Zum Inhalt springen

Flatterndes Relais in der Mittelkonsole

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo zusammen,

 

gestern Abend auf dem weg zur Tankstelle hat es angefangen: Plötzlich fängt irgendein Relais hinter der Mittelkonsole (eher rechts, genauere Lokalisierung während der Fahrt nicht möglich, kann gut das Benzinpumpenrelais gewesen sein) an zu flattern. Das hielt sich auch, der Wagen lief aber weiter wie gehabt. Auf dem Rückweg genau das Gleiche. Heute morgen, auf dem Weg zur Arbeit, wollte er nicht anspringen. Benzinpumpenrelais gebrückt, er lief, als wäre nie was gewesen. Sobald ich die Brücke entfernt habe, ging er aus.

Wo kann sich die Ursache verbergen? Ist ein 92er LPT, MJ93, CC. Habe hier was vom Druckwächter gelesen, wie kommt man an den ran, kann der die Ursache dafür sein?

 

Viele Fragende und dankbare Grüße

 

Tobias

Der Druckwächter sitzt im Fahrerfussraum, links in Höhe der Lenksäule

Aber warum tauscht Du zuerst nicht mal das Benzinpumpenrelais (das hintere der Beiden über dem Steuergerät) ?

  • Autor
Danke. Das Benzinpumpenrelais habe ich bereits vor fast 3 Wochen gegen ein ganz neues getauscht, weshalb ich nicht davon ausgehe, dass das defekt ist...
Oder gerade deshalb, falls es kein NOS-Teil war.
  • Autor
War ein Boschteil.. Werde die nächsten Tage mal das genauer untersuchen. Heute Vormittag lief er kurz, ging dann aber wegen Benzinmangel aus (Tank fast voll, also Pumpe arbeitet nicht), eben auf dem Weg Heim ging alles wieder, eben mit dem Flattern. Sitzen überhaupt Relais in der Mittelkonsole (bin mir fast sicher, dass das Geräusch nicht aus dem Fußraum kam)? Ansonsten wäre das Radio auch ein Verdächtiger...
...Sitzen überhaupt Relais in der Mittelkonsole ...

 

 

Serienmässig nicht.

Bei mir sitzt da nix.
  • Autor

Hallo Zusammen,

 

hab jetzt die Fehlerquelle ausgemacht und es läuft definitiv unter den dämlichsten Schrauberfehlern. In der Mittelkonsole lag bei mir (neben einigem anderen) eine 9V Blockbatterie in einer Schale für das Multimeter, was immer mitfährt und eben das alte Benzinpumpenrelais. Anscheinend hat sich die Batterie aus der Schale entfernt gehabt und eben zufälligerweise das Relais geschaltet...

 

Schande über mich!

 

Viele Grüße

 

Tobias

 

der es selbst kaum glauben kann...

So weit so gut.

Nur wie wurde das eigentliche Problem gelöst.

Oder habe ich da irgendetwas verpasst?

 

.... Heute morgen, auf dem Weg zur Arbeit, wollte er nicht anspringen. Benzinpumpenrelais gebrückt, er lief, als wäre nie was gewesen. Sobald ich die Brücke entfernt habe, ging er aus.

...

  • Autor
Naja. Er funktioniert momentan eigentlich so wie er soll, sprich startet wunderbar beim ersten Versuch. Da ich nichts getan habe, kann es also jederzeit wieder zu diesem Fehler kommen..
...oder es lag doch an der 9V-Batterie....:biggrin:
  • Autor
Das Flattern definitiv. Ich kanns einfach nicht glauben...

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.