Veröffentlicht August 16, 20159 j Moin, ich hab einen 9-3 Anniversary Bj 2002, Automatik neu erworben. Nachdem ich mich nun mal durch die Betriebsanleitung gearbeitet habe, stellte ich fest, dass ich kein TCS habe. War das Sonderausstattung oder hat die Automatik-Version das prinzipiell nicht? Kann man TCS ggf nachrüsten? Außerdem habe ich festgestellt, dass der Klang des verbauten Radios doch recht wünschen übrig lässt? Weiß jemand, welche Radiotypen es als Möglichkeiten gab? Danke, Gruß, Tom
August 16, 20159 j Hallo Tom, TCS: keine Ahnung. Nachrüsten kann ich mir nicht vorstellen. Sogar mein Viggen hat so etwas nicht, wenngleich es bei ihm sicher noch deutlich sinnvoller wäre. Würde ohne TCS leben. Oder drehen Deine Räder laufend durch? ;-) Audio: Grundsätzlich kein Hit, egal welche Anlage Du hast. Habe das größte System (3) verbaut. Spass macht das noch lange nicht. Lediglich die LS in den Türen haben einen zusätzlichen Verstärker - mit sehr zweifelhafter Wirkung. Da ist man heutzutage besseres gewohnt. ZB bietet der kleine Citroen meiner Frau in Standardausführung einen fast besseren Sound. Saab war da immer etwas sehr sparsam. Es war schon ein Privileg, in den Türen überhaupt LS zu haben.....etwas ärmlich. Gruß Mario
August 16, 20159 j Autor Danke, nein Räder drehen nicht ständig durch. Bin nur von Mazda endlich auf Saab umgestiegen und hatte gedacht, was Sicherheitsfeatures angeht, seien die Schweden führend Also andere Boxen einbauen? Oder reicht das immer noch nicht? Will die Optik nicht verändern....
August 16, 20159 j Da hast Du ein Problem. Hast Du LS in den Türen? Ins Armaturenbrett passen nur kleine LS mit um die 85mm Durchmesser. Mir sind die Speaker von Crunch empfohlen worden. Diese habe ich auch verbaut, bin jedoch enttäuscht. Diese spielen im oberen Frequenzbereich viel zu leise, so dass ich am Radio immer die Höhen aufgedreht lasse. In meinem Ex-Saab (900II) habe ich an dieser Stelle seinerzeit die Fostex FE 83 Breitbänder verbaut. Diese erzeugen einen dynamischen, nicht zu muffigen Präsenzbereich und sind eine Empfehlung wert. Damit ist schon was gewonnen.
August 16, 20159 j TCS ist "nur" eine Antischlupfregelung und kein ESP o.glw. ... absolut verzichtbar gerade mit Automatik. Anlage wird ein AS2 sein ohne LS in den Türen. Da du-was ich auch nur raten kann-das Serienradio und die Optik behalten willst-In der E Bucht werden immer mal Teile des damaligen Topsoundsystem als Pakete angeboten ( Verstärker...besonders kleine Bauform erforderlich, LS im wesentlichen), kostet so ab 100-150€...LS Kabel liegen in den Türen, Anschlußkabel Verstärker liegen schon in der Mittelkonsole Beifahrerseite...also fast plug&play...der Sound ist dann durchaus fett und hörbar.
August 16, 20159 j Autor Danke, werde nachschauen und dann mal sehen, ob ich das Topsystem bekommen kann...
August 16, 20159 j versprich Dir nicht zuviel. "durchaus fett und hörbar" ist Ansichtssache. "Topsystem" finde ich angesichts der tatsächlichen Leistung eher süß ;-)
August 16, 20159 j TCS gab es so weit ich weis nur in den USA. Aber bei einem 150 PS Auto auch nicht nötig.
August 16, 20159 j TCS gab es so weit ich weis nur in den USA. Aber bei einem 150 PS Auto auch nicht nötig. War zumindestens beim Aero in D Serie...
August 16, 20159 j Mein 2001er Viggen hat TCS. Ist allerdings ein US-Modell. Wenn es das als Option gab (wovon ich ausgehe), läßt sich das vermutlich schon nachrüsten. Ist im wesentlichen der ABS-Block und ggf. noch anmelden / konfigurieren via Tech2. Müßte man mal eingehender untersuchen - mir fehlen dazu die Unterlagen sowie das Tech2.
August 17, 20159 j Mein 2001er Viggen hat TCS. Ist allerdings ein US-Modell. Wenn es das als Option gab (wovon ich ausgehe), läßt sich das vermutlich schon nachrüsten. Ist im wesentlichen der ABS-Block und ggf. noch anmelden / konfigurieren via Tech2. Müßte man mal eingehender untersuchen - mir fehlen dazu die Unterlagen sowie das Tech2. echt eine Überlegung wert! frage mich gerade ob die Trionic es wissen muss? im Tech noch nichts gefunden was darauf hindeutet, das die Trionic (ähnlich an/aus) einstellbar ist.... könnte mir Vorstellen das es möglich wäre, nur wer nimmt gas weg? habe gerade unseren alten 6ender vor augen....war aber Automat u 900II beim 9-5 Aero war hingegen kein zucken im Pedal ..........ob ein Wechsel des Steuerblock zum gewünschten Erfolgt .. abgesehen vom ein/aus Schalter in der Tafel. nachher ist es genau so eine Lachnummer wie beim Diesel der Tempomat...
