Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

  • Autor
@durstbuster: das kurze rucken könnte die DI sein, die langsam ihren Geist aufgibt

die Geräusche sind aber weg?

 

Jawohl, das Geräusch ist weg. DI macht sich zunächst bei Volllast bemerkbar? Wird da was im Fehlerspeicher abgelegt?

@durstbuster: das kurze rucken könnte die DI sein, die langsam ihren Geist aufgibt

die Geräusche sind aber weg?

oder ein T7 Fahrzeug, bei dem eine theoretisch gut funktionierende (befüllte) klima ist, TE seine klima noch an hatte, aber die trionic nicht weiß das der riemen weg ist........ :hmmmm:..?????????????

 

oder ganz dumm gelaufen u beim riementausch stecker LMM od Tankentlüftung runter gewühlt.:ahhhhh:

@durstbuster: das kurze rucken könnte die DI sein, die langsam ihren Geist aufgibt

die Geräusche sind aber weg?

oder aber auch die Kerzen. War bei unserem T5 bislang immer so, kurze Aussetzer/Ruckeln bei Volllast, neue NGKs rein und fertig...

Erst jetzt gesehen den Thread hier.

 

Ist einen Versuch wert, die Magnetkupplung zu tauschen. Habe ich schon mehrfach erfolgreich gemacht. Ist nicht sonderlich schwierig. Das Teil kostet je nach Quelle ab ca. 60Euro. Der Kompressor selbst geht nicht so schnell kaputt wie die Magnetkupplung.

Jawohl, das Geräusch ist weg. DI macht sich zunächst bei Volllast bemerkbar? Wird da was im Fehlerspeicher abgelegt?

Nicht zwingend. Denn dafür müsste das Steuergerät ja erst mal ein Fehlverhalten feststellen. Ruckeln und Co ist für das Steuergerät aber erst mal kein Fehler.

  • Autor

Danke für den Hinweis erik. Werde das erstmal versuchen.

 

Das Rucken ist nicht wieder vorgekommen, es war auch direkt nach dem tanken, evtl Ethanolgehalt nicht ganz gestimmt und daher dann das Rucken.

Ein Problem gelöst, da kommt gleich das nächste. Es hat sich die Manschette des inneren rechten Antriebswellengelenks verabschiedet, sprich das Fett wurde rausgeschleudert.

 

Er hat jetzt erstmal eine Politur incl. Wachs und neuen TÜV ohne Mängel bekommen.

Wenn du die Magnetkupplung tauschst, bitte beachten daß du den Luftspalt noch richtig einstellen mußt auf 0,5mm. Dazu brauchst du Distanzscheiben, Innendurchmesser 10mm mein ich. Am besten einfach ein 10er-Pack mit 0,1mm oder 0,2mm dick.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.