Veröffentlicht September 13, 20159 j Hallo Saab Gemeinde..... Ich würde gerne bei meinem 9-5 Aero Bj 2000 (175.000km) etwas mehr Leistung rausholen. Ich hatte vor dem Saab einen Subaru Impreza Gt . Bei ihm habe ich durch einen geänderten Auspuff, entfernen des Kat und Chiptuning 70 Ps rausgeholt bei einem Kilometerstand von 210.000km. Habe versucht hier im Forum einige Informationen zu finden. So wie ich verstanden habe kann man beim 9-5 Aero nicht einfach den Kat entfernen weil dann die Lambdasonde falsche Werte sendet. Also denke ich das es am einfachsten ist mit Chiptuning. Wie sieht es da mit der Kilometergrenze aus ? Hat da jemand Erfahrung ? Ist hier im Forum jemand der an seinem Saab 9-5 mit Chiptuning ohne Probleme weit über 200.000km erreicht hat ? Bin für jede Informationen dankbar :) lg Jean
September 13, 20159 j Km stand spielt keine rolle soweit alles die werksvorgaben entspricht, kannst auch bei 300.000km chipen das maximum was du rasholen kannst, nur mit software sind 260 bis 265PS und ca. 380 bis 400NM danach bis 306-310PS wird etwas teuer (ja nachbem wo du kaufst ca.1000 bis 1600€) und ab 310PS richtig Teuer SKR ist as erste Adresse in Deutschland, leider z.Z. schwer erreichbar Sonst Maptun, von Nordic uns BSR rate ich ab, ist nicht für Otto normalverbraucher Hirsch bietet sein software für so alte autos nicht mehr www.maptun.com da kannst du alles nachlesen und ggf Kaufen
September 13, 20159 j "Ich hatte vor dem Saab einen Subaru Impreza Gt . Bei ihm habe ich durch einen geänderten Auspuff, entfernen des Kat und Chiptuning 70 Ps rausgeholt bei einem Kilometerstand von 210.000km. Habe versucht hier im Forum einige Informationen zu finden. So wie ich verstanden habe kann man beim 9-5 Aero nicht einfach den Kat entfernen weil dann die Lambdasonde falsche Werte sendet." Warum Kat entfernen? denk doch mal an die Umwelt! Und Ärger mit der Zulassung bekommst Du auch noch!
September 13, 20159 j Vielleicht schaust du auch mal bei trionictuning.com rein. Das ist ein Forum in dem du alles über das Chiptuning eines Saab mit Trionic Motorsteurung lernen kannst.
September 13, 20159 j Autor "Ich hatte vor dem Saab einen Subaru Impreza Gt . Bei ihm habe ich durch einen geänderten Auspuff, entfernen des Kat und Chiptuning 70 Ps rausgeholt bei einem Kilometerstand von 210.000km. Habe versucht hier im Forum einige Informationen zu finden. So wie ich verstanden habe kann man beim 9-5 Aero nicht einfach den Kat entfernen weil dann die Lambdasonde falsche Werte sendet." Warum Kat entfernen? denk doch mal an die Umwelt! Und Ärger mit der Zulassung bekommst Du auch noch! In Belgien bekommst du bei einem Fahrzeug ab 15 Jahre deswegen keinen Ärger mehr und bei dem Thema Umwelt dürfte keiner von uns ein Fahrzeug fahren das mehr als 100 Ps hat. lg Jean
September 13, 20159 j Autor Km stand spielt keine rolle soweit alles die werksvorgaben entspricht, kannst auch bei 300.000km chipen das maximum was du rasholen kannst, nur mit software sind 260 bis 265PS und ca. 380 bis 400NM danach bis 306-310PS wird etwas teuer (ja nachbem wo du kaufst ca.1000 bis 1600€) und ab 310PS richtig Teuer SKR ist as erste Adresse in Deutschland, leider z.Z. schwer erreichbar Sonst Maptun, von Nordic uns BSR rate ich ab, ist nicht für Otto normalverbraucher Hirsch bietet sein software für so alte autos nicht mehr www.maptun.com da kannst du alles nachlesen und ggf Kaufen Das hört sich ja gut an. 260Ps würden mir schon reichen. Ich habe einen Chiptuner bei mir in der Nähe bei ihm war ich schon zweimal und ich vertraue ihm. Er testen auch das Fahrzeug auf der¨Prüfbank vor und nach dem Chiptuning. Lg Jean
September 14, 20159 j In Belgien bekommst du bei einem Fahrzeug ab 15 Jahre deswegen keinen Ärger mehr und bei dem Thema Umwelt dürfte keiner von uns ein Fahrzeug fahren das mehr als 100 Ps hat. lg Jean Nun, das stimmt nicht. Die Autosécurité läßt einen Wagen ohne Kat nicht durch. Auch bei 15 Jahren Alter.