August 17, 20159 j Du mußt ja min. die richtige Software drin haben, mit TCS. Die Hydraulik-Anlage müßte, wegen Bremseneingriffen ggf., auch eine andere sein? Muß ich nachgucken. Mindestens Software muß sich unterscheiden wegen Zusatzumfang (ABS vs. ABS+TCS). Das TCS muß außerdem der Trionic bescheid sagen, wenn sie Gas weg nehmen soll. Üblicherweise fordert das TCS via CAN das an und die Motorsteuerung muß das dann umsetzen.
August 17, 20159 j Ok, eben dann doch mal kurz nachgeschaut, weil EPC gerade sowieso auf: Für TCS gibt es eine andere Hydraulikeinheit inkl. Steuergerät: Article : Hydraulikaggregat PartNo : 5230180 Usage : 1998-2001, B205L, B205R, B235R, TCS, NLS-USE 5233911 Order Quantity : 1 Verweis auf: 5233911 -> verwendet in 9-3 und 9-5
August 17, 20159 j jepp..........meine denke! aber ........nur so mein gedanke: die TCS ist ein zusätzliches bauteil auf dem Steuerblock und unplausible radwerte werden eh von der Trionic erkannt #13.......bekannt...;-) schade habe gerade keinen steuerblock mit TCS liegen!! passen würde er, nur eben die elektronic bzw kabelbaum...??? keine Ahnung! Tachos sind eh schon ausgelegt....vielleicht ein Birnchen. mit viel glück liegt sogar schon der stecker für an/aus.........wobei das schnell geprüft wäre (meine aber nicht)...........trotz allem, nettes gedankenspiel zumal ich im winter u im aero davon recht angetan war. Bearbeitet August 17, 20159 j von majoja02
August 17, 20159 j Nö, du brauchst mehr Ventile bei TCS. Nix Zusatzbauteil, anderer Hydraulikblock. ABS hat keine sog. Trennventile. TCS braucht die aber. Was die Trionic mit den unplausiblen Radwerten (du meinst sicherlich Raddrehzahlen) erkennen soll, erklär das mal bitte. Kann dir nicht ganz folgen.
August 17, 20159 j Also beim 9k ist das sehr schwer nachzurüsten. Anderer Kabelbaum, anderes ABS Aggregat neben der Steuergeräte und den anderen Komponenten. Ich weiß nicht, ob ich so etwas machen würde. Wenn beim 9-3 der Kabelbaum identisch ist (???) würde das "nur" ein Nachrüsten der Komponenten bedeuten....
August 17, 20159 j Nö, du brauchst mehr Ventile bei TCS. Nix Zusatzbauteil, anderer Hydraulikblock. ABS hat keine sog. Trennventile. TCS braucht die aber. Was die Trionic mit den unplausiblen Radwerten (du meinst sicherlich Raddrehzahlen) erkennen soll, erklär das mal bitte. Kann dir nicht ganz folgen. naja von mir nicht ganz richtig beschrieben, optisch nur zusätzliches bauteil, alles andere ist schon klar, daher auch STEUERBLOCK
August 17, 20159 j Also beim 9k ist das sehr schwer nachzurüsten. Anderer Kabelbaum, anderes ABS Aggregat neben der Steuergeräte und den anderen Komponenten. Ich weiß nicht, ob ich so etwas machen würde. Wenn beim 9-3 der Kabelbaum identisch ist (???) würde das "nur" ein Nachrüsten der Komponenten bedeuten.... 9K.....? wo greift der die Geschwindigkeit ab?...........am Getriebe?
August 17, 20159 j Was die Trionic mit den unplausiblen Radwerten (du meinst sicherlich Raddrehzahlen) erkennen soll, erklär das mal bitte. Kann dir nicht ganz folgen. versuche ich mal via PN
August 17, 20159 j 9K.....? wo greift der die Geschwindigkeit ab?...........am Getriebe? Gehe ich mal von aus. Der hat ein spezielles ABS Steuergerät (ABS/TCS) und wie gesagt ein anderes ABS Aggregat. Der komplette Kabelbaum ist anders (Pedalsensor, el. DroKla, Magnetventile etc...) Geschwindigkeit wird am Geber am Getriebe abgegriffen.
August 17, 20159 j 9-3: - Geschwindigkeit über die ABS-Raddrehzahlsensoren - elektronische DroKla schon ab Werk verbaut (zumindest bei den Trionic-Versionen) - Steuergerät mit TCS-Software sowie anderem Hydraulik-Block würde reichen, die Kabelinputs müßten eigentlich reichen so aus dem Kopf, die eh schon vorhanden sind. - TCS-Schalter zum ausschalten wäre zusätzlich, da wäre die Frage, ob die Kabel schon liegen...
August 17, 20159 j 9-3: - Steuergerät mit TCS-Software sowie anderem Hydraulik-Block würde reichen, . ... ABS Steuergerät?......
August 17, 20159 j War zumindestens beim Aero in D Serie... Was??? Habe ich noch wirklich nie in einem europäischen 9-3 I gesehen. Und ich habe selber noch einen Aero. Also Serie war es definitiv NIE
August 18, 20159 j Bin mir ziemlich sicher daß es so im damaligen dt. 2001er Aero Prospekt steht... P.S. Ich habe noch NIE einen ohne TCS gefahren ...gut, waren auch nur 3 bisher ... .
August 18, 20159 j Was??? Habe ich noch wirklich nie in einem europäischen 9-3 I gesehen. Und ich habe selber noch einen Aero. Also Serie war es definitiv NIE Mein MJ 2003er Aero Cabrio hat TCS. War definitiv Serienausstattung. Sitzheizung, AS3, Alarmanlage und die 3Jahres Garantie waren damals meine einzigen aufpreispflichtigen Dinge.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.