September 20, 20159 j Autor Ein Lob auf den ADAC und dessen Flexibilität. Zunächst wollten die erst eine Kopie des Kaufvertrags, da ich ja gestern bereits in Schweden abgeschleppt worden war, dann waren die dortigen Mitarbeiter absolut flexibel und entgegekommend. Haben mir ein Hotel hier in Bockenem ein gutes Hotel gebucht. Morgen kommt mein Volvo huckepack und ich fahre mit - geht direkt in meine Werkstatt. Mein genialer Schrauberkumpel steht auch schon bereit. Eigentlich wollten wir morgen abend gleich anfangen, das Auto TÜV-bereit zu machem (insbes. Beleuchtung und Watnblinkanlage), jetzt gehts halt zunächts an die Bremsen/Bremsleitungen. Mal sehen, ob ich es diese Woche noch zum TÜV komme, ab nächster Woche bin ich erst mal vier Wochen in Isny in Kur.
September 20, 20159 j Autor Kaf [quote name='scotty']Klingt nach Workshop auf der Alb, Cameo :cool: Kühlschrank und Kaffeemaschine stehen in der Werkstatt?[/QUOTE] Kaffeemaschine und Bier ja, Kühlschrank muss ich erst noch kaufen. Meine Werkstatt ist aber relativ kühl - als ehemaliger Bierkeller.
September 20, 20159 j [quote name='Cameo']Ein Lob auf den ADAC und dessen Flexibilität. Zunächst wollten die erst eine Kopie des Kaufvertrags, da ich ja gestern bereits in Schweden abgeschleppt worden war, dann waren die dortigen Mitarbeiter absolut flexibel und entgegekommend. Haben mir ein Hotel hier in Bockenem ein gutes Hotel gebucht. Morgen kommt mein Volvo huckepack und ich fahre mit - geht direkt in meine Werkstatt. Mein genialer Schrauberkumpel steht auch schon bereit. Eigentlich wollten wir morgen abend gleich anfangen, das Auto TÜV-bereit zu machem (insbes. Beleuchtung und Watnblinkanlage), jetzt gehts halt zunächts an die Bremsen/Bremsleitungen. Mal sehen, ob ich es diese Woche noch zum TÜV komme, ab nächster Woche bin ich erst mal vier Wochen in Isny in Kur.[/QUOTE] Aber Du kommst doch zum Treffen in Isny:confused: - Erfahrungsbericht aus ertser Hand:top:
September 20, 20159 j Autor Klar. [quote name='SAABY65']Aber Du kommst doch zum Treffen in Isny:confused: - Erfahrungsbericht aus ertser Hand:top:[/QUOTE] Klar bin ich da - Tisch im Schwarzen Grat habe ich selbst reserviert. Ist ja bei mir um die Ecke und Gisela/Cameo wohnen dort über das Wochenende.
September 21, 20159 j Autor Heute morgen gegen 10.00 Uhr ging mein Pick-Up-Transport los. Ein super cooler Fahrer, der es möglich machte, dass wir die 560 km bis 16.10 geschafft hatten. Auto habe ich glech in meine Werkstatt gestellt und morgen gehts los. Ziel ist ein TÜV-Termin am Freitag. Mal sehen ob wir das schaffen. Versicherungsangebot der OCC ist auch schon da. Mein Schrauberkumpel hat sich das Auto auch nochmal genau angesen. Einzige Mängel aus seiner Sicht ist ein verrotteter Gummi am Getriebelager und etwas Spiel an einer Spurstange. Er war ansonsten vom Zustand absolut begeistert. [attachment=110675:name] [attachment=110676:name]
September 21, 20159 j Autor An dieser Stelle noch mal DANKE für eure Anteilnahme an meinem etwas abenteuerlichen Tripp und die vielen aufmunternden Kommentare.
September 21, 20159 j Auch von mir danke für den Bericht und alles Gute für die gemeinsame Zukunft! Sieht echt schick aus :top:
September 21, 20159 j Jau, die letzten Kilometer auf eigener Achse wären natürlich schöner gewesen aber da bis jetzt nur schnell reparabele Dinge aufgetreten sind, wird das schon klappen mit dem TÜV. Halte die Daumen weiter gedrückt, auf daß am Freitag die Belohnung für deinen Mut und die Mühe in Form des TÜV-Stempels winkt. :top:
September 21, 20159 j Ist doch wirklich ein tolles und schickes Auto, aus das Du nach Deiner mutigen Aktion echt stolz sein kannst, finde ich.
September 22, 20159 j Autor So TÜV- und Zulassungstermin sind für kommenden Freitag reserviert - drückt die Daumen, dass alles bis dahin klappt.
