Zum Inhalt springen

Zündaussetzer nach linkem Radschlag.....

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Mein 901 wird wartend auf die Renovierung, alle 7-10 Tage

gezündet und am Gelände ausgiebig herumgefahren.

 

Nun ist der Tag für die Anreise zum Lackierermeister gekommen.

 

Gezündet und paar Runden gedreht.

 

Plötzlich bei linker Lenkradbewegung ging Motor aus. Abgewürgt.

Festgestellt, dass in voller Fahrt bei Lenkradbewegung - links

der Motor aussetzt. Wieder schnell auf die rechte Seite - Motor läuft wieder.

 

also, bei Fahrt und auch im Stand, Lenkrad links - Aussetzer ; Lenkrad wieder

schnell rechts - Strom wieder da, Motor läuft. So musste ich, um weiter zu

kommen, nur rechte Kurven drehen ?!?

 

Nun ist er in der Halle, Zündproblem noch da.

 

Für mich völlig unerklärlich, vor allem der Zusammenhang.

 

Hat jemand eine Idee?

 

Danke und Gruß

 

IMG_0020.thumb.JPG.69a9bb4563b45514865b8d362ac6e122.JPG IMG_0025.thumb.JPG.23497a101cd65500f2298331ba9626b7.JPG

Auf jeden Fall spannend. Hatten wir noch nicht, soweit ich mich erinnere…
  • Autor

Auf jedan Fall !

Langsam kann ich Buch über Sachen schreiben, die nur bei

mir aufgetreten sind und auftreten.

 

Aus "unbekannten Gründen" musste ich schon einen Talladega

verschrotten und der nächste 9-3, ist schon in der Warteschlange......

Kann es sein, daß die Servopumpe beim Linkseinschlag zuviel Leistung braucht? Nimm den Wagen doch mal vorne hoch und lass den Motor laufen und lenke dann.
  • Autor

Paar Sachen haben wir probiert, Servopummpe macht keine Geräusche, ist

unauffällig.

Es ist einfach so, dass bei halber Lenkraddrehung nach links, der Motor wie mit

Schlüssel ausgeht. Wenn man schnell ist, und sofort gegenlenkt, kommt er wieder.

Als würde jemand die Kerzenstecken abklemmen.

 

Aber, beim ganz vorsichtigen Linksbewegen mit 2000Um passiert gar nichts,

nur beim schnellen Einlenken.

 

Hättte der 901 das Zündschloss am Lenkrad, könnte ich mir denken, dass irgendwo

ein Kabel scheuert. Ob am Lenkrad wichtige kabel verlaufen, keine Ahnung?

 

Nächste Woche mache ich ein längeren Test, auch mit Aufbocken. Hoffetnlich ist

auch ein Fachmann dabei

Ist der Strom denn komplett weg?

(Also auch keine Anzeigelämpchen, oder vielleicht mal die Innenbeleuchtung einschalten und beobachten.)

Oder geht nur der Motor aus?

Also Eingrenzung auf „dicke“ Kabelage von/zur Batterie oder „Dünne“ die die Zündung lahmlegt.

 

Wenn es nur beim Fahren passieren würde hätte ich auf ein lose aufgesetztes Batteriekabel für die gelegentliche Rumfahrerei getippt das durch Fliehkraft Kontakt verliert. Aber Du schriebst ja „auch in Stand“.

 

`Ne Spritleitung wird durch die Lenkung ja wohl nicht abgeschnürt werden können, oder?

Trotzdem, um Servo auszuschließen, Keilriemen für Servo mal abnehmen.
  • Autor

War alles einwenig unter Schock, war völlig überrascht. Erinnere, dass bei 50kmh

im zweiten Gang, plötzlich der Drehzahlmesser auf Null giing, und dann wieder "auf Position".

Im Stand drehte ich noch vorsichtig nach links, wobei der Motor sofort ausging. Da der Abschlepper

kam konnte ich keine Versuche mehr unternehmen, jedoch beim Abladen, fuhr ich im ersten Gang,

auf halber Kupplung, langsam in die Halle mit erhöhter Drehzahl und steuerte in eine linke Ecke,

so mit halb Kupplung, ging nicht aus. Sonst sprang der Motor sofort an und das Geräusch war

ganz normal. Ob es mit schnellen Lenkradbewegungen zu tun hat ......wer weiß.

 

Die Batterie wurde dann auf Aufladen gestellt, somit werde ich beim nächsten Ritt in die Gegeng,

ca 50km, genau nachschauen und auf den Strom, überhaupt auf andere Verbraucher achten. Wenn nur der Zündstrom

ausgehen sollte wäre der Fehler eben eingegränzt.

 

Die Batterie war richtig befestigt, da hat jemand eine "Halterung" gebastelt.

 

Frage mich, ob es um das Lenkrad selbst, Kabelführungen gibt die hier Einfluss nehmen könnten. Es ist ein

Rätsel welches ich das nächste Mal ausgiebig untersuchen werde. Tempomat ist an Bord. Die untere Plastik-

abdeckung an Lenkradnabe ist abgenommen. Dort sind einige Kebel zu sehen. Blinkerfuktionen sind ok.

 

Vor allem der Saabi wurde in meiner Abwesenheit überhaupt nicht bewegt

 

Von den Keilriemen kam kein Geqietsche, weder nach links oder rechts Drehung. teste in aller Ruhe

das nächste Mal und setz dem Spuck ein Ende, hoffentlich.

IMG_0003(2).thumb.JPG.b51b58d1e9c25bcee2e3663b6c5b3545.JPG

Vom Lenkrad kommen nur die Kabel der hupe. Verfolg mal die spur mit der servopumpe. Riemen ab...

Hilft dir bei dem Problem sicherlich nicht weiter, entroste aber mal den Massepunkt vorn am Träger. Der könnte deinem Foto nach mal ne Kur gebrauchen :top:

Falls du das bei deiner Renovierung nicht eh auf´m Zettel hattest..

  • Autor

Doch ja, der Motorraum ist der erste an der Entrostungsliste, der Meister hat Zeit

bis Dezember, dann hoffer er steht, entrostet und poliert da.

Es passierte ein Dutzend Male bis ich gerafft hattte , dass es beim Linkseinschlag

passiert. Zuerste dachte ich an Spritt, dann an Zündspule......ganz genau konnte ich

nicht prüfen und untersuchen da der Schlepper laden wollte. Nun aber ganz abartig,

stehend im Leerlauf, Lenkrad nach links, etwas mehr als halbe Umdrehung, oops

einfach aus. Berichte demänchst weiter.......ärgert mich , dass i mmer neue nie

dagewesene Probleme auftauchen.......

Es wurde schon mehrfach vorgeschlagen: nimm den Riemen von der Servopumpe runter und fahr mal so (auch wenn die Lenkung schwer geht) und berichte.
  • Autor

Das habe ich vor natürlich, ist auch ein großer Verdachtsmoment. Das urbane Problem

hat mich gezwungen meine Lieblinge 50km entfernt am Dorf parken zu müssen. Dadurch

bin ich meistens an die Wochenenden oder manchmal wenn mich der Weg in die Gegend

führt, angewiesen um etwas zu bewerkstelligen.. Negativmerkmale des städtischen Lebens!

So hoffe ich zum Ende der Woche nach Niederolm zu fahren und alles in Ruhe durchzutesten,

bin sehr gespannt ob und wer was findet. Auch einige Fachleute vor Ort wollen Hand anlegen,

da sie es ebenso als ein Ding der Unmöglichkeit ansehen......

Ich berichte

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.