August 2, 20177 j Moin, Es gibt wohl eine Version, wo der Schalter im Innenraum am der Schaltstange sitzt. Gruß
August 2, 20177 j Ich habe in meiner Vitrine einen Schalter von Hella,der zwischen Tacho und Welle gesetzt wird,wenn die Welle sich rückwärts dreht,sollte das Licht leuchten.Das Teil nennt sich Tachowellenschalter 71/21. Bei meinem 65er sind die runden Rückfahrscheinwerfer montiert,es gibt aber keinen Geber,bei Bj.65 kann das wohl so sein,der Graukittel hat bisher immer die Plakette geklebt.
August 2, 20177 j Ein Bekannter hat einen 68er, auch mit runden Rückfahrscheinwerfern. Der hat auf jeden Fall keinen Schalter am Getriebe. Wahrscheinlich dann auch so eine Version.
August 3, 20177 j Ein herzliches Dankeschön an 96er und Fichte10 für die sachdienlichen Hinweise zu möglichen anderen Installationsorten für den Rückfahrleuchtenschalter. Ich werde beiden Hinweisen nachgehen und berichten, ob und was ich gefunden habe. Liebe Grüße, Erich
August 5, 20177 j Herzlichen Dank für die vielen Antworten. Bei meinem 2-Tackter von1962 scheint der Schalt nicht am Getriebe befestigt zu sein! Bin gespannt, ob jemand eine Lösung resp. Antwort hat. Wenn ich ein guter Ort gefunden habe, werde ich darüber berichten. Liebe Grüss Roland
August 6, 20177 j Bei meinem 93B mit Dreiganggetriebe wird der Schalter über das freiliegende Schaltgestänge betätigt. Ich glaube, der 62er 96 hat aber ein Viergangggetriebe, bei dem möglicherweise das Schaltgestänge anders ist. Bei Bedarf kann ich mal ein Foto schicken. Ich habe den Schalter nie eingebaut, weil man nach hinten aus dem kleinen Rückfenster des 93 sowieso nichts sieht.
August 6, 20177 j Da meiner auch ein Dreiganggetriebe hat, würde ich mich über ein Foto freuen. Besten Dank im Voraus :-)
August 7, 20177 j So sieht der Schalter aus. Es hat für den 93 den Rückfahrscheinwerfer mit dem dazugehörigen Schalter nur als Zubehör gegeben. Dieser stammt aus den USA von der Firma CHERRY. Die große Schelle wird an die Lenksäule geschraubt, die kleine an das Schaltgestänge. Die löffelförmige Seite schiebt sich beim Einlegen des Rückwärtsganges über den Schalter. Ganz einfach.
August 7, 20177 j Mag sein, aber ich weiß nicht, wer da gebastelt hat. Auf dem Bakelitgehaeuse steht jedenfalls die Firmenadresse von CHERRY nebst allen möglichen technischen Details. Ich gebe zu, dass der Schalter selbst aussieht wie aus einer Nachttischlampe der 50er Jahre. Nachdem damals viele 93er in die USA gingen, mag man dort Wert auf Rückfahrscheinwerfer gelegt haben, die Saab nicht anbieten konnte. Also hat der Importeur gebastelt. Das 900er Cabrio ist ja auf ähnliche Weise als Bastelloesung in den USA entstanden.
August 9, 20177 j Kannst auch meinen haben. Einen nagelneuen Scheinwerfer (rechteckig, Montage auf oder unter der Stoßstange, von Hella) habe ich auch noch dazu. Bei Interesse PN
August 9, 20177 j Herzlichen Dank für dein Angebot. Die Rüchfahrlampe war bereits montiert aber die Verkabelung endete irgendwo im Kofferraum . Jetzt versuche ich den Rückfahrscheinwerfer wieder flot zu kriegen. Ich denke ich versuche etwas im Motorraum mit dem Schaltgestänge zu machen, da ja unter dem Armaturenbrett schon genug Kabel rumhängen.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.