Veröffentlicht Juli 27, 20159 j Hallo, seit Kurzem vibriert (schüttelt sich) bei meinem 99er der Vorderwagen bei Geschwindigkeiten ab 80km/h ohne Last, mit Last ist alles in Ordnung - und das aber leider auch nicht immer - und nicht klar reproduzierbar, sodass ich bisher immer vor Überraschung vergessen habe, die Kupplung zu treten, um gewisse Fehlerquellen auszuschliessen - was könnte es denn sein? Bearbeitet Juli 27, 20159 j von itstheimage
Juli 27, 20159 j Radmuttern fest? Batterie fest?… Vibration > Abgastrakt… Motorlager… Schütteln/Rütteln (spürt man am Lenkrad) > Fahrwerk… Antriebsstrang Fang mal mit Kontrolle der Antriebswellen (Tripoden, Antriebstaschen und Homokinese) an, wobei sich die homokinetischen Gelenke eigentlich zuerst in Kurvenfahrt bemerkbar machen...
Juli 27, 20159 j Autor Es schüttelt den Vorderwagen durch, auch bei Geradeausfahrt - die Lenkung bleibt dabei stabil… es fühlt sich an wie eine Unwucht irgendwo - und geht weg wenn man wieder aufs Gaspedal geht.
Juli 27, 20159 j Schau mal die Riemenscheibe an. Irgendwelche Auflösungserscheinungen des Gummitellers? Das kann schon richtig Poltern...
Juli 31, 20159 j Autor Also, Riemenscheibe sieht gut aus soweit... Bin echt recht ratlos... Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Juli 31, 20159 j Gummilager der Achsschenkel ausgeschlagen und dadurch, je nach Lastzustand, Veränderung der Achsgeometrie, bzw. einfach keine gute Führung des betroffenen Achschenkels mehr.
Juli 31, 20159 j Gummilager der Achsschenkel ausgeschlagen... Erklär mir mal, was das für ein Gummilager am Achsschenkel sein soll? Kann dir gerade nicht folgen...
Juli 31, 20159 j Erklär mir mal, was das für ein Gummilager am Achsschenkel sein soll? Kann dir gerade nicht folgen... Ich hab´ ein Bild von der VA vom 99er angehängt. Die Gummilager die ich meine sind Nummer 28 (in 19 + 20 montiert) und Nummer 37 (in 34 und 35 montiert). Ich hoffe das ist aus der Zeichnung zu erkennen. Ich hab´s schon gehabt dass ein Lager vom oberen Aschschenkel sich aufgelöst hat. Dann "schlackert" der Schenkel. Kann man aber erste feststellen wenn die Feder gespannt ist under Achsschenkel entlastet. ....... wahrscheinlich hätte ich den Achschenkel mit Querlenker benennen sollen :-) Bearbeitet Juli 31, 20159 j von joerg augustin
August 1, 20159 j . ....... wahrscheinlich hätte ich den Achschenkel mit Querlenker benennen sollen :-)... .............oder so ähnlich............
August 1, 20159 j .............oder so ähnlich............ erklär mal, jetzt kann ich nicht folgen :-), und wie hilft das "itstheimage" weiter?
August 2, 20159 j Da das Fahrverhalten sonst Stabil sein soll und das Thema wohl eher sporadisch auftritt und durch vorspannen des Antriebs (gasgeben) geheilt wird würde ich auch eher auf die Motorlagerung tippen. Die Masse des Motors vibriert schon ganz ordentlich wenn sie in ungewollte Eigenschwingung gerät. @istheimage Mach doch mal nen Foto von den Motorlagern. Bearbeitet August 2, 20159 j von moto
August 2, 20159 j Autor Also - neuer Tag - neue Fahrt - hab auf Teufel komm raus versucht den Fehler wieder auftreten zu lassen - brauchte viel Überredung und kam dann letztendlich irgendwann aber sehr milde - dann schnell auf die Kupplung getreten - und wie mir war war es dann weg - also Getriebe? Was könnte das da sein? Gesendet von iPhone mit Tapatalk
August 2, 20159 j Das wird mir zu orakelig… platzier jemanden auf dem Beifahrersitz, der sich auskennt…
August 2, 20159 j saab 99 hat doch in frühen Versionen diesen sagenumwogenen Stoßdämpfer im Motorraum > würd ich mir mal ansehen...
August 2, 20159 j Es schüttelt den Vorderwagen durch, auch bei Geradeausfahrt - die Lenkung bleibt dabei stabil… es fühlt sich an wie eine Unwucht irgendwo - und geht weg wenn man wieder aufs Gaspedal geht. Wahrscheinlich & hoffentlich längst geprüft, insbesondere da es schon erwähnt wurde, aber... ...RADMUTTERN?? Symptome passen nämlich wie A... auf Eimer.
August 3, 20159 j saab 99 hat doch in frühen Versionen diesen sagenumwogenen Stoßdämpfer im Motorraum > würd ich mir mal ansehen... Das gehört wohl tatsächlich ins Land der Sagen und Legenden Es klingt schon nach Vibrationen von der Antriebseinheit, käme es vom Fahrwerk würde man es am ehesten am Lenkrad spüren. Für die Ferndiagnose braucht es aber noch konkretere Informationen. Sind es tatsächlich Vibrationen, spürt man die dann am .. Allerwertesten? Oder ist es eher akustischer Natur, z.B. dumpfes Brummen, Rappel oder Klappern? Oder ist es ein Ruckeln, beim Gasgeben, Gaswegnehmen, in bestimmten Gängen, drehzahlabhängit oder geschwindigkeitsabhängig?
August 4, 20159 j Der Stoßdämpfer für die Montage IM Motorraum wurde sprichwörtlich in letzter Sekunde entwickelt und gefertigt. Die Ölfüllung dieses Stoßdämpfers fand in Einzelarbeit statt und zwar mittels Spritzen aus der Apotheke. Saab kaufte damals einen riesen Vorrat Spritzen aus einer Apotheke, der entspr. Ing. wurde daraufhin des Drogenkonsums/-Handels bezichtigt. Der damalige Saab-Chef musste die Sache vor der Polizei persönlich klären, um den Mitarbeiter zu "befreien". Ich dachte, diese Story würde jeder 99-Fahrer kennen? Den Stoßdämpfer gibt es wirklich bei frühen 99ern.
August 4, 20159 j Der frühste 99 den ich kenne ist MY69 und der hat die Stoßdämpfer da wo sie hingehören. Wer/was ist denn die Quelle dieser "Story".
August 4, 20159 j Die Teile bis Nr 20 stützen den frühen Motor ab ChNr: -99.020.000 [mention=657]AERO-Mann[/mention] Das einzig möglich "gespritzte" Teil wäre dann ja wohl die #12 Gruß->
August 4, 20159 j Moin, die beschriebenen Vibrationen hatte ich auch schon mal und zwar so drastisch , dass ich an Zündaussetzer dachte. Es war das Tripodengelenk beifahrerseitig. Ein Mitnehmer hatte sich vom Gelenk gelöst, Nadellagersalat. Anderen Tripodenstern und das Thema war erledigt. Viel erfolg Saab Ede Klaus
September 5, 20159 j Was hast du denn jetzt gemacht um die Vibrationen weg zu bekommen ???...bitte berichten :-)
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.