Februar 27, 200916 j Ach ja. Zum Thema Wachs. Bin ich kein Freund von - ebensowenig von Sanders und ähnlichen Produkten. Abgesehen vom nervigen Geruch, oder, a la Cordes, vom "ewigen" Tropfen und Bluten. (Kriech-) Öl ist das erste Mittel der Wahl. Bleibt relativ flüssig (weich) und ist im Notfall auch einfach zu beseitigen, ohne dass einem bei möglichen späteren Reparaturarbeiten die ganze Karre abfackelt Stinkt genau einen Sommer - dann ist Ruhe. Kriechöl ist nicht schlecht - muß aber mehrfach aufgetragen werden, weil ein *unglaublich* hoher Anteil von flüchtigen Bestandteilen drin ist - und der nichtflüchtige Anteil bei einmaliger Behandlung einfach nicht zur dauerhaften Konservierung ausreicht. Kommt deshalb bei mir nur an Stellen, an denen entweder selbst das Kriechvermögen von dünnflüssigem Wachs nicht ausreichen würde - oder an Stellen, an denen ich aus optischen Gründen keinen Wachs-Schmier sehen möchte... Aber ansonsten - volle Übereinstimmung !
Februar 28, 200916 j .... (Kriech-) Öl ist das erste Mittel der Wahl. FluidFilm: Riecht angenehm, erfüllt seine Aufgabe als Korrosionsschutz und ist auch für (uns) Hobbyschrauber geeignet. Selbst verarbeiten, dann weisst Du auch wer beim Versiegeln geschlampt hat!
Februar 28, 200916 j WAAAAAAAAAAAAAAAAHNSINN!!!!!!!!!!!!!!! *sabber* Mich würde noch Infos zum Lack interessieren. Wie viele Schichten Klarlack? Kratzfest, Lotuseffekt o.ä.?
Februar 28, 200916 j Autor WAAAAAAAAAAAAAAAAHNSINN!!!!!!!!!!!!!!! *sabber* Mich würde noch Infos zum Lack interessieren. Wie viele Schichten Klarlack? Kratzfest, Lotuseffekt o.ä.? Ja, sieht nett aus. Schichten? Genug. Kratzfest? Nein (kommt aber bei No.5 vs. No.1 - also Gerds Karosse) Lotus? (ja, die Elise wäre - derzeit -DIE EINZIGE Alternative auf dem Neuwagenmarkt) Aber japanischer (?) Motor Und der Alltagsgebrauchswert (mehr als zwei Kisten Wein passen da nicht rein - ) Hatte heute professionelle Unterstützung - morgen kommen Bilder... Ja, es wird
Februar 28, 200916 j Lotus? (ja, die Elise wäre - derzeit -DIE EINZIGE Alternative auf dem Neuwagenmarkt) Aber japanischer (?) Motor Hier ging die Frage ausschließlich um den LACK - und *definitiv* nicht um eine Elise. FlipFlop ist ja auch kein sommerlicher Schuh, sondern Effekt... *gespannt-auf-bilder-wart*
März 2, 200916 j *hutab-modus-an* Hiemit ist für mich bewiesen, daß es Bilder-Fortsetzungsgeschichten gibt, die interessant sind und den Betrachter fesseln - ohne dass zwingend Weiber auf den Bildern abgebildet sein müssen... DANKE - dass Du uns an dem glücklichsten Teil der Restaurierung - dem Zusammenbau - teil haben lässt. Schätze, den weniger schön anzuschauenden Teil mit Drahtbürsten, Flex und Handfeger gegen Rost kennen ja wohl die meisten eh aus eigener, leidvoller Erfahrung...
März 8, 200916 j Äußerst begehrenswerte Farbe! Ich hoffe, du hast Dir ein paar Liter mehr anrühren lassen? LG
März 10, 200916 j Autor Steht das Band? Wo bleibt das Montagsupdate? Montag hab ich die letzten Teile auf dem Dachboden poliert
März 10, 200916 j Leggersche... Freue mich schon, den Kleinen in natura zu sehen... Vielleicht zu unserer diesjährigen Ausfahrt???! Das Lenkrad würde da natürlich geil reinpassen...
März 10, 200916 j Schick :-) Du hast ja noch ordentlich was geschafft die Tage Und wie ich sehe hast du auch ein bisschen weiter Gummi-gepuzzelt...
März 10, 200916 j Autor hast du auch ein bisschen weiter Gummi-gepuzzelt... Man sieht's nicht - sonst wären hier schon die ersten Bemerkungen gefallen Danke für die Hilfe.
März 10, 200916 j Solltest Gummidichtungen im ausgebauten Zustand regenerieren und versiegeln. Besonders die witterungsgefährdeten, wie Türunterkante. Wenn Du dazu im Augenblick keine Zeit oder keinen Bock hast, nach einer gründlichen Reinigung einfach *hauchdünn* mit neutralem Melkfett einreiben. Ein paar Tage einziehen lassen, bis oberflächlich mit trockenen fettfreien Fingern kein "Fettfilm" mehr zu spüren ist und dann mit Talkum einpudern. Pass auf, daß Du Dir den Motorraum nicht zu früh mit Nebenaggregaten zubaust, die Dir dann später im Weg sind.
März 11, 200916 j Solltest Gummidichtungen im ausgebauten Zustand regenerieren und versiegeln. ... Ja, einige Tage in Weichspülerlauge einweichen hilft wirklich.
März 11, 200916 j Autor Das Lenkrad würde da natürlich geil reinpassen... Kommt aber DAS HIER rein @Gummi: ausnahmslos alle Gummiteile haben das Vollprogramm schon hinter sich, inklusive Weichspüler. Fühlt sich an, wie neu ... @Motorraum: Motor und Einbau macht jemand anderes für mich
März 11, 200916 j ...@Motorraum: Motor und Einbau macht jemand anderes für mich Och.....das macht doch den grössten Spass!
März 11, 200916 j Mir nicht - zumal bei den Temperaturen... So, Teppich ist bestellt Ist das Tretfort?
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.