Zum Inhalt springen

Klimadisplay - Tasten leuchten nicht

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo zusammen,

anbei ein Bild der Lage...im Dunkeln nicht gut zu bedienen. Was kann ich tun? Danke!

display.thumb.jpg.55746dad803115b41f5a2cb3b04ff94b.jpg

Einheit rausziehen. Rückseite ist eigentlich selbsterklärend. Ggf. eine Spitzzange zu Hilfe nehmen, per 90 Grad Drehung rausnehmen.
PS: Bei mir geht die ACC am einfachsten raus indem ich eine Blindkappe darunter neben den Sitzheizungstastern raus hebel und dadurch mit einem Finger nachhelfe. Um keine Kratzer zu erzeugen stumpfe Werkzeuge nehmen. Eisstiel, stumpfes Frühstücksmesser, etc.
Wie Flemming das macht sehe auch als beste Lösung ,Blindstopfen herausnehmen dann mit dem Finger herausdrücken so entstehen keine Montagespuren .
  • Autor

Danke Euch!

Rausnehmen kein Problem. Bin gespannt, wie man an die Sache heran kommt - und was für Birnchen da rein gehören....;-)

Danke Euch!- und was für Birnchen da rein gehören....;-)

 

http://www.autolampen24.com/WebRoot/Store/Shops/61062239/Products/449105/1_4wanzeige_s.jpg

1,4W Anzeigelampe HRQ

  • Daten: 14V 1,4W Sockel HRQ

Für das ACC Display (lassen sich etwas schwerer eindrehen funktioniert aber )

Sind zwar nicht die originalen dafür ein sehr guter Preis .

  • Autor
Bestellt! Danke! Werde die irgendwie da reindrücken ;-)
http://www.autolampen24.com/WebRoot/Store/Shops/61062239/Products/449105/1_4wanzeige_s.jpg

1,4W Anzeigelampe HRQ

  • Daten: 14V 1,4W Sockel HRQ

Für das ACC Display (lassen sich etwas schwerer eindrehen funktioniert aber )

Sind zwar nicht die originalen dafür ein sehr guter Preis .

Die Dinger waren bis vor Kurzem restlos ausverkauft, gut zu wissen...Bei Skandix kosten die glaub nen 10er/Stück...

das wäre der original fSH Preis.
  • 2 Wochen später...
  • Autor
Reparatur hat ohne Probleme geklappt. Leuchtet gut ;-)
Danke für die Rückmeldung :hello:.
  • 6 Monate später...

weil gerade gebraucht und gefunden bei Siller

https://www.siller-shop.de/Nach-Hersteller/SV-LAMPEN/12V-1-2W-HRQ-Kunststoffsockellampe-schmal-1St-lose.html

 

12V 1.2W HRQ KUNSTSTOFFSOCKELLAMPE SCHMAL 1ST. LOSE

Artikel-Nummer: T50025612S

auch als

12V 1.8W HRQ KUNSTSTOFFSOCKELLAMPE 1ST. LOSE

Artikel-Nummer: T50025618

...darf ich fragen: Wieiviele Birnen gehen in ein Klimadisplay?

Ich würde bei unserem Display auch gerne alle Schalter-Birnen erneuern. Einige gehen nicht mehr.

 

Vielen Dank!

Lach, sag ich Dir/euch wenn die Birnen da sind und ich die Klimaautomatik die Woche ausgebaut habe.

Mach dann auch Bilder davon welche wo sitzen, sowie

1xCockpit Komplettbeleuchtung wechseln, mit Birnchen Angabe ;-)

http://www.zidz.com/img/dvdengff.jpg

Ich habe auf LEDs gewechselt, aber man braucht dann weiß und grün. Leider sind die Tasten nicht so gleichmäßig damit beleuchtet. Ansonsten ist man mit den LEDs flexibler da sie sich einfach in andere Sockel einsetzen lassen. Draht abwickeln aus kaputter Lampe und LED, LED in alte Fassung und läuft. Dann solltest du aber alle wechseln, sonst wirkt es komisch.

 

Hier der link:

 

http://www.ebay.de/itm/301723532141?_trksid=p2060353.m2749.l2649&ssPageName=STRK%3AMEBIDX%3AIT

  • 2 Wochen später...

So, das Cockpit ist schon mal draußen und dann die Ernüchterung, die beschriebenen Birnchen sind es nicht.

Cockpit Saab 9-3 SE 131PS 1998 - 2001 hat im Cockpit folgende Birnchen:

27x Toshiba V-2 (TSD 74 Sockel, siehe Bild im Anhang), W2x4 6D 1,2Watt, 12V Glassockellampe ....

 

Toshiba-V2-TSD74-Sockel.jpg.f6aa5283834472d217747e00de726a33.jpg

als kleine Anleitung, die Birnen lassen sich mit bissl Kraft aus der Fassung ziehen.

Dazu hab ich ein Baumarkt Handschuh mit grober Gummierung für besseren Halt und Splitterschutz benutzt ;-)

Das Cockpit sieht so rückseitig so aus.

Toshiba-V2-cockpit-rckseite-1999-9-3.thumb.jpg.0fff7677ba0f0673b01170b9e1e94f29.jpg

So und für alle nicht Bastler (ist zwar paradox, aber andere Baustelle) hier die Original Part Nr:,

T5 - TSD74 Bulb 1.4W

Mazda Part NC10-55-43X

Mazda Part BC1D55431

Saab Part 43X5375266

Subaru Part 85066Ga110

Suzuki Part 34171-70g10

Honda Part T5 - 35505-SA5-003

Honda Part 35505-SX0-003

Mitsubishi Part MN151438

Toyota Part 83120-60020

Toyota Part 83101-14040

Toyota Part 83120-02030

Lexus Part 90981-11018

Ford Part 4L5Z10K925AA

Volvo Part 30822410

Toshiba-V2-TSD74-Sockel2.jpg.7779e8b816d3ac0ffe759e96a9a0207e.jpg

KlimaAut-Birne.thumb.jpg.1837767a5d92346ff92cbac847e4ab57.jpg KlimaAutomatik von hinten, 3x (14Volt) 1.4Watt HRQ Birnchen gekauft bei Siller.de

IMAG1019.thumb.jpg.e7420b49ef4c57c09b26113079a17015.jpg

Bitte beachten,

zum Ausbau habe ich ein super flachen Schraubenzieher genommen UND ein Gummihandschuh drum gemacht. damit vermeidet man abrutschen und Kratzer.

Wenn man die Gebläse/Klima Einheit raus zieht, ist der Stecker an einer Seite arretiert.

Zum öffnen, beide Torx Schrauben re + li abschrauben.

Bearbeitet von Aerodeck

passender empfinde ich es, einen unteren Blindstopfen herauszuziehen und das Klimadisplay von hinten herauszudrücken - dabei kann es gar keine Kratzer geben!
asdf:eek: ich lerne dazu. Hatte nicht gewusst das es da Blindstopfen gibt. Danke Marten.

Hallo,

ich hab die Box auch über die Blindstopfen Methode heraus bekommen.

 

Nur, zum Wecheln der Glühbirnen muß man die Box doch garnicht öffnen? Ok bei meinem 902 zumindest...

Geht auch ohne, aber ist dann bei den HRQ, den 3 flachen ist es einfacher. War neugierig ob da noch mehr drin steckt oder irgendwelche Leiterbahnen beschädigt sind.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.