Juli 24, 20159 j Autor Schuldige...ich weiß...ich nerv langsam mit den Bildern... ...aber gab es die Ausstattung wirklich? So ohne Sportsitze. habe ich nie gesehen, ich würde fast sagen es sieht aus wie eine kundenanfertigung (nubuckleder), bzw. ein vorseriemodell für das interiör.
Juli 24, 20159 j hmm...hab ich mir auch so gedacht. Und wegen dem Lenkrad,...ich hatte mal eins von einem 9-3 II bei so ner "Ebay Firma"eingeschickt,...hatte alles wunder bar geklappt, war innerhalb von fünf Tagen wieder da, und sah auch super aus. Wo das allerdings genau war, müsste ich nochmal schauen.
Juli 24, 20159 j "Lenkrad einsenden und mit Leder beziehen" hab ich auch mal über Ebay gemacht, allerdings für ein Ducato Wohnmobil Bj. 2004 (da gab es im Original kein Lederlenkrad). Der Ebay-Anbieter war aus dem äußersten Osten Deutschlands, also vermute ich mal, das haben dann Sattler in Polen gemacht, da Handarbeit dort wesentlich günstiger ist als bei uns. Es wurde für ca. 100,-€ eine Super-Qualität geliefert, es sieht jetzt nach 8 Jahren immer noch perfekt aus. Diese Anbieter könnte man halt auch wegen solcher Sonderwünsche wie Ledertürgriff, Lederkonsole etc. ansprechen.
Juli 24, 20159 j Schuldige...ich weiß...ich nerv langsam mit den Bildern... ...aber gab es die Ausstattung wirklich? So ohne Sportsitze. Hübsch!
Juli 24, 20159 j Doch, das gab es so. Das waren die ersten TrollE und TrollR die angeboten wurden. Damals noch mit 235PS...
Juli 24, 20159 j Um auf's "Lenkrad" zurück zukommen, es wurde nach Dresden verschickt und dann wie schon erwähnt weiter nach Polen. Aber sah bzw sieht wirklich gut aus. Welche Firma genau, kümmere ich mich nochmal. Hab bestimmt noch irgendwo in Bild.
Juli 24, 20159 j Autor OK, aber bezüglich das Lenkrad so möchte ich doch warten bis ich endlich ein Oiginal-Hirsch-Lenkrad finde (neu oder gut gebraucht). Die Polsterung ist ja auch ein bisschen anders als die vom Vector sowie unten flach. Wegen der Leder-Innenraumveredlung so fahre ich Morgen nochmals beim Sattler vorbei und lasse mir ein paar stücke geben zum drannhalten. Hoffentlich kann ich mich dann siche fühlen was mir am besten gefällt.
Juli 25, 20159 j Autor meine sitze sehen aus wie das linke leder, meine vordere Hisch-Türgriffe identisch mit das rechte leder. Momentan denke ich das ich das linke leder für die Sitzabdeckung nehme und das rechte für die türtasche(es schmiltzt dann super mit dem türgiff zusammen und bildet ein einheit (gleichzeitig wirkt dieser einheit als trennung zum übrigen leder (türseite). Die Mittelkonsole weis ich noch nicht, vermutlich das rechte (glattleder)
Juli 26, 20159 j Das zweite in hell wäre ja meine Wahl...Habe aber auch eine helle Innenausstattung. wann gab es diese (siehe #18, zweites Bild) geilen hellen Leder"schalen"sitze? *habenwill*
Juli 26, 20159 j PS Für mein (!) Nutzverhalten wäre das Beledern der Türtasche reine Geldverschwendung, weil dort häufig Schlüssel und andere scharfkantige gegenstände drin landen. Das Leder sähe schnell nicht mehr schön aus.
Juli 26, 20159 j Autor das ist beides richtig, werde es aber vermeiden (schlüssel etc.reinzulegen) Jeder der im auto einsteigt muss erst die AGB lesen:) Bei mir kommt fast alles ins mittelfach. aber sonst freue ich mich schon wenn das leder patina bekommt. Am anfang wird es wohl für mein geschmack ein bisschen gewöhnungsbedürftig aussehen. habe dem sattler gebeten ein bisschen "grund-patina" aufzulegen...... letzter stand bei mir im übrigen: alles in glattleder. das werde ich auch bestellen. beides passt sehr gut aber im endeffekt ist es geschmackssache.
Juli 26, 20159 j Autor eine andere frage, auf die sitzabdeckung steht "seitenairbag". wo sitzt der airbag eigentlich? Hinter die sitzabdeckung oder im "schwellenbereich"? Die tüv kann doch nicht meckern wenn es beledert wird? es gab ja original von Hirsch auch....
