November 11, 20159 j Autor hm, Kette mit Motor im Wagen getauscht oder eine offene eingezogen? Ne musste nicht gewechselt werden, war alles Topp.
November 11, 20159 j Gewechselt wurden auch gleich Dichtungen der Ölpumpe, Ventildeckel und Steuerkette. Ne musste nicht gewechselt werden, war alles Topp.Öhm
November 13, 20159 j (OT (da nur Optik) [mention=140]GSUS[/mention]: Wo hast du den diesen schicken Ölpeilstabdeckel her? Nur blau lackiert oder aus Alu?) @all: Sind die Peilstäbe innerhalb eines Baujahres zwischen B235R und B235E gleich? Ist ja eigentlich der gleiche Motor (abgesehen von Ventilen, Turbo, Cobra), richtig? Sieht auf den ersten, unscharfen Bilck nach Taliaferro aus Hallo, sorry, hab ich überlesen gehabt. Ist von aerotun.com. Entspricht dem skandix 1043878. Ist aber der totale Unsinn, weil er natürlich sehr schnell sehr heiß wird. Optisch aber gut. Ich fahre mittlerweile wieder einen gelben Kunststoffdeckel. Grüße
November 13, 20159 j Vielen Dank für den link und v.a. den Hitzehinweise - sehr hilfreicher Geldspartipp :)
November 13, 20159 j Werte Forumkollegen, bei meinem 1.9 tid erschien letzter Woche im Display " Motorölstand prüfen". Natürlich sofort rechts ran und geprüft. Alles bestens, Motorölstand zwischen "Mitte und Maximum" so wie beim letzten Ölwechsel vor 6000 km. Zufällig hatte ich einen OBD-reader mit, kein Fehlereintrag. Neustart und kein Warnhinweis, erst nach circa 50 km auf der AB wieder dieser Hinweis. Wieder geprüft, Ölstand in Ordnung, kein Fehlereintrag. Seit dem ( 1000 km und 2 Wochen) trat dies nicht mehr auf. Hat jemand eventuell diese oder ähnliche Erfahrung gemacht und was könnte die Ursache sein? Es ist zu sagen dass das Mötoröl und der Filter alle 10000 km gewechselt werden und ich zwischen diesen Intervallen bis dato keinen Ölverbrauch feststellen konnte. Der Motor hat jetzt 271000 km drauf. Danke, rudo
November 13, 20159 j nicht mit dem Motor, aber ich hatte mal Probleme mit einem Ölpegelsensor in einem anderen Diesel. Bei bestimmten Pegeln lieferte der ein Null Signal, kein Öl. Wenn sich das Öl dann während der Fahrt noch bewegt, ...
November 13, 20159 j wenn du ihn nachgerüstet hast, dann wohl an der Ölwanne. Ab Werk wohl nur bei den Dieseln wie eben bei rudo. Benzin imho nur Öldruck. Drum sollte man tunlichst zwischen der Warnleuchte für mangelnden Öldruck und der Meldung für mangelnden Ölpegel unterscheiden.
November 13, 20159 j und die Ölkanne leuchtet bei mangelndem Ölpegel? oder Öldruck? Beim Motorstart flackert die nämlich ab und an erst ein wenig, bevor sie dann ausgeht. Das Warndreieck geht immer als letzte Lampe aus.
November 13, 20159 j und die Ölkanne leuchtet bei mangelndem Ölpegel? oder Öldruck? Beim Motorstart flackert die nämlich ab und an erst ein wenig, bevor sie dann ausgeht. Das Warndreieck geht immer als letzte Lampe aus. Ölkanne leuchtet bei mangelndem Öldruck.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.