Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

[quote name='Matze_muc'] die vor der HU nicht durchgeführte AU finde ich verwunderlich,???)[/QUOTE] ich nicht, wenn der wagen vielleicht eh schon auf der Bühne war, somit ist es ein normales Vorgehen um weitere Kosten zu ersparen.
  • Antworten 125
  • Ansichten 8,7k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

[quote name='Matze_muc'] die vor der HU nicht durchgeführte AU finde ich verwunderlich, wie soll die Karre denn dann überhaupt den TÜV schaffen ???? (oder aber wurde einfach darauf verzichtet, nachdem schon klar war, das es der Wagen nicht schaffen wird ???)[/QUOTE] Reiß doch bitte nicht irgendeinen kleinen Teil aus dem Zusammenhang, um eine Aussage so aussehen zu lassen. als ob es sich bei mir um einen kompletten Volldeppen handeln würde, danke aber wenn ich >dich schon da habe, gleich mal ne Frage: 1 Stunde für Bremsen hinten inkl. Belägen ???....da darf aber auch gar nichts schiefgehen oder ??

Bearbeitet von Matze_muc

ich finde den Punkt des kostenlos, um montierten Reifen richtig klasse! .................das ist Service:top: [quote name='Matze_muc']Reiß doch bitte nicht irgendeinen kleinen Teil aus dem Zusammenhang, um eine Aussage so aussehen zu lassen. als ob es sich bei mir um einen kompletten Volldeppen handeln würde, danke[/QUOTE] :confused:..............danach könnte der wagen den Platz wechseln um AU zu erhalten, nicht an jedem Arbeitsplatz befindet sich eine Absaufvorrichtung für die Abgase. 1std ist für hinten:confused:..ist normal:hello:
[quote name='majoja02']Absaufvorrichtung[/QUOTE] Bei Dir muss es ja lustig zugehen!:beer:
[quote name='bigintelligence']Bei Dir muss es ja lustig zugehen!:beer:[/QUOTE] :top:
[quote name='Hutzelwicht']Also wir stellen fest: HU mehr als 8 Wochen überzogen ( Bußgeldbereich ) Betriebsbremse vorne mangelhaft Ölverlust am Motor ( tropft ab ) ( vielleicht daher der Ölverlust.............................. ) Getriebe Befestigung mangelhaft Fahrwerk mangelhaft Als Werkstattinhaber würde ich den nur mit einem HU-Bericht ( Verantwortung auf den Prüfer abgewälzt ) oder auf einem Trailer vom Hof lassen. Alles andere währe fahrlässig bis grob fahrlässig. Auftrag hin oder her, da gibt es für mich keine zwei Meinungen mehr.[/QUOTE] Hm, da sind "wir" ja nur noch entfernt bei der Ausgangsfrage... Und ich persönlich würde wohl recht ungemütlich werden, wenn einer meint, mir mein Eigentum vorenthalten zu wollen... Aber Menschen sind halt unterschiedlich...
Naja, kostenlos ummontierter Reifen... dafür für 16€/L Öl nachgefüllt (wohl wiedermal mit Goldstaub gestreckt). Hasse sowas ähnlich wie "Wischwasser aufgefüllt" zu 5€. Bin jedenfalls weitestgehend auf Seiten der Werkstatt-Kritiker. Wenn mir jemand schreibt: "265€ kostet der Spaß" (auch kein "um die" oder "circa" in der Mail), dann sollte es auch so viel kosten. Einfach so den TÜV nebenbei machen oder sonstige Arbeiten ohne Absprache würden mir ebenfalls nicht gefallen. Jetzt hat man das Problem, dass man innerhalb 4 Wochen alles erledigt haben muss um die 65€ der ersten Prüfung nicht verbrannt zu haben. "Mal schauen ob es Probleme beim TÜV geben könnte" haben meine bisher genutzten Werkstätten entweder gratis (dauert ja auch keine 10min) gemacht oder direkt gesagt, dass es Summe xy kostet eine genaue Prüfung inkl. Aufstellung etwaiger Mängel zu machen. Aber ist wohl eine müßige Diskussion.