September 8, 20159 j Autor es ist so weit:) ich bin sehr sehr zufrieden:))) am einfachsten könnt ihr es euch hier anschauen und bewundern/kommentieren http://www.garaget.org/mypage/gallery.php?user=200596&album=64709 Budget wurde leider mit atombombe gesprengt aber wenn man SAAB liebt und ewig sein auto behalten möchte dann darf es auch was besonderes sein. Finde es macht sehr viel aus jetzt mit leder. is jetzt ein Einzelstück /
Januar 13, 20169 j Um auf's "Lenkrad" zurück zukommen, es wurde nach Dresden verschickt und dann wie schon erwähnt weiter nach Polen. Aber sah bzw sieht wirklich gut aus. Welche Firma genau, kümmere ich mich nochmal. Hab bestimmt noch irgendwo in Bild. http://meinlenkrad.de/ http://stores.ebay.de/MeinlenkradTeam/Saab-/_i.html?_fsub=650620819
Januar 14, 20169 j Hallo YS3E08 Kann dich sehr gut verstehen. Fande auch einige Teile sehr billig aussehend. Habe ein MJ2002 Vector mit Vollleder. Am ende hab ich andere 9-5 Vollledersitze gekauft und die Sattlerin hat das Saableder benutzt. Musste also nur leider die schönen gekaufte Sportsitze "zerstören".... Habe Ledertürgriffe; Ledermittelkonsole und Saabholz-einstiegleisten. Ich will auch das Plastikteil der Bedienung den Seitenspiegeln mit Leder beziehen machen lassen. Ich brauche auch Ideen. Es muss zu Saab-serie aussehen. Hirsch Trollen hatten diese Plastikteil leider wie alle 9-5s; also ohne Leder. Sorry aber dieses Plastikteil sieht total billig aus IMHO EDIT: 7/15 Datum jetzt gesehen: dein Lederarbeit siehts prima aus. Bearbeitet Januar 14, 20169 j von saabscania
Januar 14, 20169 j ja das ist in der tat sehr schade das das angebot von Hirsch sehr winzig ist. ich denke es währen sehr viele die sich was dazukaufen würden wenn es eine möglichkeit gäbe. Weil um so länger die zeit geht um so mehr saab-besitzer sind liebhaber Suche seit langen auch das Hirsch-Lenkrad...... Aber umso seltener es die teile gibt umso begehrter und toller wirken die auch wenn man so ein teil erkennt. +100 Ich bin nicht so ein Karbon-fan; aber z.b ein Lenkrad wie das Hirsch aber nur Saabdunkelholz wo das Karbon war würde mich sehr gut gefallen. By the way: Für die Liebhaber die das 2006+ 9-5 haben. Man kann das Armaturentop komplett tauschen; macht man in 4 Std! Nicht so schwierig... 2004-05 ist auch schwarz aber viel edler... Bearbeitet Januar 14, 20169 j von saabscania
Januar 14, 20169 j Das zweite in hell wäre ja meine Wahl...Habe aber auch eine helle Innenausstattung. Meiner definitiv auch. Vielleicht nur bisschen dunkler Holz. Und Saabnavi anstatt Alu im Radio. Die Türverkleidungen sind Klasse. Von diese Hirsch Innenraum hab ich das Holzeinstiegleisten Idee gehabt ;)
Januar 14, 20169 j Sieht sehr toll aus, hab mir das auch schon überlegt, aber da werden bestimmt schnell 3.000 Euro fällig leider ...
Januar 14, 20169 j es ist ja nach Meinungen gefragt: - finde Leder sinnvoll im Sitzbereich. Alles andere finde ich unnötige Lederverschwendung - irgendein Tier hat dafür ja auch sein Leben gelassen. Nicht umsonst sind bei den Saab-Sitzen die Rückseiten der Sitze und die Seiten aus Kunstleder - Leder in den Seitentaschen finde ich zwar auch schick, aber unpraktisch, weil dadurch 1) die ohnehin zu klein bemessenen Seitentaschen dadurch noch kleiner werden und 2) das Leder sich dort durch Schlüsselbunde und weiteren Kleinkrams sehr schnell abnutzen würde. meine (!) Meinung!
Januar 14, 20169 j Autor Ich will auch das Plastikteil der Bedienung den Seitenspiegeln mit Leder beziehen machen lassen. Ich brauche auch Ideen. Es muss zu Saab-serie aussehen. Hirsch Trollen hatten diese Plastikteil leider wie alle 9-5s; also ohne Leder. Sorry aber dieses Plastikteil sieht total billig aus IMHO Gute idee! genau das habe ich auch vor beldern lassen:) wird bestimmt sehr gut aussehen. Ich denke hier an das dünne schwarze leder die auch Hirsch in den türgriffen verwendet hat. Somit wird es auch einheitlich und nicht zu viele materialien. was ich neulig erfahren habe, so wurden die B-Säulen damals auch von Hirsch beledert:) Natürlich ein muss für mich. Weiter werde ich das hintere "gebläseteil" in der mitte im Fond beledern lassen. habe ein gebrauchtes stück gekauft und hier ein bisschen feilen müssen damit das leder später passt in den schlitzen. Toll währ natürlich auch das Armaturenbrett komplett in leder beziehen zu lassen wie damals von hirsch. Sonst natürlich die Schaltkulisse am gangschaltung wie schon erwähnt...... Möglich währe auch ein Alcantarahimmel mit a- und c-säulen:)es hat kein ende:) ist ja auch das schöne drann finde ich. teile gerne Bilder mit wie es bei dir aussieht wenn Du vertig bist /
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.