Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Also ich hätte zwei 9000.... Einen bj 1987 und ein facelift bj 1993. Der erste war unverwundbar, 2.0 l Maschine 125 PS oder so, aber mir zu mager ausgestattet insbesondere keine Klima,der zweite war ein 2.0 Liter niederdrickturbo 150 PS. Sehr gut ausgestattet..... Liefen deutlich über 250.000 km ohne jegliche mätzchen

....der bessere w124 einfach...super Fahrzeuge.... Hatte dann nen 9-5 er Limo, 2.3 t bj 1998.... Kaum gehabt Motorschaden bei 110.000 km....war nur kurzstrecke unterwegs...Damals von der olschlammproblematik noch nix gehört gehabt. Seit 2007 hab ich nen 9-5 aero bj 03 Kombi....Klasse Auto, aber der 9000er war im Vergleich zu den damaligen Fahrzeugen w124, 5er BMW oder Audi 100 ende der 80er und Anfang der 90er einfach besser....der 9-5 im Vergleich in den 00er eben nicht mehr....Er hat stagniert, die anderen wurden besser...Schade.....

  • Antworten 50
  • Ansichten 3,8k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Ich fand beim 9000 er das Konzept schräghecklimo genial...mega Kofferraum ohne Kombi zu sein....Schade, dass das beim 9-5 aufgegeben wurde...ich finde rein platztechnisch die Limo für meine Bedürfnisse daneben
Ich fand beim 9000 er das Konzept schräghecklimo genial...mega Kofferraum ohne Kombi zu sein....Schade, dass das beim 9-5 aufgegeben wurde...ich finde rein platztechnisch die Limo für meine Bedürfnisse daneben

und ich zudem den Kombi optisch daneben. Mir hat der 9000 auch besser gefallen. Mann, war ich enttäuscht, als der 9-5 auf den Markt kam. Nicht mal die Aerodynamik war besser.

Der Kofferraum vom Kombi ist recht klein....Aber mir gefällt er immer noch besser als die Limo... Aber über Geschmack kann man streiten...jedem Tierchen sein plaisirchen....
hm, also unsere chrombrille von 06 ist lückenlos bei saab gewesen. hat jetzt die 250000 übersprungen und macht einen top eindruck. und den haben wir für knappe fünfeinhalb gekauft in 2013. es gibt sie also, bissl suchen.
Ich fand beim 9000 er das Konzept schräghecklimo genial...mega Kofferraum ohne Kombi zu sein....

 

Das bietet BMW mit dem 3er GT an. Ich persönlich halte das FahrzeugKONZEPT für schlichtweg genial. Erstaunt aber mit Sinn für die Realität nehme ich zur Kenntnis, dass ich damit wohl allein auf weiter Flur stehe. :biggrin: BMW überlegt mangels Nachfrage, ob der 3er GT nach dem Modellwechsel weitergebaut werden soll...asdf

beim Skoda Superb Limousine ist auch gut durchdacht worden:

http://www.motor-talk.de/bilder/gut-besser-super-b-probefahrt-im-skoda-superb-tdi-g92687/heckklappe-i202760593.html

 

bei dem kannst du die klappe wie beim sedan als auch wie beim Combicoupe öffnen.

 

hätte auch gern nen 9-5 CC gehabt, aber auch mit dem SC kann man leben

:rolleyes:so ein?

http://www.saab-cars.de/gallery/photos/9-5-hatch.1833/

 

Ich habe lange gesucht, bin aber mehr als zufrieden mit meinem MY04 95 Aero, Hirsch und LPG.

Für mich persönlich der schönste vorne, hinten ist keiner zum umfallen. Da war der 9000 einfach geil...

ich hab zumindest die zwei Kanonen hinten, die das Po etwas schöner machen. Kombi ist nicht so meins, auch viel schwieriger zu finden. Bin sehr happy, dass es eine Limo geworden ist. Boards und Ski passen eher besser in der Dachbox. :smile:

Nicht mal die Aerodynamik war besser.
Das ist so nicht korrekt. 0,32 vs 0,29 für den 9-5.

