Februar 24, 20169 j Saab-Frank: wir hatten die Ehre ja schon auf Facebook :) Ich glaub ich bin hier richtig :D Gibt es denn die möglichkeit die Orig. Bässe gegen stärkere zu tauschen? kennt da jemand zufällig einen passenden bass von euch?
Februar 26, 20169 j Autor sorry, war ein paar Tage abwesend. Zum Auto meiner Tochter: die hatte ja AS2 im Auto verbaut gehabt. Ich habe mich hier für eine preiswerte Anlage von Magnat entschieden. Also mit Verstärker ;Subwoofer und 4 Lautsprechern. Nichts passte. Alle Kabel mussten neu gezogen werden. Die Lautsprecher passten nicht in die Aufnahme der Türen Der Verstärker brauchte eine separate Leitung zur Batterie. Und natürlich passte der nicht an die A Säule. Der schlummert jetzt unter der Hutablage. Fazit;klingt alles ganz ordentlich. Zur AS3: wie ich schon bei Facebook sagte: drin lassen! Es gibt meines Erachtens nichts besseres als in diesem Fall das Original. Natürlich kann man sich die Arbeit und Mühe mache, ein High End Produkt verpflanzen. Irgendwelche Kompromisse muss man dann meistens eingehen. Entweder ist kein Platz für den Verstärker, den Subwoofer oder die Lenkradtasten gehen nicht. Wichtig ist bei deinem Vorhaben auch immer zu erwähnen: AS2 oder 3 Kombi oder Linousine. Da gibts gewaltige Unterschiede in der Bauart der Subs.
Februar 26, 20169 j AS3 Limo, geht mir dabei auch nicht primär darum jetzt das ganze auseinander zu reissen... eher ob es was gibt, was kompatibel ist. in meinem fall Tauschbässe, da meine inzwischen wohl verbraucht sind
Februar 26, 20169 j Autor Baujahr ist noch interessant. Also das Radio mit Navi oder das mit CD/Kassette? Beim älteren System brauchst du 2 Lautsprecher 6x9 Zoll (also oval)/ 2 Ohm und 22 Watt. Das Problem ist die Ohmzahl. 6x9 Zoll 4 Ohm Lautsprecher gibts wie Sand am Meer Bei den neueren Baujahren weiß die Impedanzen nicht. Bearbeitet Februar 26, 20169 j von Saab-Frank
Februar 26, 20169 j Okay,ich versuche es mal Komplett: Saab 9-5 Griffin, + Zusatzkatalog :D Bj 99, MY 00 B308E 4Stufen Automat Limo (Siehe Bild) Verbaut ist das AS3 (H/K) mit dem Pioneer Klotz, welcher CD und Kasette hat (+CD Wechsler)
Februar 26, 20169 j Autor das waren ja auch nur beispielkonfigurationen. vor allem, was die verstärkerseite angeht. welcher preisrahmen geisterte dir denn so im kopf rum? nebenbei würde ich mal behaupten, dass 80% der soundsysteme bei der konfiguration relativ chancenlos sind. das muss evtl auch nicht sein. Okay,ich versuche es mal Komplett: Saab 9-5 Griffin, + Zusatzkatalog :D Bj 99, MY 00 B308E 4Stufen Automat Limo (Siehe Bild) Verbaut ist das AS3 (H/K) mit dem Pioneer Klotz, welcher CD und Kasette hat (+CD Wechsler) dann zählt das oben gesagte. Wie gesagt; ist ziemlich schwer, einen Lautsprecher: oval mit 2 Ohm zu finden.
Februar 26, 20169 j http://www.cdtaudio.com/6x9/6x9_series.htm Dort steht zumindest 2 ohm available (was auch immer damit gemeint ist) und 89db Wirkungsgrad. Für den Kombi ist es schwieriger: 16,5cm Doppelschwingspule 2x2 Ohm... Gruß Thomas
Februar 26, 20169 j hängt euch bitte nicht zu sehr an den 6x9 ern auf! Einen Subwoofer ersetzen die nicht. LS im Heck sollten sowieso nur für den RearFill dienen und nicht dominant sein. Man kann ganz einfach einen Adapter aus einem (Sperr)holzbrettchen von 6x9 Zoll auf 13er Rundlautsprecher bauen und dann gängige 13er verbauen. Die Musik soll von vorn kommen! Und hier kann man ein schönes Dreiwegesystem (16, 10, Hochtöner) verbauen. Klar, es ist Aufwand mit Kabelei und der Unterbringung der Frequenzweiche, aber dann ist es etwas solides. Dazu einen schönen Verstärker (ggf. Monoblock) und einen anständigen Subwoofer. Der Verstärker kann man z.B. ganz gut unter den Fahrer- / Beifahrersitz (hängend unter der Konsole) montieren. Ist gut belüftet, nimmt nichts vom Fußraum weg und ist dazu noch unsichtbar. Staub- / schmutzempfindlich sind die Teile auch nicht mehr.
