Veröffentlicht Dezember 13, 20159 j Hat schon jemand einen B2X4 mit Trionic 7 betrieben? zB 9-3 B205 einen kompletten 204 verbaut u mit der T7 betrieben? natürlich Ansaug u Abgasseitig abgeändert. gern auch Info via PM
Dezember 18, 20159 j in der Theorie kann man jeden Motor mit jeder beliebigen Steuerung betreiben, solange die Aktoren und Sensoren zum Steuergerät passen und das gleiche Einspritzsystem vorhanden ist (z.B. L-Jettronic)... Mit welchem Hintergedanken willst du denn auf T7 umrüsten?
Dezember 18, 20159 j Autor Mit welchem Hintergedanken willst du denn auf T7 umrüsten? nicht auf T7 umrüsten, vorhandenes T7 Fahrzeug einen 2X4 verpassen.
Dezember 18, 20159 j nicht auf T7 umrüsten, vorhandenes T7 Fahrzeug einen 2X4 verpassen. achso, falsch verstanden, sorry :-) Naja das ist jedenfalls einfacher als andersrum schätze ich mal... Was an der Sensorik jetzt en detail anders ist weiß ich nicht, was mir spontan einfällt: -Zündkassette muss gegen ne schwarze getauscht werden -soweit ich weiß operiert die T7 mit 2 Lambdasonden (bitte berichtigt mich falls es nicht stimmt), müsstest also nach Kat die Sonde einbauen Gruß Flo
Dezember 18, 20159 j hier stehen auch noch paar interessante Sachen dazu: http://www.saab-cars.de/threads/welche-veraenderungen-beim-wechsel-von-154-ps-auf-150-ps-im-jahr-2000.25381/#post-605284
Dezember 18, 20159 j Autor Wenn die Peripherie passt, geht's noch ans Eingemachte... nun musste ich doch mal wiki bemühen, wenn nun Peripherie im sinne Computertechnik zu verwenden ist, so ist der Drucker:smile: (Drosselklappe)....am richtigen ort u vom alten 2x5 übernommen. das gleiche gilt für alle anderen Bauteile. Ich habe alle äußeren Bauteile des 2X5 übernommen, jetziger Stand Schwungscheibe Wasserrohre neuen TL dazu passende Öl-Wasser Versorgung KGE ......wobei ich da noch überlege ob zweckmäßig, somit müsste die Ölwanne ja auch...... map Sensoren Unterdruckanschlüsse klimakompressor incl halter Halter Servo Halter hintere Kopfbefestigung, Motoraufhängung Lima mit entsprechen Halter sowie die A-Welle Öldruckschalter versetzt Ölpeilrohr/Stab übernommen also fast alles 1zu1 am 2X4 übernommen. Kopf u Rumpf des 2X4 sind zusammen geblieben! -Zündkassette muss gegen ne schwarze getauscht werden -soweit ich weiß operiert die T7 mit 2 Lambdasonden (bitte berichtigt mich falls es nicht stimmt), müsstest also nach Kat die Sonde einbauen Gruß Flo ist vorhanden und wird von gestorbenen 2X5 übernommen. Einspritzdüsen habe selbe Farbe, bleiben also vom 2X4 E-Leiste übernehme ich von Fahrzeug Das gleiche gilt dem Kat sowie Lamda Meine größere Sorge galt der Zündung u Einspritzmenge sowie der Verbrennungstemp
Dezember 18, 20159 j Meine größere Sorge galt der Zündung u Einspritzmenge sowie der Verbrennungstemp jetzt wird ein Schuh draus...dann geht es wohl eher um Hardware-Unterschiede wie Kolben/Kolbenkühlung etc... ist die Leistung des eingebauten Motors identisch? Dann würd ich mir da keine Sorgen machen...
Dezember 18, 20159 j Wenn der Kopf vom 4er drauf bleiben soll: wie unterscheiden sich die Ventilöffnungszeiten zum 5er Kopf? Kann die T7 Veränderungen hier adaptieren? [mention=9136]Sobo1982[/mention]: T7 gab es im 9-5 auch mit nur 1 Lambdasonde, dann aber nur Euro3 Schadstoffnorm (oder war es D3?)
Dezember 18, 20159 j Autor jetzt wird ein Schuh draus... .. ach nöööööö Hat schon jemand einen B2X4 mit Trionic 7 betrieben? zB 9-3 B205 einen kompletten 204 verbaut u mit der T7 betrieben? natürlich Ansaug u Abgasseitig abgeändert. Zündung und Einspritzmenge sind u.a. das Eingemachte okay in der Richtung waren auch eher meine Sorgen. und wie es so im leben ist, redet man sich das wieder schön das klingt dann mit meiner 0-Ahnung von der Materie so: " es ist ja eine doofe T7 die nimmt Luftmasse u Sondenwerte und regelt was sie kann. der 2X4 Motor soll Standfester u gut für alles andere sein, warum sollte er nun bei albernen 185ps über T7 kaputt gehen? daher die anfrage hier........... und jetzt auch http://www.saab-cars.de/threads/motorschaden-und-ersatz-zum-xten-mal.56703/ vielleicht könnte ein Modi löschen bzw zusammen fügen Danke
Dezember 18, 20159 j Autor Wenn der Kopf vom 4er drauf bleiben soll: wie unterscheiden sich die Ventilöffnungszeiten zum 5er Kopf? Kann die T7 Veränderungen hier adaptieren? guuuuute Frage....