[quote name='c0rvette']Naja, kostenlos ummontierter Reifen... dafür für 16€/L Öl nachgefüllt (wohl wiedermal mit Goldstaub gestreckt). .[/QUOTE] [url]http://www.ebay.de/itm/LIQUI-MOLY-1306-Motorol-5W-40-1L-/361313384775?hash=item541ff4b947:g:dzUAAOSwKrhVcYmM[/url]
.....ich finde, eine fachwerkstatt mit ueppigem stundenlohn haette die tuevmaengel auch ohne tuev , wenn das auto eh schon auf der buehne ist, beim untendurchlaufen bemerken muessen.....und bremsen hinten kriegt auch ein heimwerker locker in einer stunde hin.....
[quote name='malikhh']es ist erstaunlich, wie die emotionen hochkochen, wenn man sich mal kritisch äußert. dabei gelten doch gerade die saab-freunde als intellektuell. nunja, imagewerte.. ich werde es hier gern nochmal denen erläutern, die per se nicht verstehen wollen, um was es hier geht: es geht darum, dass eine werkstatt mehr geld verlangt, als abgemacht. und ungefragt leistungen ausführt und berechnet. das sind zwei punkte, die überhaupt nicht gehen. einzig und allein darum geht es. dabei habe ich - wie schon geschrieben - gar nichtmal ein großes problem damit, dass der wagen beim tüv vorgestellt wird, um die mängel zu erfassen, die ja da sind (zumindest zum teil nachvollziehbar). aber da fragt man vorher. denn wozu gibt es denn einen check vorher seitens der werkstatt? warum machen sie vorab keine au, wenn sie es ernst meinen mit einer hu? das finde ich immens enttäuschend. und ich denke nicht, dass hier jemand im forum davon begeistert wäre. und es geht auch nicht um die euros, auch wenn das einen natürlich ebenfalls stört. sondern um das verhalten eines dienstleisters. wer das nun nach wie vor nicht verstehen mag, der möge es lassen. oder mich gern pe pn kontaktieren, dann wird es evtl klarer. auch die geforderte rechnung könnt ihr hier nun gern einsehen. die ist nach einem protest meiner LGFIEEÄB lt. werkstatt abgeändert worden, und nun korrekt. kann jeder selbst beurteilen. ach ja, das angebot mit dem definitiven preis steht daneben. wenn majestätsbeleidigung hier niecht gewünscht ist, darf jeder moderator das thema gern schließen. wenn ich irgendwo die unwahrheit gesagt habe, möge man mich gern rüffeln. oder mehr. wenn jemand meint, so liefe eine dienstleistung korrekt ab - ich bin gespannt auf die argumente. ach ja, ganz kann ich es mir nicht verkneifen: niveaudiskussionen stoßen irgendwie immer die richtigen an. lg edit: besser?[/QUOTE] Im Grunde hast du ja vollkommen recht....Aber wegen sowas geht man doch nicht zum Anwalt.... Das zahlt man und zieht seine Konsequenzen.... Und denkt sich: Leck mich am Ärmel...
Also wenn ich in der Kneipe ein Bier bestelle und gleichzeitig frage,ob es noch was zu essen gibt, wäre ich auch nicht erbaut, wenn mir der Kellner ein Wiener Schnitzel hinstellt und 21,50 € verlangt. Auch nicht mit der Begründung, dass ich so verhungert aussehe. Liebe Werkstattbetreiber im Forum: Auch Kritik muss mal erlaubt sein.
