Veröffentlicht Juli 2, 200520 j Hallo an die Schrauber ! Ich weiß , dass ich mich mit der nächsten Frage sofort disqualifizieren werde :nuts , aber ich hoffe auf Eure Toleranz :00000284 und wage es trotzdem ... Wie und womit stellt Ihr eigentlich Eure Vergaser ein ? In meiner "Schauberjugend" hab ich den Vergaser einfach solange magerer gestellt , bis ich merkte , dass der Wagen nicht mehr perfekt lief ... Aber man lernt ja mit der Zeit und so hörte ich von hohen Verbrennungstemperaturen bei magerem Gemisch , von abgebrannten Ventilen oder gar Kolben ... Also hab ich mir eine Colortune Zündkerze gekauft . Ich meine ja an sich ganz gut zu sehen , aber alles was ich erkennen kann , ist , wenn die gelbe Flamme ( also eindeutig zu fettes Gemisch ) blau wird - danach tut sich aber nichts Nennenswertes mehr . So eingestellte Vergaser haben sich aber bei den letzten "Pickerlüberprüfungen" ( also Euer TÜV ) immer als deutlich zu fett eingestellt erwiesen . Beim letzten Mal durfte ich dann während des Abgastests selbst den Vergaser justieren und musste feststellen , dass schon kleinste Verstellungen den CO Gehalt massiv beeinflussen ... Also Farbwechsel bei der Color Tune plus - sagen wir - eine viertel Umdrehung scheint auch nicht das Wahre zu sein ... Wie haltet Ihr das ? Oder fahrt Ihr tatsächlich jedes Mal zum Vergaserspezi ? Oder gibts da irgend einen Geheimtipp ? So , jetzt kann ich nur hoffen , dass ich nicht sofort degradiert werde und unter meinem Namen zukünftig wieder steht : "grade reingestolpert" ... :00001943
Juli 2, 200520 j Hallo Gerald! Das ist keine blöde Frage, sondern eine sehr gute! Früher habe ich mir den Vergaser mittels Abgastester in meiner örtlichen Werkstatt einstellen lassen, lief damit immer ganz gut. War aber mit Serienmotor, da paßt die Bedüsung des Vergasers normalerweise. Habe das mittlerweile auch schon selbst dort gemacht, geht auch. Colorune habe ich mir vor 4 Jahren auch gekauft, aber trotz dem Lobesgesang in Markt und Oldtimerpraxis sind die Dinger nicht wirklich zu gebrauchen. Mal abgesehen davon, daß man, wie du schon sagst, kaum eine Farbänderung erkennen kann, habe ich damit noch nie eine auch nur annähernd brauchbare Einstellung hinbekommen. Colortune = Vergessen! Geld sparen und anders machen. Abgastemperatur soll auch ganz gur gehen, will ich irgendwann mal probieren, bis jetzt noch keine Zeit/Gelegenheit. Ansonsten habe ich beim Vergaserspezialist mit Rollenprüfstand bis jetzt die mit Abstand besten / Zufriedenstellendsten Ergebnisse erreicht. Mein Fazit: Bei Serienvergaser langt eine Einstellung mit Abgastester in der Werkstatt. Einwandfreier Zustand des Vergasers (und natürlich Motor samt Umfeld und Zündung) und passende Bedüsung vorrausgesetzt. Bei getunten/irgendwie veränderten Motoren führt meiner Meinung nach nur der Gang zum Vergaserspezi zu einem akzeptablen Ergebnis. Gruß, Erik
Juli 2, 200520 j Autor Hallo Erik ! Danke ! Das bestätigt aber meine Befürchtung - ohne Werkstatt ( sprich zumindest CO Tester ) geht nichts ...
Juli 12, 200520 j Hallo Gerald, da mittlerweile jede Werkstatt einen hypermodernen Abgastestautomaten hat, tauchen in Ebay und/oder Markt durchaus bezahlbare CO-Tester auf (unter 100 Euro). Und bei Deinem Fuhrpark ist doch die Amortisation schnell geschafft.
Juli 12, 200520 j Hallo Gerald, da mittlerweile jede Werkstatt einen hypermodernen Abgastestautomaten hat, tauchen in Ebay und/oder Markt durchaus bezahlbare CO-Tester auf (unter 100 Euro). Und bei Deinem Fuhrpark ist doch die Amortisation schnell geschafft. 3......2.......1......Geralds.......... http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&category=30921&item=7986099656&rd=1&ssPageName=WDVW :-)
Juli 12, 200520 j Immer wieder schön, wie einem hier geholfen wird. Sogar gleich mit dem passenden Link.
Juli 14, 200520 j Autor Hallo ! Danke ! Das nenn ich ein Service . :00000299 Mal sehen , wie weit das Ding raufgeht ... Schließlich muss ich ja auch noch des Porto nach Österreich dazurechnen ...
Juli 19, 200519 j Hallo Gerald! CO2-Abgastester gibt es auch neu zu günstigen Preisen: Abgastester Gruß, Erik
März 15, 200619 j Wollte die Blöde Frage noch mal "pushen"..... vorallem an Erik :-) Wie hälts du es denn mit dem Einstellen des 2 Takter?? Ein normales CO Messgerät dürfte ja wegen des leicht öligen "Nebel" im Abgas die Grätsche machen......
März 17, 200619 j Hi Tobi! Ich halte das gar nicht, da ich selbst noch nie am 2-Takter was eingestellt habe (außer Zündung), vom Vergaser lasse ich die Finger weg. Mein Bekannter mit dem Saab Sport war aber mal in Mühlheim-Kärlich bei IOZ und hat da die Vergaser einstellen lassen. Die haben das wohl auch mit der Abgassonde gemacht. Außerdem kann man auch einiges über Abgastemperatur machen, funktioniert recht zuverlässig, wenn man die optimalen Werte kennt. Gruß, Erik
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.