Dezember 18, 20159 j guuuuute Frage.... Könnte vermieden werden, wenn du den 5er Kopf verwendest. Oder ist der hinüber?
Dezember 18, 20159 j Autor Oder ist der hinüber? ich möchte den vorhandenen 2x4 Motor nicht zerlegen oder Motorenteile hin u her tauschen. es geht mir nur darum, salopp gesagt einen kompletten 2x4 mit der T7 zu betreiben
Dezember 18, 20159 j Ich würde als Basis so vorgehen, die Zündungs- und die Benzinkennfelder aus der T5 in das T7 Steuergerät mitnehmen.
Dezember 18, 20159 j Autor Ich würde als Basis so vorgehen, die Zündungs- und die Benzinkennfelder aus der T5 in das T7 Steuergerät mitnehmen. ob darin die Begründung zu finden ist, das die Köpfe umgesetzt werden?
Dezember 18, 20159 j Autor Der Kopf bringt zumindest die anderen Steuerzeiten und Verdichtung:-) .......9.2: 1 vs 9.3:1 Ventiltellerdurchmesser sind gleich, schaftlänge?,Hydros in den bj gleich, Nockenwelle könnte durch äusseren Zugriff geändert werden. beim mengen 2x5 Kopf auf 2X4Rumpf, die zwangsweise verwendung der 2x4 Zylinderkopfdichtung, kann es auch nicht sein.....ist schon verbaut. Bleibt also nur die Ventillänge u Nockenwelle, dazu habe ich leider keine angaben gefunden! ob nun diese süße Wölbung in den Einlassventilen, ausschlaggebend für die Difference im Verdichtungsverhältnis ist:confused: 2x5 kopf 2x4 weiterführender Gedanke, das was der 2x5 Kopfdichtungsstärke(dicke) fehlt, hebt die Kolbenhöhe bzw die kolbenbodenbeschaffenheit auf. Gedankenfehler? oder gibt es irgendwo daten über Nockenwelle 2x4 vs 2x5 bzw über die E-Ventile? Manchmal ist dieses Grübeln zum :puke:einfach nur machen bzw das beste daraus machen. Letztendlich geht es eher um das betreiben eines 2x4 mit T7 das die Köpfe gewechselt werden, hat meines erachtens einen anderen Grund. Bearbeitet Dezember 18, 20159 j von majoja02
Dezember 19, 20159 j Da Du von gleichem Verdichtungsverhãltnis schreibst, Geht es also um einen B234 VS B235? Es bleibt ein anderer Ventilhub und andere Steuerzeiten, die ich aber um 7Uhr nicht im Kopf habe. Bearbeitet Dezember 19, 20159 j von bantansai
Dezember 20, 20159 j Autor Da Du von gleichem Verdichtungsverhãltnis schreibst, Geht es also um einen B234 VS B235?. Nein davon redest du! Ich fragte: ob erfahrungen vorhanden, über das betreiben eines 2x4 Motor mit T7 Über Motorenkunde haben wir schon einen Thread, also betrachte es bitte ähnlich deines Umbau an Grisu. Und ob nach dem Umstricken eine Softwareanpassung ansteht, ist offen! Daher fragte ich nach Erfahrungen. Vielleicht lockere ich das Thema mal, damit der Beweggrund dieses irrwitzigen Vorhaben besser verstanden wird. Es geht um einen 9-5, der aufgrund seines Zustand u dem Motorschaden, eher zum Schrott gehört, als das man sich um den rückständigen Wartungsstau kümmert. So habe ich mich zu diesem Spiel entschieden. Ein 2x5 wäre mir zu wertig (euronen) und einen alten 2x4 bekommt man nachgeworfen.
Dezember 20, 20159 j Autor Abänderung zu #7 jetziger Stand Schwungscheibe Wasserrohre neuen TL dazu passende Öl-Wasser Versorgung KGE ......wobei ich da noch überlege ob zweckmäßig, somit müsste die Ölwanne ja auch...... **Ölwanne müsste nicht nur, sie muss vom 2X5 übernommen werden (Hilfsrahmen platzmangel), also gesamte neue KGE verbaut. map Sensoren Unterdruckanschlüsse klimakompressor incl halter Halter Servo Halter hintere Kopfbefestigung, Motoraufhängung Lima mit entsprechen Halter sowie die A-Welle Öldruckschalter versetzt Ölpeilrohr/Stab übernommen also fast alles 1zu1 am 2X4 übernommen. Kopf u Rumpf des 2X4 sind (ungeöffnett) zusammen geblieben!
Dezember 20, 20159 j Ist die Drosselklappe beim 2x4 auch elektronisch gesteuert? Da könnte sich ein Problem ergeben...
Dezember 20, 20159 j Autor Ist die Drosselklappe beim 2x4 auch elektronisch gesteuert? Da könnte sich ein Problem ergeben... 2x4 hat keine elektronische, problem jedoch gelöst..;-) Kommt wohl auf's Baujahr an könntest du mir das bitte erklären?...ich kenne keinen T5 mit derartiger Klappe wie am T7..
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.