Ich habe einen 9000 und einen 9-5 SC Aero im Stall. Der Kofferraum des 9-5 ist besser nutzbar.

Das bietet BMW mit dem 3er GT an. Ich persönlich halte das FahrzeugKONZEPT für schlichtweg genial. Erstaunt aber mit Sinn für die Realität nehme ich zur Kenntnis, dass ich damit wohl allein auf weiter Flur stehe. :biggrin: BMW überlegt mangels Nachfrage, ob der 3er GT nach dem Modellwechsel weitergebaut werden soll...asdf

Was wiederum ein Beweis dafür ist, dass sich die besseren (Karosserie-) Konzepte eben nicht zwangsläufig und von alleine durchsetzen, vor allem nicht bei der Mehrheit der deutschen Autokäufer....

Das ist so nicht korrekt. 0,32 vs 0,29 für den 9-5.

Ich habe einen 9000 und einen 9-5 SC Aero im Stall. Der Kofferraum des 9-5 ist besser nutzbar.

Das ist nur der cw-Wert, nicht die Aerodynamik. Diese ist cw x A, wobei A die Stirnfläche ist, die aufgrund der Verbreiterung beim 9-5 größer geworden ist.

Der Kofferraum bei einem Kombi ist besser nutzbar. Ein Schrägheck ist ein Kompromiss aus Aussehen und Nutzung, der _mir_ besser zusagt. dafür hat man beim Kombi eine getrennt zu klappende Abdeckung und keine Kante, so dass Sachen sich gerne dem Ausgang nähern. :-)

Das bietet BMW mit dem 3er GT an. Ich persönlich halte das FahrzeugKONZEPT für schlichtweg genial. Erstaunt aber mit Sinn für die Realität nehme ich zur Kenntnis, dass ich damit wohl allein auf weiter Flur stehe. :biggrin: BMW überlegt mangels Nachfrage, ob der 3er GT nach dem Modellwechsel weitergebaut werden soll...asdf

Oh, für mich das einzige interessante Fahrzeug von BMW. Aber leider aufgrund von Surface Entertainment für meinen Geschmack hässlich und nicht mit Frontantrieb zu haben. Auch ist die Anhängelast etwas niedrig.

 

Was ist mit dem 5er GT? Soll der weitergebaut werden?

Das ist nur der cw-Wert, nicht die Aerodynamik. Diese ist cw x A, wobei A die Stirnfläche ist, die aufgrund der Verbreiterung beim 9-5 größer geworden ist.

Der Kofferraum bei einem Kombi ist besser nutzbar. Ein Schrägheck ist ein Kompromiss aus Aussehen und Nutzung, der _mir_ besser zusagt. dafür hat man beim Kombi eine getrennt zu klappende Abdeckung und keine Kante, so dass Sachen sich gerne dem Ausgang nähern. :-)

 

Also der Ladekante beim 9000 konnte ich bisher noch nichts positives abgewinnen und mein 9-5 Kombi hatte gegen den Verlust von Sachen hinten ein Klappe. :confused:

Was ist mit dem 5er GT? Soll der weitergebaut werden?

 

Meinem - aus einem Motorpresseerzeugnis entstammenden - Kenntnisstand nach, soll der 5er GT weitergebaut werden. Der scheint in Asien entsprechend beliebt, so dass sich die Stückzahlen wohl rentieren.

Also der Ladekante beim 9000 konnte ich bisher noch nichts positives abgewinnen und mein 9-5 Kombi hatte gegen den Verlust von Sachen hinten ein Klappe. :confused:

Mir rollen beim Öffnen ab und an Flaschen entgegen oder sonstige Objekte. Das ist zwar eine schlau konstruierte Brems-Grube in der Stoßstange, aber mich irritiert das. Es hängt unzweifelhaft vom Nutzungsverhalten des Kofferraums ab :-)

 

zum 9000 kann ich nichts sagen, aber beim 9-3 I war der Kofferraum einfach praktischer. So gingen z.B. zwei Curver-Boxen übereinander rein, beim 9-5 nur eine, und dann mit Luft drüber.

