Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht
Na toll, ich wusste ja schon, dass meine Kupplung bald, sehr sehr bald dran ist. hatte mich trotzdem auf eine kleine ausfahrt gewagt und konnte mit ansehen wie er auf den letzten Metern des Rückwegs kaum bis zum Schluß gar nicht mehr zog. Dann qualmte auch noch leichter der Motor. Hab ihn zum Glück noch bis zur Haustür geschoben bekommen. Ob's wohl noch Sinn macht die Kupplung wieder machen zu lassen – oder hat jetzt der Motor 'n Hau weg?
. Ob's wohl noch Sinn macht die Kupplung wieder machen zu lassen – oder hat jetzt der Motor 'n Hau weg?

Kupplung zw 400-700€ incl Teile und warum sollte der Motor etwas abbekommen haben?

Dann qualmte auch noch leichter der Motor. Hab ihn zum Glück noch bis zur Haustür geschoben bekommen.

 

Was da qualmte, wird die verrauchte Kupplung gewesen sein.

Erkennt man auch an dem unverwechselbaren Geruch, in etwa so, wenn man mit angezogener Handbremse gefahren ist.

 

Dein Motor sollte noch laufen und jetzt nicht mehr qualmen, das kannst Du im Leerlauf einfach testen.

Jo, zum technischen ist prinzipiell alles gesagt...da stimme ich meinen Vorschreibern zu.

Was ich aber nicht beurteilen kann: In welchem Zustand befindet sich dein Auto denn sonst so? Für einen vollkommen vergammelten und verrosteten Kübel lohnt das wohl nicht...für ein schönes Exemplar wohl doch. Und dann ist da ja noch die emotionale Bindung...lach.

 

Was du aber überlegen solltest: Für den Kupplungswechsel nimmst du (meines Wissens unumgänglich) den Motor raus. Da bietet es sich an auch direkt die Ölwanne zu checken...und je nach Laufleistung die Steuerkette und den Kurbelwellensimmerring getriebeseitig zu wechseln.

Klar...das sind direkt ein paar Hunderter mehr...aber das gute Gefühl ist unbezahlbar.

Das kommt aber natürlich auf Zustand, Geldbeutel, Laufleistung, Lust & Laune an...

 

Lieber Gruss

Derek

Nö, Motor nimmt man zum Kupplungswechsel normalerweise nicht raus. Motortraverse übern Motor, damit er nicht runter fällt. Getriebe ab und raus.
übern Motor, damit er nicht runter fällt.

Ja, das wäre irgendwie blöd wenn der auch plötzlich runter fällt. *sich das mal vorstellt* :eek::rolleyes::biggrin:

 

Aber gerade für Getriebe Aus- und Einbau gehen schnell mal 300€ Arbeitszeit (in der Freien Werkstatt) rein.

ich hatte ja erst kürzlich das Vergnügen...mitten in Frankreich.

Dort wurde mir ein knapper Tausender berechner...ich dachte dass die mir was von "Motor raus" gesagt haben. Da das aber eine normale Peugeot-Werkstatt war und keine Saab-Spezialisten wie hier, ist alles möglich...lach.

Aber: Wieder was gelernt, Klasse!

 

Gruss & Dank

Derek

Bearbeitet von d-rek

  • 2 Wochen später...
  • Autor

hallo lieben leute,

 

vielen dank erstmal für die liebevolle beratung! ich bin nach wie vor hin- und hergerissen, ob ich mich weiter in den saab investiere, oder ob ich mich dann endlich mal meinem /8 widme. super top in schuss ist er sicherlich nicht, auch das verdeckt klemmt und quietscht. lass ihn mal zwei wochenstehen und – würfele dann.

 

@geruch und dampf: ja, roch nach handbremse. danke für die analyse :)

 

gibt es einen ort, wo man ihn gebraucht am effektivsten inserieren könnte?

 

gibt es einen ort, wo man ihn gebraucht am effektivsten inserieren könnte?

 

Überlegen würde ich mir schon ob du ihn nicht doch behälst, aber .....

 

Inserieren am besten doch hier im Forum "Verkaufe SAAB"

in dem Zustand zu verkaufen ist immer eine traurige Angelegenheit. Was schraubst du selber, was musst du machen lassen?

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.