Zum Inhalt springen

Werkstatt Marchi hört auf... Alternativen im mittleren Ruhrgebiet?

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

leider macht Marchi in Gelsenkirchen seine Werkstatt aus Altersgründen zu. Ich hab' mich und meinen 9-5 I dort sehr gut aufgehoben gefühlt.

 

Nachfolge ist, soweit ich weiß, derzeit unklar, Marchi sagt auf seiner Telefonansage, dass es auf jeden Fall keinen Nachfolger in seiner Werkstatt geben wird. Hat jemand Alternativen in Essen/Gelsenkirchen? Die Adressen in der Hilfeliste (Ausgabe 2014-3) sind für mich zu weit weg.

Es ist richtig, daß Burgfried Marchi aufhört. Schade.:bawling:

 

Der Betrieb wird an anderer Stelle von einem Meister ohne Saab-Erfahrung weitergeführt. Der Geselle (Boris) soll wohl übernommen werden. Somit ist eine eingeschränkte Saab-Erfahrung vorhanden. :stupido3: Wo der Betrieb sein wird ( "..ca. 2 km Luftlinie..."), hoffe ich noch zu erfahren. :stupido3:

Herr Marchi, bei dem unsere Fahrzeuge ebenfalls ggf in Wartung waren, hat zu 2 weiteren Werkstätten vermittelt. Alternative a) Stefan Nelius -Bochum (für Kunden aus dem "östlicheren" Bereich), Alternative b) Albin Molek- Moers (für den "westlicheren" Kundenstamm). Persönlich habe ich mich für Alternative b) entschieden...
Es wird gemunkelt, dass der alte Chef alle zwei Wochen Audienzstunden in der neuen Lokation geben wird. Auch für die Nachfolger. Mehr Erkenntnisse soll ein klassischer Rundbrief an alle ehemaligen Kunden liefern. Die Abschiedsparty im alten Haus wird wohl nicht stattfinden.

Die Umstände, unter denen Burgfried Marchi nun - ohne Verabschiedung von vielen langjährigen Kunden - aufhören muss, sind ihm selbst wahrscheinlich das größte Ärgernis. Verdient haben er und seine Frau Ramona sich seinen Ruhestand aber allemal, schade ist es natürlich um seine Erfahrung und den Einsatz, den er persönlich immer gebracht hat.

 

Danke für den Hinweis, dass es die immer mal wieder ins Gespräch gebrachte Abschiedsparty nicht geben wird.

Dann werde ich zumindest in dieser oder der kommenden Woche nochmal mit nem Blümchen und ner schönen Flasche im Gepäck vorbeischauen.

Spar Dir die Blümchen. Ich verrate wohl kein Geheimnis, dass beide trockenen Riesling zu schätzen wissen.
  • 2 Wochen später...
Stefan Nelius stockt seine personellen Kapazitäten auf und zieht in diesem Zuge nach BO-Wattenscheid direkt an die A40. :top:

Ich hab eben gehört, die Übergabe inkl Feier von Marchi auf ??? hätte heute stattgefunden, Eine EInladung oder Info wie zugesagt ist bisher nicht eingegangen. Oder bei jemand anders? Vom Nachfolger habe ich auch noch nichts gehört

zu Nelius: September/Oktober soll der Umzug stattfinden

  • 2 Wochen später...
Herr Marchi, bei dem unsere Fahrzeuge ebenfalls ggf in Wartung waren, hat zu 2 weiteren Werkstätten vermittelt. Alternative a) Stefan Nelius -Bochum (für Kunden aus dem "östlicheren" Bereich), Alternative b) Albin Molek- Moers (für den "westlicheren" Kundenstamm). Persönlich habe ich mich für Alternative b) entschieden...

 

Darf ich fragen, warum?

Ich hab eben gehört, die Übergabe inkl Feier von Marchi auf ??? hätte heute stattgefunden, Eine EInladung oder Info wie zugesagt ist bisher nicht eingegangen. Oder bei jemand anders? Vom Nachfolger habe ich auch noch nichts gehört

zu Nelius: September/Oktober soll der Umzug stattfinden

 

Für alle, an denen die Info vorbeigegangen ist:

Die Übergabe an den geplanten Nachfolger ist im letzten Moment gescheitert, (u.a.) hat der Vermieter nicht mitgespielt. Eine kleine Abschiedsfeier für die langjährigen treuen Kunden hätten Burgfried, Ramona und ggf. auch Boris sicher gerne gemacht, aber das ist alles ins Wasser gefallen. Ich war selbst am 17.07. mit nem kleinen Dankeschön da, seine Frau hatte angesichts der ganzen Umstände die Tränen in den Augen. Bis zuletzt wurden mit Hochdruck die letzten Aufträge abgearbeitet.

Letzte Woche und diese Woche wurden Geräte und Maschinen abgebaut und mussten z.T. für Schleuderpreise weggegeben werden( an Nelius, an Molek u.a.), denn übermorgen muss definitiv alles raus sein.

 

Schade, dass mit Leuten wie Burgfried Marchi, die sich über Jahre sehr menschlich oftmals auch außerhalb der üblichen Arbeitszeiten und für sehr faires Geld engagiert haben, bei den eigenen Angelegenheiten, so umgegangen wird.

Vielleicht hat er sich auch zu sehr auf ein Wort und eine mündliche Abmachung verlassen, tut mir trotzdem sehr Leid für ihn. Ich habe diese Art immer sehr geschätzt.

Bearbeitet von jayjay

C&N in Neuss als Alternative ist ja seit langem bekannt.

Auch das (ehemalige) Saab Zentrum Dortmund war ja mal empfehlenswert und existiert noch - allerdings weiß ich nicht um die Qualitäten.

