Veröffentlicht Juli 6, 201510 j Hallo! Ich mußte neulich eine Antriebswellenmanschette (außen am Gelenk) tauschen. Dazu hatte ich die Antriebswelle komplett ausgebaut, um sie bequem auf der Werkbank verarzten zu können. Da ich nur die äußere Manschette getauscht habe, hatte ich keine zusätzliche Lochbandschelle da um die innere Manschette (die Richtung Getriebe / Mitnehmer) wieder zu befestigen. Daher habe ich erstmal die alte, aufgebogene Schelle zurecht gebogen und mit der Zange neu zugekniffen - hält natürlich nicht richtig und ich habe an der Stelle (schleichenden) Fettverlust. Weiß jemand welches Maß / Durchmesser / Nennweite die Schelle dort an der inneren Manschette hat? Würde mir dann eine neue besorgen und es dieses mal richtig zu machen... Danke & Gruß, Erik
Juli 6, 201510 j so steht es geschrieben Achsmanschette Faltenbalg, Einbauseite: getriebeseitig, Durchmesser 1/ Durchmesser 2 (mm): 25/75, Höhe (mm): 113, Material: Nitrilkautschuk, Qualität: Autoteilzubehör, Lieferumfang:
Juli 15, 201510 j Autor Kurze Rückmeldung. Die 75mm war leider ein Griff ins Klo. Hatte Schellen Spannbereich 70-78 bestellt. Um Welten zu klein! Habe nachdem ich dran war und es gerne fertig machen wollte nochmal im Keller geschaut und fand noch eine 97er-Lochbandschelle. Die paßt perfekt. Falls jemand ne 78er-Lochbandschelle braucht - ich hätte 5 Stück über...
Juli 15, 201510 j das ist ja mist, derartige probl kenne ich nicht, montagesatz liegt meist mit im karton.
Juli 15, 201510 j Autor Nützt aber nix, wenn man die Welle raus baut, um die äußere Manschette zu wechseln und die innere dann trotzdem ohne Schelle da steht...
Juli 15, 201510 j Nützt aber nix, wenn man die Welle raus baut, um die äußere Manschette zu wechseln und die innere dann trotzdem ohne Schelle da steht... jepp............. ..............http://kitchenking.rakuten-shop.de/sp/n-sklemm-102-schlauchklemme-1331116181.html?psm=IzB7X3DBHV50o55gpd5y0dmA9o3dIwgC7WCWYetOM%2F%2FTgiprRbOBobAMiHfChqrSPJb3GZVS4os%3D&cid=shopinfo&sclid=c_00_1297_42146
Juli 15, 201510 j .... Daher habe ich erstmal die alte, aufgebogene Schelle zurecht gebogen und mit der Zange neu zugekniffen - hält natürlich nicht richtig und ich habe an der Stelle (schleichenden) Fettverlust. Komisch, ich bekomme die so immer dicht....
Juli 15, 201510 j Autor Also ich weiß nicht, wie das >>immer<< gehen soll. Die Dinger sind ja letztlich nur für den Einmalgebrauch gemacht. Bei Schraubschellen wie beim alten 900 ist das was anderes, klar. Schlauchschelle habe ich probiert, die sind alle zu breit die ich da hatte. Bearbeitet Juli 15, 201510 j von erik
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.