September 14, 20159 j Autor Nun, das stimmt nicht. Die Autosécurité läßt einen Wagen ohne Kat nicht durch. Auch bei 15 Jahren Alter. Also mit dem Subaru bin ich zwei Jahre hintereinander mit einer Edelstahl Auspuffanlage ohne Kat und Schalldämpfer durch gekommen. Einzige Bemerkung im Bericht der Autosécurité war " Auspuff nicht Original ". Trotzdem grüne Karte. lg Jean
September 14, 20159 j Also mit dem Subaru bin ich zwei Jahre hintereinander mit einer Edelstahl Auspuffanlage ohne Kat und Schalldämpfer durch gekommen. Einzige Bemerkung im Bericht der Autosécurité war " Auspuff nicht Original ". Trotzdem grüne Karte. lg Jean Dann haben die wohl vergessen, die Abgase zu messen. Haben die bei mir auch ein paar Male vergessen
September 14, 20159 j Autor Dann haben die wohl vergessen, die Abgase zu messen. Haben die bei mir auch ein paar Male vergessen So wie die gemessen werden kann das doch sowieso nicht genau sein
September 14, 20159 j So wie die gemessen werden kann das doch sowieso nicht genau sein Manchmal anscheinend richtig. Bei einem Bekannten, wo der Kat leergeräumt war (wußten wir nicht), haben die das gemerkt....
September 15, 20159 j Autor Manchmal anscheinend richtig. Bei einem Bekannten, wo der Kat leergeräumt war (wußten wir nicht), haben die das gemerkt.... Ja sie sind schon am aufrüsten, aber manchmal kann man echt nur den Kopf schütteln bei manchen Vorgaben. Finde es wohl sehr gut das man seid längeren die Versicherung vorzeigen muss bei der Autosécurité. Das ist echt heftig wie viele ohne fahren lg Jean
September 15, 20159 j Moderator von Nordic uns BSR rate ich ab, ist nicht für Otto normalverbraucher Woher hast Du diese Erkenntnis bzw. Aussage? Gibt es da belastbare und aussagekräftige Fakten? Oder ist das Dein übliches Geschwafel was sich ja mittlerweile durch einige Unterforen hier zieht? Bisher bist Du einiges schuldig geblieben............was übrigens nicht nur mir auffällt............. Gruß, Thomas
September 15, 20159 j Autor Woher hast Du diese Erkenntnis bzw. Aussage? Gibt es da belastbare und aussagekräftige Fakten? Oder ist das Dein übliches Geschwafel was sich ja mittlerweile durch einige Unterforen hier zieht? Bisher bist Du einiges schuldig geblieben............was übrigens nicht nur mir auffällt............. Gruß, Thomas Darf ich dich fragen Thomas was du von dem Chiptuning bei dem Kilometerstand hälst ? Du scheinst dich ja sehr gut mit Saab auszukennen und Erfahrungen zu haben. Deine Meinung würde mich interessieren. lg Jean
September 16, 20159 j Wenn Dein Auto schon gewisse Gebrechen hat, werden diese bei entsprechender Nutzung nach dem Tuning natürlich schneller zu Tage treten. Egal ob neu oder alt, mehr Leistung bedeutet auch in vielen Bereichen mehr Verschleiß. Bevor ich unseren 2.0t "hirschen" ließ habe ich den saabkundugen Meister meines Vertrauens noch mal genau drübersehen lassen. In dem Zusammenhang kann auch eine Ölwannenkontrolle nicht schaden!!! Wenn alles stimmt mach es bei einem der bekannteren Anbieter, die sich wirklich mit der Trionic von Saab auskennen. Hirsch fällt bei Dir wohl leider flach und SKR ist zur Zeit wohl nicht erreichbar allerdings weiß ich auch nicht was beispielsweise gegen BSR sprechen sollte, deren Plug and Play Lösung finde ich sogar sehr elegant.
September 16, 20159 j Mein 9k hat mit 235tkm ein geändertes Steuergerät bekommen, jetzt mit fast 280tkm ist noch alles im grünen Bereich. Der 9-3I auch bei 250tkm und ist seitdem ca. 15000km gelaufen. Ich würde auch raten auf jeden Fall den Wagen mal ordentlich checken zu lassen und etwaige Baustellen zu beheben. Aber sonst sollte das unproblematisch sein.