Februar 27, 20169 j Autor Ihm ging's ja nur darum,dass seine Bass Lautsprecher im Heck, das Zeitliche gesegnet haben und er Ersatz dafür haben möchte. Alles andere ist zwar machbar und gut gemeint-aber das wollte er nicht. Wir hatten schon über Facebook alle möglichen Varianten durchgekaspert. Wobei ich der Meinung bin, dass es bei einer AS3 keine wirklich sinnvolle und zugleich preislich attraktive Alternative gibt. Wenn, dann muss man die Headunit tauschen, neue Kabel ziehen, einen Verstärker einbauen. Mit ein wenig Pech, bleiben dann trotzdem noch die Lankradtasten ohne Funktion. Also mit nem tausender ist man dann pi mal Daumen dabei.
Februar 27, 20169 j Ich war bereits beim Spezialisten. Er hat mir ein Angebot gemacht: -Doppeldin DVD Radio -8 Speaker -ein Sub -kabel, Frequenzweichen, adapter -Endstufe(n) Alles von Gladen(Radio Pioneer) für 1200€ inkl einbau. An und für sich ein sehr gutes Angebot. Nur wollte ich nicht alles rauswerfen und quasi neu reinknallen... Der Ursprüngliche grundgedanke: Radio Tauschen, adapter reinknallen und dann eben Sub hinten rein werfen. Das habe ich bis jetzt bei ALLEN meiner autos gemacht... der 9-5 ist der erste wo das eben nicht geht... und nachdem ich mir inzwischen alles mal genauer angehört habe bin ich zum entschluss gekommen, dass bis auf 4 boxen das AS3 FERTIG ist... Somit werde ich wohl im Sommer alles tauschen... ob ich nun bock hab oder nicht... Für mich muss im auto musik sein! und wenn ich mir das, was ich jetzt habe anhöre, kann ich auch n batterieradio reinstellen...
Februar 29, 20169 j allergünstigste variante: Vifa 9 BN 119/8 großartige lautsprecher für ganz kleines geld nachteil: natürlich mit der "falschen" impedanz, d.h. entweder muß man die originalen türlautsprecher einbremsen oder direkt ganz tauschen.
März 1, 20169 j Und warum dann nicht den mit der passend(er)en Impedanz wählen, wenn es den schon mit sonst gleichen Daten gibt... http://www.lautsprechershop.de/index_hifi_de.htm?http://www.lautsprechershop.de/chassis/vifa_bb.htm Bearbeitet März 1, 20169 j von patapaya
März 3, 20169 j da ist was dran ; ) ich hatte die empfehlung aus einem home-hifi forum und habe gar nicht gesehen/gewußt, daß es den auch als 4-ohmer gibt. der ist natürlich wesentlich besser geeignet !!
März 7, 20169 j Autor Und warum dann nicht den mit der passend(er)en Impedanz wählen, wenn es den schon mit sonst gleichen Daten gibt... http://www.lautsprechershop.de/index_hifi_de.htm?http://www.lautsprechershop.de/chassis/vifa_bb.htm gebraucht werden doch aber 2 Ohm Lautsprecher und nicht 4 oder 8 Ohm...
März 7, 20169 j Autor das natürlich nicht. Aber: die anderen originalen sind ja noch drin. Das würde heißen: vorn ganz laut und hinten springen die Lautsprecher gerade erst an.
März 7, 20169 j Ich weiß ja, dass auch 4 Ohm in dem Fall nicht optimal wären, aber das lässt sich doch per FADE regulieren - wo ist also das Problem? Bearbeitet März 7, 20169 j von patapaya
März 7, 20169 j Autor hmm nee...rein technisch ists kein Problem. Ist aber nicht in meinem Sinne. Wenn, dann will ich die volle Leistung des AS3 und keine Kompromisse. Ich bin der Meinung, dass es (eigentlich) nix besseres im Saab gibt, als die AS3. Außer natürlich, man nimmt minimum nen 1000er in die Hand. Ja und die AS3 sollte schon so funktionieren wie sie soll. Also Bums bis zum abwinken. Es gibt durchaus mal Musik die ich laut hören möchte. Also so richtig laut. Zu Hause kann ich's nicht. Da kommen dann immer die Nachbarn. Bleibt also nur noch das Auto. Da soll eben nicht nach ner halben Umdrehung am Lautstärkeregler finito sein. Es muss doch irgendwo 2 Ohm Lautsprecher zu kaufen geben...oder?
