Veröffentlicht Juli 9, 201510 j Morgen Freunde, möchte an ausgebauten Instrumenten die Birnen der Beleuchtung wechseln, es stehen als Glassockel-Birnen, 1,2W, 3W, 5W zur Auswahl. Kann mir bitte jeman sagen welche Watt-Stärke ist normal verbaut. An der Leuchte selbst, steht leider keine Angabe Vielen Dank.
Juli 9, 201510 j ...steht in der Regel in Deiner Bedienungsanleitung... üblicherweise sind 1,2 Watt Lämpchen verbaut - Ladekontrolle 2 Watt
Juli 9, 201510 j Autor Hab schon geschaut, auf Seite 75 steht leider keine Angabe. In Instrumententafel sind zwei Sorten verbaut, für das Licht 4 Stück und für die Funktionsleuchten im mittigen Display, für Verbrauch, V, Temperatur usw sind 3 Stück zu 1,2W, steht auch auf der Birne. für die obere kann ich keine Angaben finden, meiner Meinung müsste die stärker als 1,2W sein, ist auch viel größer
Juli 9, 201510 j Ladekontrolle 2 WattGenau. Und diese natürlich niemals per LED ersetzen. Sonst ist der Akku, mangels Vorerregung der LiMa, alsbald leer.
Juli 9, 201510 j Autor Genau. Und diese natürlich niemals per LED ersetzen. Sonst ist der Akku, mangels Vorerregung der LiMa, alsbald leer. Genau und klar, LED kommt mir nicht ins Auto, an der Ladekontroll steht auch 2.0V . . Nur bei den Instrumentenbeleuchtung komme ich nicht weiter, einige sind in meinen 2 CS verbrannt und welche Sockel nehmen? 1,2 - 3 - 5 Watt?
Juli 9, 201510 j Autor Dann vielen Dank, Problem geklärt, bei meinem MY1992 gabs die Angabe noch nicht?!
Juli 9, 201510 j Und diese natürlich niemals per LED ersetzen. Sonst ist der Akku, mangels Vorerregung der LiMa, alsbald leer. Verstehe ich nicht. Klär mich auf! Überlege beim 9-5er die Tachobeleuchtung durch LEDs zu ersetzen, weil mir die Standardbeleuchtung tlw. zu dunkel ist. Hellere Lampen produzieren vermutlich zu viel Wärme, so dass ich eben mit LEDs liebäugele.
Juli 9, 201510 j Autor Ja Aufklärung wäre wünschenswert, die Instru-Beleuchtungen sind in der Regel viel zu dunkel ! Gibt es Erfahrungswerte?
Juli 9, 201510 j ...es geht hier ausschließlich um die Ladekontrolle, die unbedingt eine Wattage von 2 Watt haben muss und nicht in LED (aus vorgenanntem Grund) ausgeführt werden sollte... http://lmgtfy.com/?q=vorerregung+lichtmaschine
Juli 9, 201510 j die Instru-Beleuchtungen sind in der Regel viel zu dunkel ! ...und ich dreh die immer auf ca. 3/4 runter, da sie mir sonst zu hell ist...
Juli 9, 201510 j Autor Sind bei dir Standardleuchten verbaut. Eben die mit 3W bestellt, aber auch 2 Stück mit 5W, mal schauen, solange die Armaturen offen sind, kann ich mal testen.
Juli 9, 201510 j ...bei mir sind die Standardleuchten verbaut - also 3 Watt für die Instrumentenbeleuchtung... und die sind mir - voll aufgedreht - im Dunkeln zu hell... ...mit 5 Watt wäre ich vorsichtig - der Wärme wegen...
