Veröffentlicht Juli 7, 201510 j Hallo, ich habe ein Problem und obwohl es etliche Beiträge gibt, hat mir das nicht geholfen: Vor 2 Jahren musste ich, um einen Totalschaden zu vermeiden über einen Bordstein donnern (netter BMW stand plötzlich quer vor mir, die Sonne hatte ihn ja soo geblendet...) Das Ende vom Lied, nach monatelangem Streit mit der Versicherung gab es neue Querlenker, Abgasanlage vorn incl. Kat und Lambdasonde etc. Letztes Jahr bin ich nicht viel gefahren, dieses Jahr schon mehr. Das Ergebnis: Check Engine - ich zur Werkstatt, Fehler auslesen, Fehlermeldung Kat. Das habe ich meiner eigentlichen Werkstatt mitgeteilt, über die schon viel "positives" berichtet wurde in meiner Gegend (was ich aber bisher eigentlich nicht bestätigen konnte, sind ja irgendwie auch alles Schlitzohren. Antwort: wird nichts weiter sein, beobachten. Jetzt kam der Fehler wieder, und wieder erst mal in andere Werkstatt (weil die um die Ecke liegt). Wieder Fehler Kat. Aussage, das ist auch von der Form her kein Original-Saab-Kat (hatte allerdings 1,6 TEU gekostet, also SAAB-Original-Preis. Auch würde Sauerstoffmangel angezeigt? Ich muss dazu sagen, ich war nicht selber in der Werkstatt, weil beruflich unterwegs. Es gibt ein Angebot zur Fehlersuche. Bevor ich das wahrnehme würde ich aber gerne erst mal dazu lernen, was das alles sein könnte! Ja, das ist in Kürze die Story Gruß aus Zwickau
Juli 8, 201510 j ob es sich um Original Katalysator handelt ist ganz leicht zu überprüfen einfach Katalysator (sitzt vorn) und Nachkatalysator (sitzt etwa 60cm hinten) im Augenschein nehmen steht SAAB und dann die Teilenummer Das Auto soll entweder auf eine Hebebühne oder Grube sein, die Prägung ist nur von unten sichtbar P.S. Übrigens alle SAAB Originalteile haben eine Prägung, auch Querlenker, Spurstangen, Feder, sogar die Bremsscheiben So kann auch die angaben in SH verifizieren, bei SH-gepflegte Fahrzeuge (bei SAAB ) sollen auch alle Teile von SAAB stammen Die Händler sind Vertraglich verpflichtet nur Originalteile zu verbauen sind doch andere teile verbaut, handelt es sich um Fahrzeuge, die in Hinterhof "Meisterwerkstatt" gewartet sind oder noch schlimmer von "Meistern" die Fahrzeuge zu Hause "reparieren"
Juli 8, 201510 j sind doch andere teile verbaut, handelt es sich um Fahrzeuge, die in Hinterhof "Meisterwerkstatt" gewartet sind oder noch schlimmer von "Meistern" die Fahrzeuge zu Hause "reparieren" Ja und? Du bist offensichtlich auch kein Vertragshändler sondern, um es in deinen Worten zu schreiben, eine Hinterhof "Verkaufsklitsche". Auch die "Originalteile" sind in der Regel nur von Zulieferfirmen. Querlenker bei unserem Volvo sind "original" von Lemförder aber beim Vertragshändler doppelt so teuer wie das identische Teil im Zubehör. Gleiche Qualität, unterschiedliche Preise.
Juli 8, 201510 j von Lemförder aber beim Vertragshändler doppelt so teuer wie das identische Teil im Zubehör. Gleiche Qualität, unterschiedliche Preise. mmmmh ........es gibt noch A u B Ware.
Juli 8, 201510 j hier: http://www.saab-cars.de/threads/ruckeln-bocken-teillast.52262/#post-1015039 oder falschluft........vielleicht das simple ventil Nr 3 zuerst schauen ob die leitung zum Tankentlüftungsventil, rückseitig der Drosselklappe i.o ist, auf risse prüfen
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.