Veröffentlicht Dezember 15, 20159 j Hallo welche Birnen kommen in den Leuchtweitenregler? Ich hab hier im Forum gelesen, das es hier die Birnen und Fassungen für die Armaturen gibt. http://www.autolampen24.com/epages/61062239.sf/sec46606bba69/?ObjectPath=/Shops/61062239/Categories/Anzeigelampen Die Birne für den Leuchtweitenregler ist grün und hat einen Durchmesser von 3,4 mm. Ist dies die richtige Birne ? http://www.autolampen24.com/epages/61062239.sf/sec46606bba69/?ObjectPath=/Shops/61062239/Products/419134 Oder nimmt man besser diese Birnen? https://www.conrad.de/de/micro-gluehlaempchen-6-12-v-gruen-barthelme-inhalt-1-st-727075.html?sc.ref=Product%20Details :hello:
Dezember 15, 20159 j Für den Leuchtweitenregler und die anderen Schalter mit seiltichem Zugang zum Leuchtmittel, kann ich diese LED empfehlen.
Dezember 15, 20159 j Autor Für den Leuchtweitenregler und die anderen Schalter mit seiltichem Zugang zum Leuchtmittel, kann ich diese LED empfehlen. hast du das evtl. einen Link, wo man die LED bestellen kann?
Dezember 15, 20159 j Oder nimmt man besser diese Birnen? https://www.conrad.de/de/micro-gluehlaempchen-6-12-v-gruen-barthelme-inhalt-1-st-727075.html?sc.ref=Product DetailsSieh mal auf die technischen Daten - leider viel zu dunkel!
Dezember 15, 20159 j hast du das evtl. einen Link, wo man die LED bestellen kann? Klick mal in meinem Beitrag auf 'diese LED', dann bist Du in der 'Bucht' beim Angebot. Achtung: Bei der Bestellung die gewünschte Farbe angeben, sonst gibt es 'Zufallsfarben'. Es gibt andere Anbieter. Habe ich probiert, paßten aber nicht ins Loch. Die verlinkten passen!
Dezember 16, 20159 j Wat meiste damit? Ja, aber andere Helligkeitskennlinie als die originalen Birnchen ?
Dezember 17, 20159 j Wat meiste damit? Ja, aber andere Helligkeitskennlinie als die originalen Birnchen ? Der Originaldimmer schafft bei LEDs, so zumindest bei meinem 9k und 900 CV, nur eine geringe Helligkeitsveränderung. Von Dimmen kann da keine Rede sein.
Dezember 17, 20159 j ok danke! Auf solche Spielchen werde ich mich nicht einlassen, Tacho auszubauen um dann bei Nacht feststellen zu müssen das es mich fast blendet und nichts dagegen tun kann. Im übrigen wird die Leuchtintensität permanent durch den Sonnensensor reguliert. Das wäre bei LEDs dann also auch nicht der Fall. Außerdem haben LEDs einen starken "leuchtspot". Der Tacho verteilt das Spotlicht sicherlich nicht homogen. (Es hätte ja auch sein können das die LEDs erst ab zB ~50% überhaupt anfangen zu leuchten und dann bis 100% nicht wirklich stärker werden.)
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.