Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

 

bin dabei bei meiner Saaba 96 von 1975 die Türen wieder in Ordnung zu bringen (die Clips für die neue Türpappe endlich passend ausgerichtet; das untere Türgelenk muss noch überarbeitet werden). Auf der Karosserieseite gibt es unten am Schweller zwei Anschläge aus Gummi (Nr. 19). Die möchte ich erneuern. Leider Finde ich nichts passendes. Hat jemand einen Tip?rubberbuffer.JPG.a77f54abccca9cacc9d2843b6e0dc07d.JPG

 

Grüße

jen25

Moin,

das müssten die "Schaumgummikeile" sein, die zur Türdichtung gehören. Kann man eventuell aus Moosgummi schneiden.

Bis später

Schaumgummi erinnere ich an der Stelle nicht.

 

hupe2.png.0f4415fb42e15ecfd6f57287498ac685.png

Die 19 ist wohl gemeint. Die Dinger sind nach 30+ Jahren üblicherweise in einer Konsistenz, die tatsächlich an Moosgummi erinnert. Vielleicht war damit "Schaumgummi" gemeint?

Jepp, das war gemeint. Alle, die ich auf Lager habe, sehen aus wie "Schaum"- oder Moosgummi mit geschlossener Oberfläche.

Keine Ahnung, wie die Dinger im Neuzustand sind.

Eine Art Moosgummi.

Bei ca. 15€ ++ pro Stck würde ich da auch zur Variante in # 2 greifen.

 

Gruß->

  • Autor

wenn ich mir meine verschlissene anschauen, sehen diese asymmetrisch aus.

@ 96er ist das so?

 

Gruß ->

@ erik bei 30++ wird es schon etwas offenporig :smile:

 

Ich Blödmann asdf hätte direkt in der passenden Sprache suchen sollen;

Nr. 19 Fyllnadsbit

http://svenskasaabklubben.nordicshops.com/product.html/fyllnadsbit-3

Da ich des schwedischen nicht mächtig bin, mal überlegen wie ich da dran komme. Tips?

 

Ich bin mir ziemlich sicher, daß die asymmetrisch sind. Du kannst dem Saabklubben auch auf Englisch schreiben. Zu mir waren die immer sehr nett und zuvorkommend.

wenn ich mir meine verschlissene anschauen, sehen diese asymmetrisch aus.

@ 96er ist das so?

 

Gruß ->

 

Wenn ich mir die Abbildung ansehe............http://svenskasaabklubben.nordicshops.com/PICTURE/8947-3-739018.jpg

 

Nix asymmetrisch alle vier gleich!!
  • 4 Wochen später...
  • Autor
Bevor die Teile eingebaut werdenIMG_0696.thumb.jpg.e19e30fdfcce7e4b2ef937143391107b.jpg
Nennen sich "Unterdruckvariatoren" (???) Also ohne die scheint's wohl zu ziehen in der Karosse :biggrin:
  • Autor
Wenn man an die untere Öffnung eine Trillerpfeife anschließt - an dem jeweiligen Ende anders herum -, dann gibt es einen prima Sound bei öffnen oder schließen der Tür:rock:

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.