Dezember 8, 20159 j indem du einfach nur mit leichtem Lenkeinschlag gegen einen 25cm hohen Bordstein/Begrenzung mit Stahlkante oben [B]rollst[/B], Luftdruck hab ich 2,9bar drinnen, Reifen sind 1200km alt :((( aber ich muss zugeben, das ich selber erstaunt war über die heftige Wirkung..... ach ja reifen ist/war ein Hankook W310 in V Spezifikation, keine Ahnung ob es ein Conti überlebt hätte ??? Bearbeitet Dezember 8, 20159 j von Matze_muc
Dezember 8, 20159 j Sorry, ist das alles hier ernst gemeint? Ich fahre im Jahr knapp 30.000 km, auch mal durch tiefe Schlaglöcher... und langsam auf Bordsteine. Aber seit 1989 habe ich noch keinen Reifen durch Bordsteinakrobatik verloren. Ist der TE sich sicher, dass er keine Feinde mit spitzen Taschenmessern hat?
Dezember 8, 20159 j [quote name='achtermai']Sorry, ist das alles hier ernst gemeint? [/QUOTE] deswegen schrieb ich ja: [URL='http://www.saab-cars.de/threads/dauernd-platte-reifen.56551/page-2#post-1090595']Klick[/URL]
Dezember 8, 20159 j [quote name='bigintelligence']Bei uns lief mal so ein Kranker mit Akkuschrauber und Spax-Schrauben rum....[/QUOTE] Das haben Trockenbauer so ansich...
Dezember 8, 20159 j [quote name='achtermai']Sorry, ist das alles hier ernst gemeint? Ich fahre im Jahr knapp 30.000 km, auch mal durch tiefe Schlaglöcher... und langsam auf Bordsteine. Aber seit 1989 habe ich noch keinen Reifen durch Bordsteinakrobatik verloren. Ist der TE sich sicher, dass er keine Feinde mit spitzen Taschenmessern hat?[/QUOTE] Ich war auch schon versucht, sowas zu schreiben. Vielleicht ist es aber auch der niemals endende Konflikt zwischen Grob- und Feinmotorikern? :cool:
Dezember 8, 20159 j Ich bin fassungslos....ich bin wirklich kein versierter Fahrer und fahre viel über schlechte Wege, ich war mal in Anatolien und Kurdistan (ohne saab mit fiat UNO), aber einen Platten hatte ich noch gar nie. Wie schafft man das mit den vielen Platten in Deutschland? Hat der Themenstarter vllt Ärger mit seinem Nachbar und der hilft sich mit nem Nagel....
Dezember 8, 20159 j [quote name='Saab-Frank']deswegen schrieb ich ja: [URL='http://www.saab-cars.de/threads/dauernd-platte-reifen.56551/page-2#post-1090595']Klick[/URL][/QUOTE]desweeschnhabschjaoochgelachd!
Dezember 8, 20159 j Vileicht sollte unser thyl nach Chemnitz ziehen. Bei uns werden ab 20.00 Uhr die Bordsteine hochgeklappt. Deswegen hat mein Schwarzer (Saab!) vielleicht noch nie einen Bordsteinrempler gehabt....
Dezember 8, 20159 j [quote name='achtermai']Vileicht sollte unser thyl nach Chemnitz ziehen. Bei uns werden ab 20.00 Uhr die Bordsteine hochgeklappt. Deswegen hat mein Schwarzer (Saab!) vielleicht noch nie einen Bordsteinrempler gehabt....[/QUOTE] Da werden ja Schnitzel auch als internationales Gericht gesehen. Und wenn sich bei der Bestellung auch wer verquatscht, hat thyl dasselbe Problem von vorn: "Isch will hier so'n Reifenoffschnitzel" - "Machst du vor Tür bitte, ja? Da, an SAAB, weil machen türkische Straßenbild kapuut!"
Dezember 8, 20159 j Bei meinem Aero wird beim Fahren der Tank immer leerer! Was mache ich falsch? Kann mir jemand helfen?
Dezember 8, 20159 j Mitglied Da wir jetzt Stammtisch-Niveau erreicht haben, werde ich diesen Thread in denselben verschieben…… Gruß, Thomas
Dezember 9, 20159 j Lieber Thomas, manchmal kann man aber echt nicht anders... Danke für Deine Geduld, dass Du dieses (unser) Geblödel erträgst.
Dezember 9, 20159 j [quote name='Caravaner']Bei meinem Aero wird beim Fahren der Tank immer leerer! Was mache ich falsch? Kann mir jemand helfen?[/QUOTE] Du musst rückwärts fahren. Durch die negative Energie wird der Tank wieder voll. Ischwörrre!
Dezember 9, 20159 j [quote name='Saab-Frank']Du musst rückwärts fahren. Durch die negative Energie wird der Tank wieder voll. Ischwörrre![/QUOTE]... und der Kilometerstand nimmt wieder ab!
Dezember 9, 20159 j [quote name='achtermai']... und der Kilometerstand nimmt wieder ab![/QUOTE] das ist aber jetzt Quatsch, hab ich schon probiert, stimmt nicht!!!!:tongue:
Dezember 9, 20159 j [quote name='achtermai']... und der Kilometerstand nimmt wieder ab![/QUOTE] Du musst aber aufpassen. Bei 0 km wird der Wagen nach Trollhättan gebeamt. Bearbeitet Dezember 9, 20159 j von KSR9519
Dezember 9, 20159 j [quote name='targa']...oder Kalauer...[/QUOTE] ja wat können jetzt die[URL='https://de.wikipedia.org/wiki/Calau'] Kalauer [/URL]dafür? Ist ein armes Völkchen, die nicht recht Brandenburger und nicht recht Sachsen sind. Ob die mit platten Reifen rumfahren, weiß ich nicht. Die sind eher für platte Witze bekannt.
Dezember 9, 20159 j [quote name='targa']Zufall oder Felge kaputt oder Kalauer...[/QUOTE] Zufall --> zu oft Felge kaputt --> jetzt bestimmt Kalauer --> der ganze Thread
Dezember 9, 20159 j aber selbst in Calau gibt es hohe Bordsteinkanten, wie man [URL='http://www.panoramio.com/photo_explorer#view=photo&position=4115&with_photo_id=37327320&order=date_desc&user=1234292']hier (rechts im Bild)[/URL] schön sehen kann
Dezember 9, 20159 j [quote name='Saab-Frank'] Ob die mit platten Reifen rumfahren, weiß ich nicht. [/QUOTE] Bei den Kanten bestimmt.
Dezember 9, 20159 j Autor das ist ein lustiger Thread geworden, danke an Alle! also weiter keine Ahnung, was da los ist. Womöglich stimmt die These, dass ich mit der Breite nicht zurecht komme, auch nach 100000 km. Nachbarn sind es nicht, und es passiert nicht beim Einparken, sondern beim Ausweichen. Eine Idee habe ich noch. Der Reifen wird zwischen Felgenkante und Bordsteinkante regelrecht zerquetscht, und man sieht teils Gummispuren an der Felge. Der alte, problemlose Saab hatte nicht nur die Felge, sondern auch noch eine Radkappe bis zum Rand. Könnte es sein, dass diese zusätzliche Radkappe den Scherungsprozess so abmildert, dass der Reifen überleben kann?
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.