Veröffentlicht Juli 14, 201510 j Moinsen in die Gemeinde, Donnerstag geht´s zum TÜV und jetzt das: ohne Vorwarnung, von Heute auf Morgen bleibt der Blinker-Lenkstockhebel nicht mehr auf Position, wenn man ihn benutzt. Also man möchte links abbiegen, benutzt den Hebel, aber er läßt sich nicht arretieren; rastet nicht ein. Manchmal geht´s - manchmal nicht. Ich kann keine Logik erkennen, denn manchmal ist die Position "links abbiegen - Hebel "oben" betroffen, manchmal aber auch "rechts abbiegen" - Hebel "unten"! Wenn die Arretierung funktioniert ist Alles so, wie es sein soll...Blinker blinkt, Hebel wird nach dem Abbiege-vorgang automatisch zurückgestellt. Ich verstehe es nicht... Was ich nachgesehen habe: Sicherung im Armaturenbrett für Lenkstockhebel [glaube NR. 32, 7.5 Ampere] - sah eigentlich okay aus, habe ich aber zur Sicherheit mal gewechselt. Hat das Problem leider nicht gelöst... Brauche ich einen neuen Hebel? - hat sowas jemand noch zuHause liegen? Bräuchte allerdings Ausführung mit "Tempomat"! Kann jemand helfen? Vielen Dank für Tips, wagram
Juli 14, 201510 j wo bist du denn unterwegs? wenn du in der Nähe bist, könnte ich dir einen leihen. Sind ja zum Glück recht schnell und einfach gewechselt. Für den TÜV würde ja aber sonst auch einer ohne Tempomat reichen. also, poste mal, wo du herumfährst und dann findet sich vlt. ja einer, der dir einen anderen Hebel verkaufen oder zumindest für den Tüv leihen könnte. viel erfolg!
Juli 14, 201510 j ebay? Do. wird aber knapp... http://www.ebay.de/itm/Tempomat-Blinker-Fernlicht-Schalter-fur-SAAB-9-5-/161577976540?pt=LH_DefaultDomain_77&hash=item259ecc42dc http://www.ebay.de/itm/Blinkerschalter-SAAB-9-5-YS3E-2-0-T-/221124381486?_trksid=p2141725.m3641.l6368 Bearbeitet Juli 14, 201510 j von 93SaabCabrioHirsch
Juli 14, 201510 j Ist der Hebel an sich "lose" in seiner Lenksäulenhalterung? Am inneren Hebel-Ende ist eine Kunststoff-Lasche, die federnd nach dem Einrasten des Hebels in die Lenksäule eben den Blinkerhebel auf Spannung halten soll. Diese Plastik-Wippe bricht gern weg und der ganze Hebel fühlt sich lose an. Wenn das so ist, den Hebel ausbauen und am inneren / unteren Ende z.B. mit einem Stückchen Silikonschlauch (+ etwas Klebstoff o.ä.) diese Spannung wieder herstellen. Sitzt Dein Hebel an sich fest, muss es was anderes sein... Good luck!
Juli 14, 201510 j Kennt denn jemand aus dem Forum dieses Fehlerbild? Bekannte Schwachstelle? Das mit der wegbrechenden Plasikwippe bzw. Versteifung per eingeklebten Unterdruckschlauch steht zumindestens in der 9-5 Kaufberatung hier im Froum...also eindeutiges ja
Juli 14, 201510 j Bei mir das selbe Problem, habe mich aber daran gewöhnt. Wie bei #4 geschrieben bekommt man das Teil so zwischen 30-50 Euro, überlege auch, ob ich mir einen gebrauchten hole...
Juli 25, 20159 j Autor Ich habe mir übrigens über E-bay einen Gebrauchten besorgt. Wurde verbaut und funktioniert fehlerfrei. UND macht ein deutlich wertigeres KLICK beim Rückstellen - das freut mich am Meisten! Preis lag um die 40.-€; aber wie gesagt Gebraucht-Teil. Hoffentlich hält es lange...
Juli 27, 20159 j Rein informativ: falls jemand so ein Teil sucht...kann man durchaus in die 9-3 (1) Sparte gucken Die sind identisch mit dem 9-5. Der Hebel mit und ohne Tempomat...trotz eventuell unterschiedlicher Ersatzteilnummern
Juli 29, 20159 j Rein informativ: falls jemand so ein Teil sucht...kann man durchaus in die 9-3 (1) Sparte gucken Die sind identisch mit dem 9-5. Der Hebel mit und ohne Tempomat...trotz eventuell unterschiedlicher Ersatzteilnummern ich suche einen für "Brillenträger", kann ich beliebigen nehmen, oder gibt es Beschränkungen bei Baujahren?
Juli 29, 20159 j Moderator Entsprechend Deiner Signatur ist die Teilenummer mit Tempomat für MY07 12758444, diese Nummer gilt laut meinem EPC von MY06-10........... Gruß, Thomas Bearbeitet Juli 29, 20159 j von brose
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.