Zum Inhalt springen

Google will Zustimmung zur Datenverwertung.

Empfohlene Antworten

vielleicht blöde Frage, aber was für eine Abfrage seitens Google ist gemeint? Oder sehe ich die nur dank FF + ABP + Noscript nicht?
  • 2 Wochen später...
Man darf gespannt sein wann der Support fuer alte Windoof eingestellt wird...
Nö, diese Daten stehen immer bereits zum Erscheinungszeitpunkt fest (sofern nicht nachträglich verlängert wird).

Der bei XP am 08.04.14 ausgelaufenen extended support, reicht bei W7 bis zum 14.01.2020 und bei W8.1 bis zum 11.07.2023.

Aber alles Peanuts gegen die neuen Nutzungsbedingungen von Windoof 10: LINK
NaJa, Sooooo viel anders als bei W8 ist's doch gar nicht. Schon dort war es ja oberste Bürgerpflicht, sich per lokalem Konto anzumelden. Wobei dies alles im Firmenumfeld ohnehin keine Rolle spielt, weil dort weder mit MS- noch mit lokalen Benutzer-, sondern ausschliesslich mit Domain-Accounts gearbeitet wird. Doch da spielen die Client-OS, zumindest in größeren Umgebungen, oft noch weniger eine Rolle, weil ohnehin zumeist per Citrix (o.ä.) auf Terminalserversystemen (aktuell zumeist noch 2008 R2 und zunehmend 2012 R2) gearbeitet wird.

Also ich nutze Duckduckgo als Standardsuchmaschine ...
Der Laden unterliegt ja ebenfalls dem 'patriot act', und nutzt noch dazu offenbar Amazon-Technik. Einen wirklichen Quantensprung sehe ich da also leider auch nicht.

Bearbeitet von René

Interessante Diskussion zum Thema........

 

Gibt's doch längst: https://www.apple.com/de/osx/

 

:-)

Nett geschrieben ... gibt aber oft dafür gleich wieder "Schelte" aus anderen Lagern ... ;-)

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.