Veröffentlicht Oktober 18, 20159 j Guten Abend! folgendes Problem habe ich seit einigen Wochen: nach einer spätestens zwei Nächten ist die Batterie leer; reicht jedenfalls nicht mehr zum Starten. Wenn ich bei abgezogenem Zündschloss zwischen Batterie und Masse eine Prüflampe setze, so ist diese relativ hell, schwankt aber. Die Sicherung 1 - 30 (Fahrertür) und sämtliche im Sicherungskasten im Motorraum kann ich alle ziehen, ohne dass es Auswirkungen auf die Lampe hätte. Die Sicherung der Standheizung ist auch draueßen. Welche Stromverbraucher könnte es noch geben? (SAAB 9-5 AERO Bj. 2000 Aut., Hirsch Step 1) Vielen Dank für Eure Antworten!
Oktober 18, 20159 j Radio würde mir als erstes einfallen. Wenn du die Sicherungen 1-30 schon gezogen hast und trotzdem ein Strom fließt, kann der Strom nur davor einen "Umweg" nehmen. Aber soweit wirst du ja schon sein, will ich mal hoffen!?? Wie hoch ist der Kriechstrom? Hast du mal mit einem Multimeter gemessen?
Oktober 18, 20159 j Hallo. Das Thema gab es meiner Meinung nach schon mindestens 2 mal und da War es der Generator. Bemühe doch mal die suche. Viel Erfolg
Oktober 18, 20159 j Nebenbei, im Motorraum sind auch noch Sicherungen. wenn man direkt und mit nicht abgesperrtem Wagen misst, dann gibt das nichts da sich noch nicht alles schlafen gelgt hat. Zum richtigen messen könnte man so was vor ein Multimeter hängen: Messadapter [ Stecker-Mini-Flachsicherung - Lamellenstecker 4 mm] VOLTCRAFT MS CU Flemming
Oktober 18, 20159 j Hallo. Das Thema gab es meiner Meinung nach schon mindestens 2 mal und da War es der Generator. Bemühe doch mal die suche. Viel Erfolg Genau, ist ein großer Verdächtiger.......
Oktober 19, 20159 j Autor Danke - das mit der Suche lerne ich hoffentlich noch! Was ich aber noch nicht weiß, ob es eine einfache Art gibt, den Generator abzuklemmen, um den ruhenden Strom zu testen. Oder muss er gleich ausgebaut werden? Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Oktober 19, 20159 j ...Wenn ich bei abgezogenem Zündschloss zwischen Batterie und Masse eine Prüflampe setze, so ist diese relativ hell, schwankt aber. Eine Leuchte an Masse und Batterie-Plus leuchtet immer bis die Batterie leer ist. Oder meinst Du zwischen Batterie-Minus und dann welche Masse meinst Du ? Wieviel Watt hat die Leuchte ??! mE brauchst Du ein Multimeter und misst jeden Stromkreis einzeln. Am besten so wie Flemming vorschlaegt.
Oktober 19, 20159 j Autor 40 - 100 mA habe ich gemessen - zwischen Minus-Pol und Batteriekabel! Daher die Frage, ob es einen einfachen Weg gibt, den Generator abzuklemmen! Vielen Dank!
Oktober 19, 20159 j 40 mA ist jetzt nicht soooo viel... in Falle wuerde ich denken, die Batterie war nicht voll geladen ( am besten mit einem Ladegeraet) oder sie ist hinueber.
Oktober 19, 20159 j GM, 74Ah / 0,1A = 700h, dann wäre so eine spätestens komplett leer. Lima hat zwei Anschlüsse. Den am Regler legst du über eine kleine Sicherung tot, vermutlich schon über Zündung aus. Vorgesetzt dein Zündschloss ist in Ordnung. Und der andere Anschluss geht ohne Sicherung genauso wie der dicke des Anlassers direkt zur Batterie. Da geht man tunlichst nicht ran ohne vorher die Batterie abzuklemmen.
November 9, 20231 j wenn man direkt und mit nicht abgesperrtem Wagen misst, dann gibt das nichts da sich noch nicht alles schlafen gelgt hat Flemming ..ich grab das Thema nochmal aus: legen sich alle Verbaucher schlafen, wenn mit dem Schlüssel abgeschlossen wird? Oder passiert das nur mit dem Frosch?
November 9, 20231 j Denke auch, zumindest was den 9-5 I angeht. Der wesentliche Unterschied dürfte die Aktivierung der Alarmanlage sein. Ich würde aber vermuten, dass das auf den Stromverbrauch (ohne Auslösung eines Alarms) keinen nennenswerten Einfluss hat.
November 9, 20231 j ok, vielen Dank. Meine Frage zielte auf unser 902CV ab - gehört nicht hierher - das wird dort aber nicht anders sein?
November 9, 20231 j In heilen im Zustand eher umgekehrt. Da bekomme ich das steuergerät vom Dach immer nicht für das Tech2 aufgeweckt :-/ Hängerkupplung? Was für ein Radio?
November 9, 20231 j PS: Der Schließzylinder des Zündschloss springt aber beim Abziehen des Schlüssels zuverlässig hoch?
November 15, 20231 j Eventuell ist es der defekte Taster, der die Kofferraumbeleuchtung nicht mehr ausschaltet.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.