[quote name='majoja02'][url]http://www.ebay.de/itm/LIQUI-MOLY-1306-Motorol-5W-40-1L-/361313384775?hash=item541ff4b947:g:dzUAAOSwKrhVcYmM[/url][/QUOTE] Letztes Mal 5l für 9€ gekauft (allerdings 10W40, ordentliche Qualität). Davor 5W40 in sehr guter Qualität mit allen aktuellen Freigaben (bspw. MB 229.5) für unter 20€/5l. Klar, Werkstätten wollen/müssen daran verdienen - dürfen sie auch, wenn ich einen Ölwechsel (oder "Nachfüllung") verlange und sie mir die Kosten sowie das verwendete Öl vorher mitteilen. Einfach so irgendwas (eventuell) nachfüllen und zu 15€/l abzurechnen, nein Danke. Wobei es mir hier auch eher ums Prinzip geht irgendwelche kostenpflichtigen Dinge durchzuführen die nicht abgesprochen sind. Man kann dem Kunden telefonisch/persönlich bei Abholung sagen, dass etwas Öl nachgefüllt werden sollte, dann kann man das überprüfen und ggfs tun. Einfach draufschreiben "fehlte, haben wir nachgefüllt" ist eben nicht nachzuvollziehen - fehlte wirklich etwas? Wer weiß.
[quote name='KSR9519']Also wenn ich in der Kneipe ein Bier bestelle und gleichzeitig frage,ob es noch was zu essen gibt, wäre ich auch nicht erbaut, wenn mir der Kellner ein Wiener Schnitzel hinstellt und 21,50 € verlangt. Auch nicht mit der Begründung, dass ich so verhungert aussehe. Liebe Werkstattbetreiber im Forum: Auch Kritik muss mal erlaubt sein.[/QUOTE] Volltreffer. :top: Es geht hier doch gar nicht um den Preis, sondern um die Kommunikation. Ein Anruf von nicht einmal einer Minute Dauer und es hätte nie ein Problem gegeben.
[quote name='Eber']Volltreffer. :top: Es geht hier doch gar nicht um den Preis, sondern um die Kommunikation. Ein Anruf von nicht einmal einer Minute Dauer und es hätte nie ein Problem gegeben.[/QUOTE] Du sagst es,wollen die meisten aber nicht wahrhaben.
  • Autor
so isses. und wenn mir dann jemand sagen will er hätte so viel zu tun, wenn er jeden kunden wegen sowas anrufen würde.. dann finde ich das einfach nicht gut. danke, dass der punkt so langsam verstanden wird. von einigen. es geht nicht um die fachliche kompetenz. die kann ich nicht beurteilen. es geht nicht um die generelle preispolitik. wenn die transparent ist, geht man hin oder nicht. es geht um die deinstleistung. um mündigkeit und um kundschaft, die evtl. ängstlich ist (wie meine frau/freundin/, die vor lauter fachchinesisch einfach bezahlt hätte und jetzt noch denkt, irgendwas wäre schlimm kaputt. und lass das bei einer kostspieligeren komplexeren sache sein. das will man nicht. und nur das wollte ich einigen ersparen, so möglich. das dafür so ein gang nach canossa nötig ist mit beiweislast und co - dann hätte ich einfach die klappe gehalten und jedem sein glück gewünscht.
[quote name='malikhh'] es geht um die deinstleistung. um mündigkeit und um kundschaft, die evtl. ängstlich ist [/QUOTE] Ein Reklamationsgespräch sollte halt immer für beide Seiten erfolgreich enden. Hierzu ist es wenig zielführend dem Kunden zu sagen, dass man von ihm nichts anderes erwartet hätte. Hierzu gibt es auch gute Seminare. So erzielt man Kundenbindung. Dies sollte jedoch für den Kunden kein Freibrief sein, sämtliche gute Umgangsformen über Bord zu werfen
[mention=8832]malikhh[/mention] : Soweit, so verstanden. Ich denke, das kam auch klar heraus, was hier schief gelaufen ist. In jedem Falle handelt es sich um ein Problem misslungener Kommunikation, was natürlich immer ärgerlich ist, wenn es um Geld oder Vertrauen oder beides geht. Für Aussenstehende ist es jedoch schwer bis unmöglich zu beurteilen, wer hier nun welchen Fehler gemacht hat. Zumal eine Seite in dieser Diskussion gar nicht vertreten ist. Nun ist es die eine Sache, seine Freunde und Bekannten auf einen Misstand hinzuweisen, die andere dies in einem öffentlichen Forum im Internet zu tun. Hier ist die Wirkung weitaus größer und die Folgen können deutlich weiter reichen, als man das vielleicht beabsichtigen würde. Insofern muss man sich die Frage gefallen lassen, ob in diesem Fall die Verhältnismäßigkeit gegeben ist. Das sind meine Gedanken zu diesem Thema.