Mir rollen beim Öffnen ab und an Flaschen entgegen oder sonstige Objekte. Das ist zwar eine schlau konstruierte Brems-Grube in der Stoßstange, aber mich irritiert das. Es hängt unzweifelhaft vom Nutzungsverhalten des Kofferraums ab :-)

 

zum 9000 kann ich nichts sagen, aber beim 9-3 I war der Kofferraum einfach praktischer. So gingen z.B. zwei Curver-Boxen übereinander rein, beim 9-5 nur eine, und dann mit Luft drüber.

 

Stimmt, ich vermeide es eigentlich grundsätzlich lose Klamotten im Kofferraum umher fliegen zu haben. Insbesondere Flaschen würden mich nicht erst beim öffnen des Kofferraum nerven...

  • Autor

Hallo,

 

danke für Eure Beiträge. Ihr habt mir gut bei meiner Entscheidung geholfen. Ich habe mich für einen 94er Saab 9000 2,3t CSE mit Anhängerkupplung und Schaltgetriebe entschieden.

Hoffentlich die richtige Entscheidung:smile:

definitiv!
Viel Spaß mit dem 9000er!
So muss das sein, 9-5 kaufen wollen, und dann einen 9k kaufen... :biggrin:
  • Autor
Es stand nun mal bei mir in der Ecke zum Verkauf und ich musste keine mehrer Hundert Kilometer auf mich nehmen um einen 9-5 zu besichtigen und Probezufahren. Ausserdem hat er mir schon immer gut gefallen. Ich hatte nur Bedenken, wegen des Alters. 21 Jahre! Fährts sich aber wie ein Neuwagen. Lenkt super. Bremst super. Sehr komfortabel!
Und ich würde nen 2000er Aero Automatik nehmen. Warum? Weil ich das Facelift optisch einfach nicht mag...

:eek: :confused:, als ich Dich mal fragte, welchen soll ich nehmen , hast Du gesagt : keinen , wenn Du Dich nicht unglücklich machen willst :biggrin: .

Es stand nun mal bei mir in der Ecke zum Verkauf und ich musste keine mehrer Hundert Kilometer auf mich nehmen um einen 9-5 zu besichtigen und Probezufahren. Ausserdem hat er mir schon immer gut gefallen. Ich hatte nur Bedenken, wegen des Alters. 21 Jahre! Fährts sich aber wie ein Neuwagen. Lenkt super. Bremst super. Sehr komfortabel!

 

Dann viel Spass mit dem neuen

Nicht zuletzt ist da noch ein Faktor der den 9000 besser dastehen lässt:

Der Rostschutz ist beim 9000 ab der 2. Serie auch besser als sie beim 9-5 in der 1. war.

Aber bis auf einzelne Exemplare - die meist auch aus Rentnerhand waren - ist mir beim

9000 noch keiner mit Rost, oder gar durchrostungen untergekommen. Es war immer nur

Kantenrost, und die 1. Serie.

Was bei 9-3 und 9-5 schon mal öfters vorkommt. Mein idealer 9000er ist der mit dem

Stufenheck, mit Automatik, in dezenter Farbe.

Gibt es eigentlich über den V6 im 9000 Erkentnisse betreffend Konstruktionsmängeln

und Reparaturanfälligkeit? Weil, der Nachfolgende Opelmotor im 900 ist ein mech. Alptraum

der viel Geld, und noch mehr Nerven abverlangt.

Bearbeitet von Saabestos

viel spaß mit deinem 9000er.ist ein prima auto.aber die einstellung zum fz. ändert sich im lauf der zeit.zumindest bei mir. mein erster 9000er war ein 86er.heute würde ich sagen-der schönste.dann kam ein 2.3 liter cs von 94 und dann( mein erster neuer) im februar 97 ein cs in scarabäusgrün-der beste. seit jahren fahre ich einen 2000er 9-5 2.3t .ist auch ein prima auto-aber meinen grünen 9000er hätte ich nicht hergeben dürfen.gruß detlev

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.