Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Moin, mir ist Heute der obere Anschluß des Wärmetauschers an der Spritzwand gebrochen.

wasserschlauch1.thumb.jpg.d3d0f4bddd732e0d253bf252497334ad.jpg wasserschlauch2.thumb.jpg.f0d4f4501a6fa5773e0794be44c44777.jpg

Von diesem Anschlußrohr stehen noch ca. 20 mm zur Verfügung. Innendurchmesser ca. 16,5 mm

Wer hat das bereits auch schn erlebt und wie repariert?

Neuen W.-Tauscher montiert oder gibt es da andere Erfahrungen/Möglichkeiten? Vielleicht Reparaturset?

Zur Zeit benötige ich ja keine Heizung, aber... :cool:

Passiert ab und an, falls man zu sehr an den Schläuchen zieht und das Ventil schon ein paar Jahre alt ist.

Solange noch genug Restlänge vorhanden ist um den Schlauch draufzustecken und festzuziehen

hast Du Glück gehabt.

Falls nicht, kaufe ein neues Heizungsventil (aktuell ca. 180 EUR) und baue es ein.

Andere Möglichkeiten gibt es nicht.

 

offtopic/Die Sicherung des Rückschlagventil mit Schlauchschellen ist im Übrigen unnötig,

Einfach die richtigen Schläuche verwenden.

Vielleicht hat speedparts.se noch welche - etwa 850 SEK inkl. Fracht.
  • Autor

Danke.

Wenn ich richtig informiert bin, sitzt das H.-Ventil am W.-Tauscher, oder?

Eine Restlänge von 20mm könnte reichen, jedoch auch während der Fahrt wieder abschmieren. :mad:

Tjä, denn ab zur Kasse.

 

offtopic/Die Sicherung des Rückschlagventil mit Schlauchschellen ist im Übrigen unnötig,

Einfach die richtigen Schläuche verwenden.

Jo, habe andere Schläuche dran.

Das kenne ich. Der Kunststoff verliert seine Beständigkeit. Da hilft nur ein Ventiltausch - verlaß Dich bloß nicht auf den 20 mm - Stummel. Das habe ich alles schon durch. Der Schlauch fällt dort immer wieder ab.

 

Über ebay UK kommst Du ggf. etwas billiger an das Teil.

 

Viel Spaß beim Schrauben. 2 - 3 Stunden solltest Du rechnen, wenn Du es noch nie vorher gemacht hast.

Bearbeitet von herberto96

  • Autor
Hat jemand von Euch die SAAB-Ersatzteilnummer für mich? :confused:
An Heizungsventilen würde ich kaufen, was es noch gibt… Sind eigentlich aus (auch wenn sie noch überall gelistet sind)
  • Autor

 

Jo, als "Hausmarke" für 195,-€

Ein Freund hat mir soeben die Batteriehalterung/Plattform in V2A gebaut, dann werde ich mal mit ihm über die Anschlüsse plaudern. Habe da eine Idee :biggrin:

Viel Erfolg.
Jo, als "Hausmarke" für 195,-€

Hab ich es an den Augen oder ist der Preis über Nacht mal eben um mehr als 50€ gestiegen? Liest da vielleicht jemand mit?

LOL ... alles Zufall! :biggrin:
  • Autor
Hab ich es an den Augen oder ist der Preis über Nacht mal eben um mehr als 50€ gestiegen? Liest da vielleicht jemand mit?

 

Nein, das kann nur Zufall sein :biggrin:

 

Siehe #11 Werde das Teil jetzt ausbauen - den Kreislauf habe ich geschlossen - und mit einem Kumpel kreativitätsfördernden Getränken beraten :top:

  • 4 Wochen später...

Liebe Saabgemeinde, :ciao:

 

ich wärme dieses Thema noch einmal auf. Ich habe einen nassen Fahrer Fußraum, definitiv Kühlwasser. Ich habe auch Kühlwasser Verlust. Motoröl ist OK. Da mein Heizungsventil vorne im Motorraum zerbröselt war, habe ich dieses ausgetauscht in der Hoffnung das dies die Ursache für den nassen Fußraum ist. Jetzt glaube ich dass mein Wärmetauscher fällig ist. Ich habe mich mal auf Shopping Tour gemacht und mit entsetzen festgestellt das ein neuer Wärmetauscher fast 500€ kostet :eek: + Lüfter 100€ wenn ich mir eh schon die Arbeit mache….

 

Meine Frage: hat von Euch jemand einen NEUEN bzw. nicht gebrauchten Wärmetauscher rumliegen den er oder sie loswerden möchte? Zu einem - wie auch immer - Kurs? :redface: Sollte der Lüfter auch rumliegen nehme ich den auch gleich….

 

Falls das der Fall sein sollte bitte PN an mich. DANKE! :smile:

Denke, die zweite Hälfte von #18 gehört eher in den Marktplatz.
  • 2 Jahre später...
das gleiche Problem habe ich ebenfalls. Kühlsystem wurde abgedrückt, dabei ein leck im Kühler festgestellt. neuer wurde eingebaut. Kurze Zeit später hatte ich Kühlwasser im Fußraum. Alles im Innenraum ausgebaut und festgestellt, dass es an dem "Dings" wo die Kupferrohre vom Wärmetauscher angeschraubt sin tropft. Wer weiß Rat?

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.