Veröffentlicht August 14, 20159 j Hallo liebe Mitstreiter, mein Tankeinfüllstutzen bei meinem 900er Cabrio Softturbo mit Kat ist am Tankdeckel brüchig. Das alleine sieht nur optisch nicht so gut aus, jedoch riecht es auch ab und an mal im Innenraum nach Benzin. Nun meine Fragen: 1. Kann das damit zusammenhängen? 2. Ist die Montage kompliziert, da scheint ja noch so einiges dran zu hängen? 3. Habe ich das richtig verstanden, das bei den Tankeinfüllstutzen nur zwischen mit/ ohne Kat unterschieden wird und nicht zwischen Turbo/ Nicht-Turbo? Könnte einen gebrauchten aus einem "Nicht-Trubo"-Sedan bekommen. 4. Gibt es noch etwas anderes zu beachten? Freue mich auf Euer Fachwissen und Feedback! Danke, Saabian
August 14, 20159 j Meines Wissens sind die Tankstutzen alle gleich, nur bei den Kat-Fahrzeugen gibt es eine federbelastete Klappe, die das Tankrohr verschließt wenn der Rüssel abgezogen wird. Die Klappe ist aber auch nur eingeklipst und kann auch problemlos nachgerüstet werden. Das Problem ist jedoch nicht, dass die von aussen sichtbare Konsole des Tankstutzens rissig wird, sondern dass die Schlauchverbindungen innen undicht werden. Dazu musst du von innen im Kofferraum die Seitenverkleidung wegnehmen und einen Blick dahinter werfen.
Januar 26, 20205 j Tankstutzen: Angeblich passen für das Cabrio nur die Sedanausführungen .... Oh, ich wusste nicht das es da Unterschiede gibt ... außer der besagten Klappe Kat/Non-Kat
Januar 26, 20205 j Den Tankstutzen gibt es inzwischen wieder (!?!) neu. 173 Euro bei Skxxxx Bei meinem Cabrio hat der Skandix Stutzen hervorragend gepasst. Es handelt sich um nachproduzierte, bzw. wieder aufegelegte Ware. (Beim Kauf war er aber noch etwas preiswerter)
Januar 26, 20205 j habe am betagten römischen CV den Stutzen mit 2K Polyurethan-Klebstoff sehr gut nacharbeiten können. Nach der Aushärtung super Nachbearbeitung u. Anpassung. (Tipp eines südländischen KFZ-Händlers beim Lackiergroßhandel) Der Kleber war Schwarz- so sieht auch danach gut aus. Hält schon fast 4 Jahre.
Januar 29, 20205 j Ich habe Montag für den neuen Skxxx Stutzen entschieden, gibt ja momentan auch gebrauchte Exemplare für 135€ bei Saab-Pxxx. Macht einen sehr guten Eindruck. Wahrscheinlich hätte ich mir die Dichtung (9349838) sparen können, es klebt nämlich bereits eine solche am Stutzen. Oder wird die auf die Karosserie geklebt?
Januar 29, 20205 j Die Dichtung kann man sich sparen. Bei mir war keine an der Karosserie verklebt. Usprünglich schon.
Januar 29, 20205 j Usprünglich schon. Danke für den Hinweis. D.h eine Dichtung am Stutzen und eine an der Karosserie?
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.