Juni 25, 20169 j Sieht irgendwie anders aus als bei mir, aber Position passt, das müsste das sein. Verfolge mal die Leitung hinter dem Servoölbehälter weiter, das muss zur Rückseite der Drosselklappe gehen und dort auf einen Anschluss.
Juni 25, 20169 j Danke Onkelchen Das mache ich dann morgen! Werde dann auch noch ein paar Bilder senden! Gruß aus Berlin Thomas
Juni 26, 20169 j Guten Morgen. Hier die Bilder und wie man erkennen kann, geht der Schlauch zur Drosselklappe. Allerdings ist er da direkt angeschlossen.
Juni 29, 20169 j Oh warum der stabile Flex Schlauch? Ich dachte mit den blauen Silikon Schläuchen ist man da auf der sicheren Seite? Oder ist da Überdruck in diesem Teil des Systems? Gesendet von meinem Samsung Galaxy Tab mit Tapatalk
Juni 11, 20178 j So, wenn ich Patapaya in einem anderen Thread richtig verstanden habe, dann rührt mein Leistungsverlust von diesem Problem her und ich muss eben auch hier ein neues Ventil einbauen. Welches Ventil passt hier (wo bekomme ich das her?). Und Schläche welcher Art empfehlen sich an dieser Stelle? Muss ich irgendetwas beachten? Vielen Dank schonmal :-)
Juni 12, 20178 j Passende Alurückschlagventile findest z.B hier: http://www.db-shop24.de/index.php?a=1523 Beachte die Sperrichtung: Durchlass in Richtung Drosselklappe!
Juli 22, 20222 j Ich denke das Rückschlagventil der Tankentlüftung ist gemeint. Das relevante befindet sich vor dem Federbeindom auf der Beifahrerseite in unmittelbarer Nähe zum Servoölbehälter. In der Kaufberatung ist ein Foto. Korrekt. 9-5 Aero 280PS Hirsch.Gefühlt 80 Pferde nicht im Stall. Wirklich alle Unterdruckschläuche inkl. Stirnwand usw. getauscht. Plus 80 Pferde erst feststellbar, nachdem das besagte Rückschlagventil (Pierburg) getauscht war. Altteil ließ sich beidseitig frei durchblasen.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.