt neue Batterie rein , neuer Delko , und jetzt das. Vor 2 Wochen noch durch den Tüv :-/
Juni 16, 201510 j An sich wollte ich das Auto wieder flott bekommen um es vielleicht zu verkaufen . Ein Auto das nicht fährt ist nichts wert . :-) ups hat sich überschnitten.............
Juni 16, 201510 j Autor Folgende Vorraussetzungen müssen erfüllt sein: Abgestellt im R-Gang und hochgesprungenen Schloß, sowie einer sehr guten Auto u Senderbatterie Diese Vorraussetzungen sind Erfüllt. Ich habe über 4 Stunden Probiert das das Ei wieder reagiert aber nichts , an sich habe ich probiert mit der Sicherung aus ich kann natürlich heute abend die Sicherung wieder rein machen und weiter probieren.
Juni 16, 201510 j Autor Also die Led bei den Tasten gehen noch aber weder Kofferraum noch Auto sperrt auf
Juni 16, 201510 j Oh je. Dann bleibt wohl nur Steuergerät hart neu beschreiben oder samt Fröschen tauschen. Wenn du an den Potis bzw. Trimmkondensatoren im Frosch gedreht hast kannst du höchstens noch einen Vergleich mit einem heilen Frosch machen, dafür wäre aber ein ausreichend schneller Spektrum-Analyser erforderlich. Und nur zur Sicherheit: Die Batterien sind neu und frisch? Nicht dass die Spannung unter Last noch für die LEDs reicht, aber nicht mehr für den verstellen Sender.
Juni 16, 201510 j Autor Die Batterien sind 2 Wochen alt , müssten also noch wunderbar senden , ralftorsten kommt nächste Woch vorbei dann sehen wir weiter :-) danke an jeden
Juni 29, 201510 j Kurz die Aufklärung: obwohl die LEDs des Eis leuchteten, sendete es nicht mehr (richtig), wie wir später bei der Anmeldung der Eier an der Austausch-VSS feststellten. Die alte VSS ist wohl noch funktionstüchtig, aber eben scharf und damit nicht mehr programmierbar. Natürlich stellte sich erst zu spät heraus, dass auch das zweite Ei, was beim Kauf dabei war, nicht mehr funktionierte... Also, immer sicherstellen, dass auch das Ersatzei , wenn vorhanden, funktioniert... wenn nicht vorhanden, besorgt man sich am besten ein weiteres und lässt es anmelden. Die Eier leben nun mal ein gefährliches Leben am Schlüsselbund... Oder eben ganz ohne VSS...
Juni 29, 201510 j Kurz die Aufklärung: obwohl die LEDs des Eis leuchteten, sendete es nicht mehr (richtig), wie wir später bei der Anmeldung der Eier an der Austausch-VSS feststellten.Sorry, aber nachAls am Anfang die Fernbediehnung nicht ging beführte das meine Frau an den Poti's gedreht hat ... Ich habe auch probeirt den Poti wieder zurück zu drehen wussten wir das schon: Oh je. Dann bleibt wohl nur Steuergerät hart neu beschreiben oder samt Fröschen tauschen. Wenn du an den Potis bzw. Trimmkondensatoren im Frosch gedreht hast kannst du höchstens noch einen Vergleich mit einem heilen Frosch machen, dafür wäre aber ein ausreichend schneller Spektrum-Analyser erforderlich.
Juni 29, 201510 j Ihr seid ja auch die Besten. Ich wollt's halt aufklären, damit das nicht im Raum steht.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.