Herrje, diesen ganzen Aufriss für 100 Tacken und ein paar zerquetschte, wobei das auch noch relativ ist ?! Wenn man das alles ließt, hat eh keiner mehr Bock auf Saab, von den Neulingen. Und einige lassen sich vor den Karren spannen. Seid doch froh wenn die Werkstatt voraus denkt, Öl nachfüllt usw. und nicht wegen jedem Pups anrufen muß ! Ich wäre es. Ansonsten ist jetzt Popcorn angesagt. :smile:
[quote name='vinario'] Ansonsten ist jetzt Popcorn angesagt. :smile:[/QUOTE] [quote name='KSR9519']Also wenn ich in der Kneipe ein Bier bestelle und gleichzeitig frage,ob es noch was zu essen gibt, wäre ich auch nicht erbaut, wenn mir der Kellner ein Wiener .[/QUOTE] einer geht noch.............:biggrin: [IMG]http://p5.focus.de/img/fotos/origs993368/9252135000-w1280-h960-o-q72-p4/Mehrwertsteuer.jpg[/IMG]
Ja, das ist bashing in meinen Augen. Wenn ich etwas von meiner Werkstatt will, mache ich es telefonisch oder fahre kurz vorbei. Auge in Auge ist eh immer besser und ein offenes und freundliches Wort hilft immer weiter !
oh Mann, was ist nur aus SAAB geworden...früher die individuelle Kultmarke der Architekten und Anwälte, heute die Gammelkutsche der notorischen Nörgler:biggrin: [quote name='malikhh'] bei meinem stundensatz - das sollte ich mal berechnen.. auweia .[/QUOTE] dann hättest du mal lieber gearbeitet anstatt hier deine Geschichte(n) zum Besten zu geben, dann stünde dein Wagen jetzt schon mit neuer Plakette vor der Tür... Ich persönlich empfehle dir einen VW Dreiergolf, das Image passt zu deiner Einstellung, Ersatzteile bekommst du hinterhergeworfen und ne Bremse hinten kann auch der ambitionierte Garagenschrauber mit etwas Ehrgeiz selbst montieren. Einer der 15 Jahre schraubt, erst recht! Da sparst du bare Münze ;-) Grüße aus dem Schwabenland:biggrin: euer Flo
kann man dieses Thema bitte schliessen?! Es kommt nichts neues mehr bei heraus, ausser Beleidigungen. Alles wichtige ist gesagt worden. Und bei den meisten auch verstanden worden. Zieht n Schlussstrich, bitte.
[quote name='hanseat']kann man dieses Thema bitte schliessen?![/QUOTE] :top:
Nicht schließen, komplett löschen bitte. Es ist mAn rechtlich bedenklich, eine Firma im Internet in die Pfanne zu hauen, ohne dass diese sich wehren kann. Hätte der TE das anonymisiert als reines Beispiel gebracht - ok. Aber hier weiß jeder, um wen es geht.
[mention=9136]Sobo1982[/mention] Deinen persönlich Angriff in dieser beleidigenden Form hättest du dir sparen können. Dazu hast du nicht das Recht. [mention=2122]LCV[/mention] Es muss nicht immer alles gleich gelöscht werden. Schließlich wurde das Thema von unterschiedlichen Seiten beleuchtet und gerade gerückt.
Gast
Dieses Thema ist für weitere Antworten geschlossen.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.