Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo Freunde,

 

ich habe seit kurzem folgendes Problem:

Wenn es stark geregnet hat oder auch wenn es über längere Zeit nass ist, so wie jetzt, dann ruckelt der Motor beim Gasgeben und der Vortrieb/ Kraft bleibt weg. Ich trete also aufs Gaspedal und es geht nicht voran, sondern der Motor ruckelt und schüttelt. KEINE Drehzahlschwankungen!! Bei Drehzalen über 2000 geht es dann weg und der Vortrieb setzt wieder ein. Wenn der Motor dann warmgelaufen ist, funktioniert alles tadellos. Check Engine leuchtet. (Das macht sie aber sowieso sporadisch und geht auch wieder aus)

 

Gruße,

 

Klaus

Turbo?

 

Dann guck mal ob die Dichtleiste die auf den Kühler gehört noch da ist. Sitzt zwischen Kühler und Schloßträger. Fehlt die Läuft das Wasser bei starkem Regen direkt auf die Zündspule.

Bei den meisten 16V-Saugern sitzt die Spule auch da.

Ausserdem verdächtig:Verteilerkappe (Riss), Verteilerfinger und Zündkabel (wie alt?)

  • Autor

B202 16V Sauger.

Ich weiß nicht wie alt die Zündanlage ist...

Wie kommt da "Mitten" im Motorraum im Stand Wasser hin? Kriechstrom?

Bei den meisten 16V-Saugern sitzt die Spule auch da.

Ausserdem verdächtig:Verteilerkappe (Riss), Verteilerfinger und Zündkabel (wie alt?)

 

Ich kannte das Problem bisher nur von den Turbos wegen der direkt vor dem Spalt liegenden Spule... Haben die Sauger die Dichtung da überhaupt? Der 8Vi hatte sie nicht...

B202 16V Sauger.

Ich weiß nicht wie alt die Zündanlage ist...

 

Vielleicht würden sich dann die paar EUR für Kappe und Finger lohnen. Auch neue Zündkabel kosten nicht die Welt.

Ich kannte das Problem bisher nur von den Turbos wegen der direkt vor dem Spalt liegenden Spule...
Also wenn ich jetzt nicht völlig neben mir stehe, unterscheidet sich die Spulenposition zumindest bei B202/B212 z. Sauger & TU nicht.
Beim 1988er CV meiner Schwester steht die Spule an der gleichen Stelle wie bei meinem 99 senkrecht neben dem Lüfter...
  • Autor
Ich kannte das Problem bisher nur von den Turbos wegen der direkt vor dem Spalt liegenden Spule... Haben die Sauger die Dichtung da überhaupt? Der 8Vi hatte sie nicht...

Du meinst zwischen Kühler oben und oberem Schlossträger? Meine Zündspule sitzt da auch. Wie soll denn da die Schutzleiste aussehen? Also zwischen Kühler und Schlossträger oben ist ein kleiner Spalt. Das sieht da auch alles rostig an der Spulenhalterung aus...

Also wenn ich jetzt nicht völlig neben mir stehe, unterscheidet sich die Spulenposition zumindest bei B202/B212 z. Sauger & TU nicht.

 

Doch bei manchen 900i16 (MY89/90 ?) sitzt die Spule rechts, oberhalb der Batterie.

Das ist einfach eine Dichtlippe die auf der Vorderkante des Kühler steckt. Aber wenn deine Zündkomponnenten unbekannte Alters sind würde ich auf jedenfall auch zu #6 raten...
  • Autor
Frage: Wenn es am Zündsystem liegt, warum geht es weg, wenn der Motor warm ist?
...weil das Wasser verdampft?
  • Autor
...weil das Wasser verdampft?

Ja schon klar! :tongue: Ich dachte nur, wenn in der Verteilerkappe ein Riss wäre, wird es doch nach 10 Minuten in dieser Kappe nicht so heiß, dass das Wasser verdampft...

  • Autor
Könnte die Lambdasonde bzw. das Kabel zur selbigen auch solche Probleme verursachen?
Doch bei manchen 900i16 (MY89/90 ?) sitzt die Spule rechts, oberhalb der Batterie.
Wenn ich das EPC jetzt richtig deute, dann nur 202i MY '88-'89.

Kannte ich bisher, ehrlich gesagt, auch noch nicht. Da hatt dann aber, eigenartigerweise, die Spule auch gleich eine andere TeileNr..

... Da hatt dann aber, eigenartigerweise, die Spule auch gleich eine andere TeileNr..

 

Ja,das ist ein völlig anderes Bauteil.

  • 7 Jahre später...
Turbo?

 

Dann guck mal ob die Dichtleiste die auf den Kühler gehört noch da ist. Sitzt zwischen Kühler und Schloßträger. Fehlt die Läuft das Wasser bei starkem Regen direkt auf die Zündspule.

 

Ich hole das an der Stelle nochmal hoch - hat jemand ein Bild von der genannten Dichtleiste?

Bei mir war es beim ersten 900 I die Verteilerkappe. Deshalb hatte ich immer einen Lappen dabei, um die Kappe trocken zu wischen. Feuchtigkeit reicht für Zündprobleme, deshalb läuft er, wenn das Wasser verdunstet ist. Nachdem ich die Kappe erneuert hatte, war das Problem keines mehr.

 

 

Gesendet von iPhone mit Tapatalk

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.