September 25, 20159 j [B]Wow, das ist ja mal eine tolle "Geschichte" und ein tolles Auto. :congrats:allzeit gute :driver: Ciao Rita[/B]
September 25, 20159 j Autor Leute, war nichts mit dem TÜV - wir sind moch lange nicht fertig. Immer noch auf der Suche nach dem Fehler in der Scheibenwischanlage und noch viel mehr
September 25, 20159 j Na dann lass dir doch ab jetzt einfach etwas Zeit und machs in Ruhe und richtig. Er ist ja immerhin schon quasi zu Hause. :smile:
September 25, 20159 j Autor Nein, war noch nicht beim TÜV - Wischermotorgestänge haben wir repariert aber der Motor macht keinen Zucker mehr und ist nirgends zu kriegen. Auch das Zündschloß ist ein Problem.
September 25, 20159 j Autor [quote name='OSLer']Na dann lass dir doch ab jetzt einfach etwas Zeit und machs in Ruhe und richtig. Er ist ja immerhin schon quasi zu Hause. :smile:[/QUOTE] So muss ichs wohl machen!
November 2, 20159 j Autor Mal wieder einen Zwischenstand für alle Interessierten, die mich virtuell beim Kauf begleitet und mir Mut zugesprochen hatte: Auto ist (fast!) fertig für Vollabnahme und H-Kennzeichen. Was war zu machen: [LIST] [*]Scheibenwischer: Der alte 6 Volt-Motor war nicht mehr zu reaktivieren. Mit viel Glück habe ich über das Volvomaniac-Forum einen Schrauber gefunden, der gerade einen PV 444 auf den Motor vom 544 und 12 Volt umbaut. So bin ich günstig an das Teil gekommen, das er ja nicht mehr braucht. Am Wischergestänge ist wohl schon öfter diletantisch geschraubt worden. Ist jetzt ordentkich repariert! [*]Zündschloss: Was ich erst lernen musste - der PV 444 hat wie der Amazon eine sog. Panzerzündspule als Diebstahlssicherung. Das bedeutet, dass das Zündschloss (nicht Schliesszylinder) nicht zu öffnen ist und mit einem gepanzerten Kabel mit der Zündspule verbunden ist. Konnte zwar eine gebrauchte Einheit organisieren, die war aber in einem noch schlechteren Zustand als die vorhandene. Blechhülle des Zündschlosses ist jetzt gelötet, so das der Zylinder hält. Das Zündschloss ist leider insgesamt etwas ausgeleiert - zur Sicherheit ist jetzt ein Taster zum alternativen Starten unter dem Amaturenbrett verbaut. [*]Bremsleitungen: Der Verkäufer in Schweden schwört, dass die Bremskeitungen in einer Fachwerkstatt erneuert und die Bremszylinder auch dort überholt worden seien. Tatsächlich waren sie so diletantisch (freihängend) moniert, dass die Bördelung abvibrierte. Habe auch über das Volvomaniaca-Forum alle Werkstatthandbücher auf CD bekommen und die Leitungen neu - wie dort abgebildet - verlegt. [*]Warnblinkanlage: Schaltrelais von Bosch (6 Volt) nachgerüstet und nach langem Suchen festgestellt, dass der mitgelieferte Schaltplan falsch war! [*]Kleinigkeiten, wie Türschloss Fahrerseite oder Handbremseinstellung konnten repariert werden. [/LIST] Noch nicht repariert ist ein abgebrochener Stehbolzen am Krümer (motorseitig). Ist dicht und zeigt keine Vibrationsschäden. Kriegt irgendwann einen Helicoil-Einsatz. Auch die Wasserpumpe ist irgendwann dran, aber der Aufwand ist nicht allzu gross. Trotz dieser Mängel, bin ich nach wie vor von dem Auto begeistert. Steht super da und hat keine Rostprobleme. Zudem ist es vollständig original und hat seltene Aussrattungsteile, die selbst im Volvo-Forum für Aufsehen gesorgt haben. Der Preis von 73500 SEK war meiner Meinung nach absolut in Ordnung. Dann die Ernüchterung. Hatte letzten Freitagmorgen einen TÜV-Termin. Am Vorabend Auto noch mal gecheckt und festgestellt, dass die Birne des vorderen linken Blinkers defekt war. Habe alles versucht, aber eine Zweifaden 6 Volt Birne (20/5) war weder beim Boschdienst noch sonstwo auf die Schnelle zu bekommen. Anruf beim TÜV: Nein, ein nicht funktionsfähiger Blinker sei ein erheblicher Mangel und ich bräuchte erst gar nicht kommen - auch nicht, wenn ich die Bestellbestätigung vorzeigen würde. Ein Hoch auf die deutsche Bürokratie! Bearbeitet November 2, 20159 j von Cameo
November 2, 20159 j Na da kam ja dann noch einiges zusammen, prima daß du hartnäckig drangeblieben bist und dann viel Erfolg beim nächsten TÜV-Besuch. :top:
November 2, 20159 j [quote name='OSLer']Na da kam ja dann noch einiges zusammen, ...[/QUOTE] Erstaunt mich nicht, der Eisenhaufen ist eben schon ein paar Jahre alt. Weiterhin viel Spass damit!
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.