März 7, 20169 j Hallo Frank, schau mal, vielleicht hilft dir das hier: http://www.hellsound.de/contents/de/d15.html Gruß Thomas
März 7, 20169 j Warum werden die gebraucht? Muss die Anlage den maximalen Lärm erzeugen können?Ah ja, also doch Wenn, dann will ich die volle Leistung des AS3 ... Also Bums bis zum abwinken.War ja auch nur als Tip gedacht, weil dieses Fabrikat ins Spiel gebracht wurde. Ich bin der Meinung, dass es (eigentlich) nix besseres im Saab gibt, als die AS3. ... Es muss doch irgendwo 2 Ohm Lautsprecher zu kaufen gebenUnd warum bleibst du dann nicht bei den originalen LS, 9-5 werden doch immer wieder mal geschlachtet? Und wenn's denn doch Aftermarket sein soll - gibt doch genug 2 Ohm, z.B.: http://www.toms-car-hifi.de/search/index/sSearch/2 ohm/sPerPage/12/sFilter_category/2330 (in dem Shop hab ich übrigens selbst schon zur Zufriedenheit gekauft). Bearbeitet März 7, 20169 j von patapaya
März 8, 20169 j Autor @ pata nicht das wir uns falsch verstehen und aneinander vorbei reden: Ich selber habe einen 9-5 Aero Kombi mit AS3 - da ist alles wieder original und alles funktioniert wie es soll. Meine Tochter (die mit den Steuergerät ;-) ) hat einen 9-5 mit AS2. Dort hab ich alles rausgerissen und neu verlegt. Inkl Verstärker und Lautsprecher. Ich selber + Tochter haben also keine Probleme :-) User 9KFPT hatte die Frage gestellt, ob man die Lautsprecher hinten bei AS3 und Limousine durch andere ersetzen kann. Die anderen Lautsprecher waren alle noch ok-nur die hinteren waren defekt, bzw rasselten. Er wollte also lediglich und ausschließlich die hinteren Lautsprecher ersetzen, da alles andere finanziell nicht vertretbar gewesen wäre. Daher war meine Frage: ob es nicht irgendwo etwas gleichartiges gibt, wie die im Saab verbauten Lautsprecher. Kann mir nicht vorstellen, dass nur Saab solche komischen Lautsprecher verbaut haben soll. Natürlich kann man Lautsprecher vom Schrott nehmen. Das Blöde ist natürlich, dass man nicht weiß was mann bekommt. Die können nach einem Monat auch wieder anfangen mit rasseln. Dann kann ich mir nicht vorstellen, dass die Schlachter immer wissen was die da ausbauen. AS1/2/3 ist schnell mal verwechselt. Edit: Deine im Link angebotenen Lautsprecher sind ja schon mal ein guter Anfang. Ideal wäre jetzt noch 6x9 Zoll Allerdings ist man hier bei einem Paar inkl. Versand gleich mal bei 400 Euro.
März 8, 20169 j Ich sehe dein Problem nicht - "Lautsprecher 6x9 2 Ohm" bei google eingegeben liefert im 2. Ergebnis: http://www.amazon.de/Infinity-Koaxial-Lautsprechersystem-Lautsprecher-Abdeckungen-Montagezubehör/dp/B008ZBP4JS/ref=sr_1_12?ie=UTF8&qid=1457425498&sr=8-12&keywords=Infinity 2 Ohm Auto-Lautsprecher 3-Wege Marken-LS 110 W RMS für 170 € - also, was suchst du sonst...?!?
März 8, 20169 j Autor ähm.... Gibs zu: zu hast ein anderes Google!? Hab mir danach nen Wolf gesucht...und du wirfst mir das einfach vor die Füße. Vielen Dank erst mal an dieser Stelle. Hats bei mir wirklich nicht angezeigt. Der Preis ist auch mehr als ok.
März 8, 20169 j Warum werden die gebraucht? Muss die Anlage den maximalen Lärm erzeugen können? da mein post sich auf einen wechsel der breitbänder im a-brett bezieht: an der stelle ist es äußerst sinnvoll, die impedanz so nah wie möglich an der originalen zu wählen weil ansonsten der frequenzgang abenteuerlich wird - die tt in der tür bleiben ja so laut wie vorher ... wenn man alle original ls komplett rausreißt, ist ein wechsel auf üblichere impedanzen natürlich sinnvoll
November 28, 20168 j Hallo, bei meinem 9-5er (Stufenheck, AS3) ist leider in der hinteren linken Tür der Lautsprecher hin (Sicke). Habt ihr einen Tipp für mich, was da plug & play rein passt? Ich würde nur sehr ungern mehr schrauben, als unbedingt nötig. Bei EBay hab ich aber nur ein komplettes AS3-Lautpsrecher-Set gefunden. Ich würde auch rechts und links tauschen; hauptsache, alles kann möglichst so bleiben wie es ist :-) Danke für alle Tipps und viele Grüße!
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.