Für kleinere Dinge geht sicher auch noch die kleine Werkstatt in Essen Holsterhausen (Schumacher?), aber die machen jetzt vornehmlich Skoda und Gasumbauten.

Dort existiert z.B. kein Tech II für neuere Fahrzeuge.

 

Wie es mit dieser kleinen, aber feinen Werkstatt zu Ende geht, ist tatsächlich traurig, aber wohl nicht zu ändern.

Ich habe heute kurz mit Burgfried gemailt, aber an der Kürze der Antworten ist zu erkennen, dass der Wechsel in der sicher wohlverdienten Ruhestand nicht so stattgefunden haben kann, wie vermutlich mal geplant gewesen ist.

 

Schade.

Bei der kleinen Werkstatt in Essen Holsterhausen haben Bekannte und ich keine guten Erfahrungen gemacht. Sowohl vor Jahren als auch aktuell.

In DO habe ich vor Kurzem die Erfahrung gemacht, dass doch etwas viel Leistung verkauft werden sollte, die nicht wirklich nötig war.

Für Burgfried Marchi tut es mir sehr leid, ich kann die Aussagen aus #10 nur bestätigen.

  • 1 Monat später...

Gibt es denn hier ein Update? Bei meinem letzten Besuch beim Burgfried wurde nur gesagt dass ein Essener Kfz-Meister mit Saab-Erfahrung eine neue Werkstatt in Essen-Kray aufmachen möchte - das scheint ja lt. Post #10 ins Wasser gefallen zu sein. Wo ist denn der Boris untergekommen?

 

Hat jemand Erfahrungen mit dem Stefan Nelius in BO?

 

Es grüßt der

manicstreet

zu Nelius: siehe #8.

zu Boris: vielleicht später mal bei Nelius?

zu Erfahrungen: Ja. Seine Kapazitäten vor allem nach der Schließung des Saab-Zentrums GE, sind derzeit wohl erschöpft, daher der Umzug mit viel mehr Platz und Personal.

zu Erfahrungen: Ja. Seine Kapazitäten vor allem nach der Schließung des Saab-Zentrums GE, sind derzeit wohl erschöpft, daher der Umzug mit viel mehr Platz und Personal.

 

Und wie sind jetzt die Erfahrungen? Positiv oder negativ?

 

Ich wohne im westlichen Ruhrgebiet, da ist Bochum von mir aus näher als Dortmund. Nach Moers möchte ich nicht fahren und Van Eupen in Mülheim oder AMB in Essen fällt mal flach.

 

Es grüßt der

manicstreet

Nach Moers möchte ich nicht fahren und Van Eupen in Mülheim oder AMB in Essen fällt mal flach. Richtig.

Bochum von mir aus näher als Dortmund: Die Nähe spielte für mich keine Rolle. DO kann gut arbeiten. Der Auftraggeber sollte wissen was er beauftragt.

jetzt die Erfahrungen: Hilfsbereit, freundlich, oft an der Kapazitätsgrenze mit Wartezeiten. Dies sollte in der neuen Halle besser werden.

  • 1 Monat später...

Hallo Zusammen!

 

Anbei die Einladung zur Einweihungsfete bei Stefan Nelius. Jeder/Jede Saab-Fahrer/-in (und natürlich auch Fahrer/-innen anderer Fabrikate) sind willkommen. :smile:

 

Wäre doch nett, wenn man den einen oder anderen von hier mal persönlich treffen würde... :ciao:

 

LG Philipp

EinladungKFZNelius.thumb.jpg.2c4a662db0b72f2b7f22b640655b8906.jpg

Weiß denn jemand, welche SAAB-Generationen bei Herrn Nelius besonders gut aufgehoben sind? Also ist er Spezialist für eine bestimmte Baureihe oder kann man dort ab 900 (fast) alles?
Ich habe selbst einen 931 und einen 901 und fühle mich dort mit beiden gut aufgehoben.
Ich habe selbst einen 931 und einen 901 und fühle mich dort mit beiden gut aufgehoben.

Auch in der Sache Leistung:rolleyes:

Auch in der Sache Leistung:rolleyes:

 

Jep, mit 931 CV.

Wegen des nachfolgenden Beitrags...

Wollte diesem/n Beitrag zustimmen und zitieren: "Ich habe selbst einen 931 und einen 901 und fühle mich dort mit beiden gut aufgehoben."

Bearbeitet von Frippe

Jep, mit 931 CV.

War jetzt etwas anders gemeint :-)

Ich bin zum Nelius gekommen, als Marchi Urlaub hatte und mein 9-5 rumgezickt hat.

Er hat das Problem gelöst und auch ich fühle mich dort gut aufgehoben und fair behandelt. Ich habe schon den Eindruck, dass er seinen Job mit einiger Leidenschaft betreibt und auch eine Beziehung zu Saab hat.

 

Dass Burgfried Marchi so aufhören musste, finde ich echt schade. Das hatte er sich anders vorgestellt und definitiv auch nicht so verdient. Ich war noch vor meinem Urlaub da und habe quasi im Nebensatz erfahren, dass er aufhört. Terminlich habe ich es leider nicht mehr geschafft mich bei ihm adäquat zu verabschieden. Aber ich war halt im Urlaub und danach hatte ich keine Möglichkeit mehr...

  • 3 Wochen später...
Wer kommt den nun von uns hier zu Nelius Eröffnungsumtrunk am kommenden Samstag? Vielleicht kann ich Tina überreden...

Ich werde auf jeden Fall da sein und mir das Ganze mal anschauen, ich hoffe auf das ein oder andere nette Gespräch mit euch SAAB-Verrückten.

 

Gruss

Lars

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.