September 16, 20159 j Darf ich dich fragen Thomas was du von dem Chiptuning bei dem Kilometerstand hälst ? Du scheinst dich ja sehr gut mit Saab auszukennen und Erfahrungen zu haben. Deine Meinung würde mich interessieren. lg Jean Ich denke das hat weniger mit der Km Gesamtleistung zu tun, als mit dem Zustand (Wartung und Benutzung) des Wagens. Wenn der Motor in einem guten Zustand ist, kannst Du den auch mit 300 tkm noch (vernünftig) chippen.... Einen Motor mit 120 tkm, der kaum gewartet wurde nimmt Dir das eher übel. Ich spreche aber hier von normalem tuning, nicht Fast&Furious tuning..
September 16, 20159 j Autor Bin gerade dabei das Auto durch am checken. Habe jetzt einen neuen Luftfilter drin, neues Getriebeöl ( das alte war wohl mehr als Schwarz und jetzt schaltet er auch endlich was leichter ) und nächste Woche wird die Ölwanne gereinigt und neue Zündkerzen montiert. Dann denke ich werde ich das mit dem Chiptunig in Angriff nehmen. Der Saab ist ja auch bis 140.000km Checkheft gepflegt und wurde vorher von zwei älteren Menschen gefahren. Auf Fast&Furious Tuning habe ich auch keine Lust. Ich bin auch keiner der die ganze Zeit Vollgas gibt bis zum geht nicht mehr. Ich habe nur gerne etwas mehr Leistung wenn man sie braucht . Hier noch ein Foto von meinem alten Getriebeöl. Bei mir sind komischerweise 1,8 Liter rausgelaufen.
Januar 9, 20169 j Bin gerade dabei das Auto durch am checken. Habe jetzt einen neuen Luftfilter drin, neues Getriebeöl ( das alte war wohl mehr als Schwarz und jetzt schaltet er auch endlich was leichter ) und nächste Woche wird die Ölwanne gereinigt und neue Zündkerzen montiert. Dann denke ich werde ich das mit dem Chiptunig in Angriff nehmen. Der Saab ist ja auch bis 140.000km Checkheft gepflegt und wurde vorher von zwei älteren Menschen gefahren. Auf Fast&Furious Tuning habe ich auch keine Lust. Ich bin auch keiner der die ganze Zeit Vollgas gibt bis zum geht nicht mehr. Ich habe nur gerne etwas mehr Leistung wenn man sie braucht . Hier noch ein Foto von meinem alten Getriebeöl. Bei mir sind komischerweise 1,8 Liter rausgelaufen. Hast du deinen nun gechipt? Bin auch am Überlegen (BSR). Hat jemand da schon Erfahrung gemacht?
Januar 10, 20169 j Eine downpipe mit 200 zeller und eine sportauspuffanlage würden den chiptuning sehr gut ergänzen und den motor thermisch entlasten.
Januar 10, 20169 j Autor Hast du deinen nun gechipt? Bin auch am Überlegen (BSR). Hat jemand da schon Erfahrung gemacht? Habe mir bei Maptun den Chip bestellt. Hat alles bestens geklappt. Habe aber noch nicht die volle Leistung. Habe irgendwo ein Problem das der Motor nicht die volle Leistung bringt ( egal ob mit oder ohne Chip ). Hatte aber noch nicht die Zeit mich damit zu beschäftigen.
Januar 10, 20169 j Falls jemand aufs SAAB Int fährt, MAPTUNE war auch auf dem SAAB Festival und da gabs gute Preise fürs Chippen. Alternativ kann man sich da direkt den Maptuner mit seiner Software kaufen und mitnehmen!
Januar 11, 20169 j Habe aber noch nicht die volle Leistung. Habe irgendwo ein Problem das der Motor nicht die volle Leistung bringt ( egal ob mit oder ohne Chip ). Erster Kandidat dafür: Unterdruckschläuche! Wurden die geprüft? Undichte & zerfledderte Schläuche haben mich seinerzeit ca. 40 PS Leistung gekostet
Januar 11, 20169 j Autor Erster Kandidat dafür: Unterdruckschläuche! Wurden die geprüft? Undichte & zerfledderte Schläuche haben mich seinerzeit ca. 40 PS Leistung gekostet Ja ich weiß, habe mir mal eine Liste gemacht was es alles sein könnte, habe aber noch keine Zeit gehabt das alles nach zu gehen. Wahrscheinlich im Frühjahr. Trotzdem danke !
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.