Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo werte Foristen,

 

der Motor meines Viggens ist am Ende. Bevor ich 5000€ oder mehr, bei SAAB hinblättere, will ich lieber ein

9-5 Aero kaufen, um an einen B235R zu gelangen, den ich dann komplett in mein Viggen verpflanzen lassen will.

 

Da ich kaum Ahnung habe, auf was man dabei achten sollte, hoffe ich auf eure Unterstützung.

 

Die SAAB Werkstatt bei dem ich zu letzt war, kommt nicht mehr in Frage für diese Aktion, da sie mein Vertrauen komplett zerrüttet haben. Braucht es SAAB spezifischen Werkzeuge für diese Aktion, wegen Programmierung, Wegfahsperre usw?

 

Da gibt es z.B 2 unterschiedlich starke B235R (genau genommen 3, aber der mit 224PS kommt nicht in Frage) der 230PS und der 250PS Motor, kann man den 250PS Motor ohne weiteres verwenden?

 

 

PS: Seid vorsichtig bei wem ihr die Ölwanne reinigen lasst, ich hatte es in einer Freien Werkstatt machen lassen, danach war mein Auto nicht mehr wie vorher, der Turbo hat nicht mehr funktioniert, und es kam zu Zündaussetzern. Was mich umso mehr ärgert ist, das es nicht einmal notwendig war, denn das Sieb war sauber.asdf:mad:

 

Grüße

Frust ist okay!!

 

PS: Seid vorsichtig bei wem ihr die Ölwanne reinigen lasst, ich hatte es in einer Freien Werkstatt machen lassen, danach war mein Auto nicht mehr wie vorher, der Turbo hat nicht mehr funktioniert, und es kam zu Zündaussetzern. Was mich umso mehr ärgert ist, das es nicht einmal notwendig war, denn das Sieb war sauber.asdf:mad:

 

Grüße

Zündaussetzer- ölwanne........?

 

Grundsätzlich eine gute Idee, einen Motor zu verpflanzen.

da du wenig selber machen kannst!.......

wer baut den motor aus dem Spender....kosten.

Umbau der Nebenaggregate .......kosten

Kupplung, Ketten usw....kosten

Software bleibt am Auto somit kein Prob

 

Lohnt keiner neuer Motor ?...könnte (wird) günstiger kommen.

 

solltest du verkaufen wollen PN

Guten Morgen,…

 

…einen B235R gibt es auch beim Händler, ohne Versandkosten?!

 

 

Und auf Grund des Mehraufwands und der Ungewissheit sowie Beschaffenheit des gebrauchten Motors in einem 9-5er,

würde ich diese Variante nicht empfehlen. Außer man findet einen günstigen Unfallwagen, wo die Maschine noch Neu bzw. Topp ist.

Wobei ich wiederum glaube, dass dies recht schwer wird.

( Wenn Man(n) allerdings selber schrauben kann, dann müsste man anders an die Sache ran gehen.)

 

Mfg, Paul

  • Autor

Hallo werte Saabisten, danke für die Tips.

 

Ein neuer Motor kommt nackt daher, wie ich sehe, laut der Werkstatt bei dem ich zuletzt war, ist zumindest die DI-Box defekt, ob der Turbo noch i.O. ist, weiss ich auch nicht.

Meine 'Befürchtung ist dass wenn ich einen neuen Motor einbauen lasse, trotzdem nicht richtig läuft, wieder nach fehlern gesucht werden muss, genau da sehe ich das Problem.

 

Daher die Idee mit dem gebrauchten, (9-5 Aeros gibt es für ~1500€), ein Laie wie ich es bin, hat natürlich keine Vorstellung darüber wie viel Arbeit so eine Aktion erfordert.

Welche Nebenagregate umgebaut werden muss, wie viel Arbeitszeit würde die ganze Aktion kosten?

 

bei wem ich das machen lassen will, weiss ich noch nicht, ich muss erst jemanden finden, mit SAAB wird derjenige vermutlich keine Erfahrung haben.

 

Grüße

  • Autor

 

Vor etwa 1 Jahr da gab's auf ebay UK neue B235R für 1500 Pfund, heute finde ich keine mehr, sind wahrscheinlich ausverkauft.

Aber auch 3400€ für so einen Motor ist eigentlich auch nicht zuviel, nur meine Bedenken die ich oben genannt habe schrecken mich bisschen zurück.

 

Da mein Viggen auch optisch nicht 1a ist, muss ich gut überlegen wieviel Geld ich da reinstecke.

Da Du wohl als Laie an die Sache herangehst, solltest Du in erster Linie klären, wer die Reparatur ausführen kann und soll.

Diese Werkstatt wird dann auch die notwendigen Teile beschaffen können.

Bearbeitet von klaus

Die Diagnose Motorschaden sollte erst mal differenziert angegangen werden - was ist denn eigentlich hinüber. Oftmals kann ein qualifizierter Motoreninstandsetzungsbetrieb das günstiger hinbekommen als mit wildem Tauschen.
Wenn du einen günstigen Schrauber hast bzw. findest, kommen ca. 1000€ fürs motor ein-und ausbauen zusammen. + evtl. Kosten vom Spenderfahrzeug auszubauen
Wo kommst du denn her ?
  • Autor
Die Diagnose Motorschaden sollte erst mal differenziert angegangen werden - was ist denn eigentlich hinüber. Oftmals kann ein qualifizierter Motoreninstandsetzungsbetrieb das günstiger hinbekommen als mit wildem Tauschen.

 

Eine gute Idee eigentlich, da es sich aber genau betrachtet um zwei Fehler handelt, also 1. die Verminderte Leistung und 2. der eigentliche Motorschaden, was sich als starkes Ruckeln und Ölaustritt auszeichnet. bemerkbar macht. Besteht natürlich immernoch die Gefahr das ich mit einem Instandgesetztem Motor mit trotzdem vermindertem Leistung dastehe. Spasseshalber hab ich gestern mit einem Betrieb telefoniert, die sagten die haben bis Herbst voll.

 

Wenn du einen günstigen Schrauber hast bzw. findest, kommen ca. 1000€ fürs motor ein-und ausbauen zusammen. + evtl. Kosten vom Spenderfahrzeug auszubauen

 

1000€ hört sich gut an, das müssten dann 2 Arbeitstage sein vom Aufwand her, oder? Dann bleiben die Kosten auch noch im vertretbaren. Einen Schrauber muss ich zwar erst noch suchen.

 

Wo kommst du denn her ?
Villingen (Schwarzwald)

 

 

 

 

Erfordert ein Motortausch spezielle SAAB-Tools, Softwareprogrammierung usw. oder funktioniert das plug and play?

 

 

Was muss man bei den verschiedenen Trionic Versionen beachten, muss das mitgetauscht werden?

 

 

Herzlichen Dank für die Vorschläge.

 

Grüße

Der Motor ist ja ein Hardwareteil und hat deshalb mit Trionic und Software Sachen nichts zu tun.

Sprich tausche einfach Motor gegen Motor und das wars. Natürlich B235R...

Deine Software ist auf diesen Motor abgestimmt.

 

Zum wegmachen der Kraftstoffleitungen gibt es ein Spezialwerkzeug, aber geht bestimmt auch ohne. Hab es nur noch nie probiert.

wobei das nicht speziell Saab ist, aber sicher nicht zur Heimwerker Standard Ausrüstung gehört.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.