Juli 9, 201510 j Autor Meine Leuchte im Bordcomputer ist irgnedwie dunkel, bzw., der Lichtsensor dunkelt ab sobald ich mitten am Tag nur im Schatten stehe. Ist wohl zu empfindlich. Abends ist es auch nicht optimal, subjektiv gesehen und im Vergleich mit heutigen Autos, etwas zu flach, gerade so. Im Bordkomputer probiere ich die 5W Birne. Hab noch einen alten als Ersatz, mal sehen. . LED-Erfahrung würde mich interessieren. Wer weiss wie der Dimmer auf verstärkte oder verkleinerte (Led) Leistung reagierer würde. . Es ist auch sicher möglich, dass Leuchten nach 23 Jahren einen Teil der Leistung eingebüßt haben, daher wären neue 3W sicher vollausreichend
Juli 9, 201510 j ... Ladekontroll steht auch 2.0V12V & 2W Im Bordkomputer probiere ich die 5W Birne.Dder Kram wird doch so schon zu warm. Dann wirklich lieber komplett auf LED umrützen. Habe ich inzwischen in weiten Teilen mit den Instrumentenbeleuchtugen und Kontrolleuchten (wiederum natürlich außer Laderkontrollleuchte ....) bei meinen Karren durchgezogen.
Juli 9, 201510 j Autor 12V & 2W . Ja, klar 2.0W ........Versehen Oh yeah, Also, -LEDs als Beleuchtung -LEDs für Blinker -LEDs für Kontrollleuchten -LEDs für das mittlere Display? -LEDs im Mäusekino? -LED im Bordkomputer? stimmt so?
Juli 10, 201510 j und hier mal noch die (leicht fehlerbehaftete) Aufstellung aus dem WHB: ist (auch) im DIY drin
Juli 10, 201510 j Um es nicht so spannend machen, wie meine Vorredner: labann Saab 9000 Do_it_yourself
Juli 13, 201510 j Autor UPDATE Habe einige kleine Erfolgserlebnisse und etwas Erfahrung gesammelt und möchte jetzt mit der Gemeinde teilen: Erstens, meine blaße Instrumenten- und Bordcomputerbeleuchtung habe ich durch Einbau von 4 + 1 Stück Glassockelbirnen von 5Watt Stärke erneuert. Verbaut waren 3 Watt Birnen. Austausch war schon vor einigen Tagen, kann berichten, dass in den 3 Tagen auch mit Tageslicht, nichts geschmolzen ist und kein Gestank oder ähnliches wahrnehmbar wurde. Die bessere Beleuchtung spricht für sich . Bin sehr zufrieden und hoffe es bleibt auch so. Zweitens, in das mittlere Display (Verbrauch, Volt etc) habe ich 3 Stück zu 1,3 Watt verbaut. Selbst bei starker Sonne ist die Sicht und Wahrnehmung klar und überdeutlich. Birnen von der Bucht.
Juli 13, 201510 j Ich könnte mir leider vorstellen, dass Dir die Folie die zusätzzliche Wärme in nicht all zu langer Zeit übel nimmt. Daher setze ich an solchen Stellen vorzugsweise nur noch LED ein.
Juli 13, 201510 j Ich könnte mir leider vorstellen, dass Dir die Folie die zusätzzliche Wärme in nicht all zu langer Zeit übel nimmt. +1 [mention=1038]Florida[/mention] was meinst du daß mit tageslicht nichts geschmolzen ist ? mir wär das nachts zu grell, aber läßt sich ja runterregeln und bei tag und starker sonne hatte ich auch noch keine probleme daß die standardstärke zu funzlig wär
Juli 13, 201510 j Autor Das ist nur ein Test, wenns in die Hose geht, dann wird zurückgerudert. Alte Leuchten waren ganz matt, (23Jahre). ich hoffe, dass es nicht passiert, mit "Tageslicht" meine ich, dass ich 3 Tage mit Licht gefahren bin, um eventuelle Veränderungen sofort erkennen zu können, schliesslich ist bis 21h noch hell. Um die Beleuchtung richtig zu testen, hätte ich Nächte durchfahren müssen. So ist es tagsüber erledigt. Daher setze ich an solchen Stellen vorzugsweise nur noch LED ein. Mangels Bezugsquellen für LEDs, (Stärke, Größe, Typ.....) musste ich auf Standard zurückgreifen. Kannst du deine Led-Erfahrungen preisgeben? Ein Freund schickt mir 2 Led Typen die ich nach Erhalt testen werde.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.