Veröffentlicht 17. Dezember 20159 j Hallo Gemeinde, mein 9-5 (MY02) hält mich seit seinem Kauf ja immer mit wehwehchen auf Trab... Diesmal ist es die Sitzheizung des Beifahrers. Diese habe ich vor zwei Tagen auf Stufe 3 geschaltet, meine Frau schaltete diese dann einige Zeit später wieder aus. Im Laufe unserer längeren Fahrt bescherte sie sich aber darüber, dass sie bald gegrillt wird Und Tatsache: die Sitzheizung ballerte auf voller Leistung und reagierte auf keinerlei Einstellungen am Drehrad mehr. Irgendwann schaffte ich es irgendwie noch einmal es auf die niedrigste Stufe runterzuschalten, beim Versuch es dann ganz auszuschalten ging es aber wieder auf höchste Stufe.... Gestern fiel mir in dunkeln dann auch auf, dass das Symbol nicht mehr beleuchtet ist, sondern nur noch der Drehregler. Hat jemand eine Idee, wie man das wieder hinbekommt? Und wie ich die Heizung in der Zwischenzeit lahmlegen kann? Sicherung? Vielen Dank im Voraus!
17. Dezember 20159 j Problem ist bekannt: http://www.saab-cars.de/threads/n-bissel-zu-heiss-diese-sitzheizung.42515/page-2#post-896256 Hilft nur neuer Schalter, als vorübergehende Lösung sollte Schalter abziehen helfen. Ich hatte zwar begonnen. den Fehler im Schalter zu suchen, bin bisher aber nicht zum Ende gekommen (siehe Link).
17. Dezember 20159 j Autor Vielen Dank schonmal dafür! Ihr habt euch der Sache dort ja mit wissenschaftlicher Genauigkeit genähert ;-) Nun die Laienfrage: wie ziehe ich den Schalter denn ab? Sehe da ja nirgendwo eine Schraube?! Muss das Armaturenbrett runter oder wie? Und wo hast du Ersatz für den Schalter gefunden? Hast du eine Teilenummer? Danke!!
17. Dezember 20159 j Schalter mit einer flachen Klinge o.ä. vorsichtig raushebeln, dann kannst du den Stecker abziehen. Manchmal geht auch besser, die Blindkappe daneben rauszunehmen und dann von dort den Schalter rauszuschieben. Teile Nr. 5104377 NLS: 5471024 Schau auch mal ins engliche ebay.
18. Dezember 20159 j Gestern fiel mir in dunkeln dann auch auf, dass das Symbol nicht mehr beleuchtet ist, sondern nur noch der Drehregler. eher unwahrscheinlich, dass das damit zusammenhängt. Sind 2 Lampen drin, von denen eine kaputt sein wird.
18. Dezember 20159 j Autor eher unwahrscheinlich, dass das damit zusammenhängt. Sind 2 Lampen drin, von denen eine kaputt sein wird. Das kann natürlich sein. Ist mir vermutlich jetzt erst aufgefallen. Schalter mit einer flachen Klinge o.ä. vorsichtig raushebeln, dann kannst du den Stecker abziehen. Manchmal geht auch besser, die Blindkappe daneben rauszunehmen und dann von dort den Schalter rauszuschieben. Teile Nr. 5104377 NLS: 5471024 Schau auch mal ins engliche ebay. Für 35 € inkl. Versand auf eBay Deutschland gefunden. Danke für die Nummer! Werde berichten, ob und wie der Tausch geklappt hat!
18. Dezember 20159 j tausch doch vorher mal die Schalter untereinander. Dann kannst du den ausschließen...oder auch nicht
4. Januar 20169 j Autor Soooo, Freunde der Sitzheizung :-) Mein neuer Schalter ist neulich gekommen. Umgebaut und siehe da, die Sitzheizung geht wieder aus... Allerdings nun nicht mehr auf voller Leistung an. Aber damit kann ich nun noch deutlich mehr leben, als wenn es einem den Hintern verbrennt ;-) Allerdings ist das Licht vom Schalter immer noch aus. Ich dachte, das wäre vielleicht in dem Teil eingebaut? Ist ja immerhin ganz schön tief. Wie dem auch sei: Mir ist erstmal geholfen. Wer das gleiche Problem hat: Lieber für 35€ Ersatz kaufen, als ewig löten ;-)
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.